Card 0009 (4000-4500) Flashcards
einfach mal Mensch sein
just be human
das Prinzip
the principle
fortsetzen
to continue
dranbleiben
to stay tuned
das Pfeifen
whistling
das Bonbon
the candy
Wie geht’s dir?
How are you?
kein Mensch (ugs.)
nobody (colloq.)
die Verschwendung
the waste
das Kurzzeitgedächtnis
the short-term memory
loslegen
to get started
bereit
ready
das gleiche
the same
etw. beschließen
to decide on sth.
ist doch egal
it doesn’t matter
von etw. angesteckt werden
to be infected with sth.
von etw. träumen
to dream of sth.
in ein Land ziehen
to move to a country
etw. betrifft jmd.
sth. concerns sb.
die Schule
the school
rein
pure
das Schulfach
the school subject
etw. davon halten
to approve of sth.
je … desto
the … the more
spielerisch
playfully
pauken (ugs.)
cramm (colloq.)
hassen
to hate
Sinn machen (ugs.)
to make sense (colloq.)
erstrebenswert
worth striving for
das Austauschjahr
the exchange year
die Hürde
the barrier
damals
back then
ausgebildet werden
to be trained
die Geschenkkultur
the gift culture
empfangen
received
mitgeben
to give along
das Gastgeschenk
the host gift
die Ideen ausgehen
to run out of ideas
schenken
to make a present
eingeladen werden
to be invited
wegwerfen
to discard
etw. geheim halten
to keep sth. a secret
das Geschenk
the gift
die Knarre (ugs.)
the gun (colloq.)
die Pistole
the pistol
der Bilderrahmen
the picture frame
der Plastikdiamant
the plastic diamond
die Begleitung
the chaperon
der Koffer
the suitcase
der Säbel
the saber
das Kostüm
the outfit
der Umhang
the cape
das Gewand
the robe
die Tasse
the cup
leid tun
to be sorry
die Wahrheit
the truth
die Zuschauerin
the viewer
der Geldschein
the banknote
die vorherige
the previous
das Peinliche
the embarrassing thing
etw. macht jmd. fertig (ugs.)
sth. really bugs sb. (colloq.)
der Rucksack
the backpack
das Kamel
the camel
Schluss sein (ugs.)
to be enough (colloq.)
hinstellen
to put down
die Vitrine
the cabinet
die Kiste
the box
die Tüte
the bag
das Essen
the food
lieb
kind
hervorheben
to highlight
zu Gast sein
to be a guest
der Abschlussabend
the final evening
handgeschrieben
handwritten
unterschrieben
signed
die Lehrerin
the teacher
die Handtasche
the purse
der Hund
the dog
etw. auf den Kopf stellen
to turn sth. upside down
etw. aufessen
to eat sth. up
übrig bleiben
to be left
um etw. kämpfen
to fight for sth.
zusammenkleben
to glue together
zerrissen
torn
die Reizüberflutung
the sensory overload
der Reiz
the stimulus
das Geräusch
the sound
die Berührung
the touch
sehen
to see
riechen
to smell
geruchsintensiv
odorous
jmd. überfordern
to overwhelm sb.
zu viel
too much
der Bundesstaat
the State
der Fluss
the river
dermaßen
so
das Verkehrsmittel
the means of transport
die Kuh
the cow
die Gasse
the alley
hupen
to honk
das Schild
the sign
die Lärmbelastung
the noise pollution
etw. betreffen
to concern sth.
etw. vertragen
to tolerate sth.
die Gewöhnungssache
the matter of habituation
verschlafen
sleepy
hart sein
to be tough
etw. erinnert jmd.
sth. reminds sb.
gefühlt
seemingly
zu jeder Sekunde
at every second
reisebegeistert
travel-enthusiastic
gefallen haben
to have liked it
sich heraustellen als
to turn out to be
heiß
hot
eine Oase der Ruhe
an oasis of calm
überidealisieren
overidealize
im Rückblick
in retrospect
drängeln
to shove
der Dreck
the dirt
zerkratzt
scratched
das Gemälde
the artwork
die Kotze
the vomit
wegwischen
to wipe away
der Vorabend
the night before
sich verhalten
to act
verwurzelt
rooted
aufeinander Acht geben
to be considerate of each other
mit jmd. zusammenprallen
to collide with sb.
umsichtig
wary
seit langer Zeit
for a long time
die Jugend
the adolescence
die Lautstärke
the volume
der Tunnel
the tunnel
klappern
to rattle
auseinander fallen
to fall apart
der Gummireifen
the rubber tires
die Schiene
the rail
das Eisen
the iron
sich ärgern
to regret
das Reisesegment
the travel segment
sich zurück erinnern
to remember back
im Kopf bleiben
to stick in one’s mind
das Erinnerungsvermögen
the recall ability
reicher
richer
sich sehnen nach
to yearn for
sich auf etw. einstellen
to adapt to sth.
die Überleitung
the transition
der feste Ort
the permanent place
zurückkehren
to return
würdest du lieber
would you rather
Geht das? (ugs.)
Is that possible? (colloq.)
der Freundeskreis
the group of friends
pendeln
to commute
überhaupt mal
at all
ausbrechen
to escape
zu etw. übergehen
to start doing sth.
nee (ugs.)
nah (colloq.)
kein Bock (ugs.)
I don’t wanna (colloq.)
ne? (ugs.)
right? (colloq.)
die Bestätigung
the confirmation
die Verneinung
the negation
etw. hinterherschieben
to tack sth. on
etw. an das Ende hängen
to add sth. to the end
die Zahnschmerzen
the toothache
das Hörspiel
the radio play
etw. aufzeichnen
to record sth.
der Englischunterricht
the English class
werten
to judge
Wisst ihr Bescheid, ne? (ugs.)
So now you know, right? (colloq.)
mit etw. zusammenhängen
to be related to sth.
stattdessen
instead
das Lieblingstransportmittel
the preferred means of transport
schimpfen
to rant
die Verspätung
the delay
umgeleitet werden
to be redirected
die Voraussetzung
the condition
pünktlich
punctually
die Tafel
the (information) board
verantwortlich
responsible
das Formular
the form
ausfüllen
to fill out
immerhin
at least
der Servicehinweis
the service announcement
das Fahrgastrechte-Formular
the passenger rights form
das Serviceverständnis
the concept of service
anzeigen
to show
unter
below
Pech haben
to have bad luck
die Wartehalle
the waiting hall
der Wartebereich
the waiting area
die Anzeige
the display
etw. durchsagen
to announce sth.
nicht so wichtig sein
to not matter so much
jmd. böse sein
to be angry with sb.
dranhängen
to tack on
gebucht
booked
keine Sekunde
not a second
sich entschuldigen
to apologize
die Tiefschlafphase
the deep sleep phase
weit entfernt
far away
die Aufwachphase
the awakening phase
bohren
to drill
der Presslufthammer
the jackhammer
senkrecht im Bett stehen
to be upright in bed
wach sein
to be awake
was ist los
what’s going on
der Nachbar
the neighbor
mitten in der Nacht
in the middle of the night
die Sparkasse
the Savings Bank branch
sich anziehen
to get dressed
runtergehen
to go downstairs
der Lärmschutz
the noise regulation
gesetzlich erlaubt
legally permitted
die schwere Maschine
the heavy machinery
stänkern
to stir things up
mit Recht
rightly so
das Werbeschild
the advertising sign
die Decke
the ceiling
die Stahlplatte
the steel plate
der Fußboden
the floor
der Bankbetrieb
the bank operation
jmd. anschreien
to yell at sb.
die Lärmbelästigung
the noise nuisance
drohen
to threaten
einen draufsetzen
to go one step further
anklopfen
to knock on the door
der Eingang
the entrance
jmd. etw. vor die Nase halten
to hold sth. up to sb.’s face
dreist sein
to have the nerve
wach
awake
der Balkon
the balcony
sich verstecken
to hide
jmd. vorschicken
to send sb. ahead
die Lärmschutz(ver)ordnung
the noise protection regulation
die Verordnung
the regulation
die Zuschauer(innen)-Frage
the audience question
die Schönheit
beauty
das kulturelle Phänomen
the cultural phenomenon
das Museum der Dinge
the Museum of Things
geschmacklos
tasteless
unabhängig von
regardless of
so tun, als
to pretend to be
das Kunstgold
the artificial gold
der Kunstmarmor
the artificial marble
der Kunstfels
the artificial rock
wesentlich
essential
passend
fitting
das Urteil
the verdict
sich treffen
to meet
beeinflusst
influenced
etw. ausklammern
to exclude sth.
die Untersuchung
the study
sich hingezogen fühlen
to be drawn to
(auf)hängen
to hang (up)
bunt
colorful
grau
gray
verbinden
to connect
die Färbung
the tint/influence
das Schönheitsideal
the beauty ideal
geradezu
downright
abstoßend
repulsive
etw. überwinden
to get past sth.
fundiert
substantiated
verschieden
diverse
das Naturphänomen
the natural phenomenon
die Katze
the cat
das Entzücken
the delight
die Mutter
the mother
vernachlässigen
to neglect
liebevoll
affectionately
bezeichnen
to signify
im deutschsprachigen Raum
in German-speaking countries
sich über jmd. lustig machen
to make fun of someone
lustigerweise
jokingly
die Kartoffel
the potato
sich auskennen
to have a good understanding
neben
next to
einparken
to park
beschädigen
to damage
gegen etw. verstoßen
to infringe sth.
die Stadtführung
the guided tour
klein aber fein (ugs.)
small but sweet (colloq.)
wie es jmd. wert ist
what it’s worth to sb.
der Hauptberuf
the main occupation
Lust an etw. haben
to want to do sth.
der Anbieter
the provider
untereinander ausmachen
to agree among each other
der Terminplan
the schedule
etw. absprechen
to agree on sth.
kommerzialisiert
commercialized
sich bewerben
to apply
kostenpflichtig
fee-based
etw. bewerben
to promote sth.
gefallen
to like
unterwegs sein als
to be active as
die Postleitzahl
the postal code
bekannt als
known as
die Vergangenheit
the past
die Postleitzahlenänderung
the postal code change
vierstellig
four-digit
fünfstellig
five-digit
reden
to talk
die Fragenliste
the question list
lang
long
der Grammatik-Nazi
the grammar Nazi
vorsichtig
cautious
sich schwer mit etw. tun
to find it difficult to do sth.
nichts Falsches sagen
to say nothing wrong
bewusst sein
to be aware
die Ausmaße
the dimensions
etw. verarbeiten
to process sth.
sich über etw. lustig machen
to make fun of sth.
jmd. einsperren
to imprison sb.
das Konzentrationslager
the concentration camp
die Verharmlosung
the trivialization
gewertet werden
to be seen as
etw. zu eng sehen
to be too uptight about sth.
etw. zurücknehmen
to retract sth.
das Abschlusswort
the closing remarks
sich verabschieden
to say goodbye
dito (ugs.)
same to you (colloq.)
überdreht sein
to be hyper
spät
late
in letzter Zeit
these days
einschlafen
to fall asleep
jmd. bewegen
to affect sb.
leichtsinnig
frivolously
jmd. erreichen
to reach sb.
ja klar
of course
Oder nicht?
Isn’t it?
die Stange
rod
dazugehörig
corresponding
bügeln
to iron
begeistert
enthusiastic
das Fahren
driving
noch eine
another
das Plastikteil
plastic part
morgens
in the morning
nachmittags
in the afternoon
die Chefin
boss
lehrreich
educational
die Arbeitszeit
working time
unaufgeregt
dispassionate
der Unterstützer
supporter
die Rückmeldung
feedback
verblüfft sein
to be astonished
die Politik
politics
inwiefern
in what way
die Partei
political party
der Bürger
citizen
bedrückend
depressing
jmd. erwischen
to catch sb.
der feste Wohnsitz
permanent address
zu etw. stehen
to be committed to sth.
das Grundsätzliche
fundamentally
das Mehrparteiensystem
multiparty system
sich auszeichnet
to be notable
sich unterscheiden
to differ
das Verhältnis
ratio
die Wahlmöglichkeit
choice
der Bundestag
German federal parliament
der Landtag
German state parliament
vertreten sein
to be represented
zur Wahl stehen
to stand for election
sich angucken
to have a look at
das Wahlsystem
electoral system
eine dritte Partei
a third party
nicht gefallen
to do not like
das Zweiparteiensystem
two-party system
die Auswahl
choice
die Ausrichtung
positioning
innerparteilich
within the party
die Vorauswahl
pre-selection
der Wechselwähler
swing voter
immer
always
ausgeschlossen sein
to be out of the question
taktieren
to use tactics
festgefahren
gridlocked
dazukommen
to be added
an der Macht sein
to be in power
Bewegung
activity
die Diktatur
dictatorship
verwandeln
to transform
die Gefahr
danger
das Wahlrecht
electoral law
etw. ausschließen
to preclude sth.
die Zersplitterung
fragmentation
die Fünfprozenthürde
five-percent hurdle
die Kleinpartei
small party
die Landesliste
regional list of candidates for election to the Federal Parliament
prozentual
proportionally
das Direktmandat
direct mandate
die Erststimme
first vote
die Zweitstimme
second vote
im Schnelldurchlauf
rapidly
die Volkspartei
people’ s party
mehr
more
die Macht
power
liberaler
more liberal
über die Jahre
over the years
die Figur
character
Vertrauen genießen
to be trusted
von allen Seiten
from all sides
die Arbeiterpartei
workers’ party
der Großteil der Zeit
most of the time
die große Koalition
grand coalition
das Mischmasch
hotchpotch
mit wenig Profil
lacking profile
jmd. vertreten
to represent sb.
größtmöglich
greatest possible
spekulieren
to speculate
etw. rückgängig machen
to undo sth.
scheiße sein (ugs.)
to suck (colloq.)
sich abgewechseln
to take turns
bröckeln
to crumble
schwächer werden
to weaken
keinen Bock auf etw. haben (ugs.)
to be unhappy with sth. (colloq.)
der Einheitsbrei
uniform mush
sich gegenüberstehen
to oppose each other
zusammenarbeiten
to work together
gelangweilt sein
to be bored
aus beiden Sichten
from both points of view
nicht weit genug gehen
to not go far enough
zugunsten
in favor of
die Grünen
Green Party
die Anti-Atom-Bewegung
anti-nuclear movement
der Umweltschutz
environmental protection
das Hauptthema
main topic
der Kampf
fight
beide Linien
both segments
das konservative Lager
conservative camp
sich wandeln
to transform
absurde Züge annehmen
to take on absurd forms
der Klimaschutz
climate protection
bedrohen
to threaten
die Schwesterpartei
sister party
das Thema zieht (ugs.)
the issue draws votes (colloq.)
die Energiewende
energy system transformation
beschützen
to protect
die Sonderstellung
special status
Bayern
Bavaria
nicht … genug
not … enough
ersetzen
to replace
die Flüchtlingspolitik
refugee policies
sich spalten
to split
auf öffentlicher Bühne
in public
sich bekriegen
to fight each other
zerbrechen
to break apart
die Klientelpolitik
clientele politics
der Unternehmer
business (owner)
die Führungspersönlichkeit
leadership figure
beteiligt sein
to participate
die Persönlichkeit
personality
die Randerscheinung
marginal phenomenon
herausfliegen
to get kicked out
regulieren
to regulate
der Markt
the market
sich selbst regeln
to regulate itself
vorüber sein
to be over
etw. vertreten
to advocate sth.
die Landesregierung
state government
die Bundesländer-Ebene
federal state level
anhaften
to be associated with
dem gegenüber stehen
to stand on the opposite side
eurokritisch
Europe-critical
der Gründer
founder
der Widerspruch
contradiction
ausscheiden
to withdraw
zurücktreten
to resign
die rechtsextremen Ansichten
right-wing extremist views
der Holocaustleugner
Holocaust denier
die Leistung
achievement
das Holocaustmahnmal
Holocaust Memorial
Mahnmal der Schande
Memorial of Disgrace
dulden
to condone
rechtsextrem
extreme right-wing
die Verfassung
constitution
etw. in Frage stellen
to question sth.
die Pressefreiheit
freedom of the press
der Grundpfeiler
cornerstone
geschützt sein
to be protected
das Verhalten
behavior
auf ein Level stellen
to put on the same level
Grenzen überschreiten
cross boundaries
die weiße Rasse
the white race
in Gefahr sein
to be in jeopardy
verschwörungstheoretisch
conspiracy-theoretical
die Alarmglocken
alarm bells (colloq.)
die Umvolkung (rassistischer Begriff)
ethnic replacement (racist term)
in ihrem Sinne
according to them
die Gewalttat
act of violence
zunehmen
to increase
der Bürgermeister
mayor
das Gewaltpotential
potential for violence
unbekannt
unknown
Hass schüren
to incite hatred
zu etw. aufrufen
to call for sth.
Blut an den Händen kleben (ugs.)
there is blood on sb’s hands (colloq.)
zu weit führen
to lead too far
etw. regt jmd. auf
sth. upsets sb.