Einnheit 7 Notwehr (2) Flashcards

1
Q

Gebotenheit der Notwehrhandlung

A

-> ziel : sozialethische Einschränkung der “schneidigen” (= fait pour crâner) Notwehr

Wie prüfe ich das :
kann sich aus
Besonderheiten der Situation

Besonderheiten des Angreifers

Besonderheiten des Angegriffenen
(=Notwehr provokation)
ergeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was können Besonderheiten der Situation sein im Rahmen der Gebotenheit der Notwehrhandlung

A

krasses Missverhältnis

Saat-Bürger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was können Besonderheiten de Angreifers sein im Rahmen der Gebotenheit der Notwehrhandlung

A

Kinder/Ehegatten schuldlos handelnde

/!\
1 Ausweichen
2 passives Schutzwehr
3 aktives Trutzwehr

Vollstreckungsbeamte
/!\
Verteidigung gegen polizei Ma[ss]nahme ist nür zülassig bei
missbräuchlichem Handeln oder
drohendem irreparablen Schaden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was können Besonderheiten des Angegriffenen sein im Rahmen der Gebotenheit der Notwehrhandlung

A

Notwehrprovokation

beasichtigte( vorsäztliche) Provokation

unbeasichtigte(fahrlässige) Provokation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Notwehrprovokation

beasichtigte( vorsäztliche) Provokation

rechtsfolge

A

h.M kein Notwehrrecht

/!\ Überreacktion des Provozierten = unbeabsichtigte Provokation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Notwehrprovokation

unbeasichtigte Provokation

rechtsfolge

A

h.M
der Täter muss

1 Ausweichen
2 passives Schutzwehr
3 aktives Trutzwehr

dann Notwehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nothilfe

A

§32 II

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Versuchslösung: Gegenwärtigkeit

A

Gegenwärtigkeit beginnt mit dem Eintritt des
Angreifers in das Versuchsstadium, § 22 StGB analog

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Effizienzlösung: Gegenwärtigkeit

A

Effizienzlösung: Gegenwärtigkeit, wenn weiteres Zuwarten Abwehr
des Angriffs unmöglich macht oder erheblich erschwert;

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

H.M : Gegenwärtigkeit

A

H.M.: Angriff bereits gegenwärtig, wenn Angreifer sich im „letzten
Vorbereitungsstadium“ befindet, dass dem Versuchsbeginn
unmittelbar vorgelagert ist;

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly