Altfragen Flashcards

1
Q

Welche chemisch physikalischen Barrieren dienen der Abwehr? Je 2 Bsp. Bzw. welche zusätzlichen Barrieren dienen als Abwehr:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wodurch unterscheidet sich adaptiver von angeborener natürlicher Abwehr (max 50 Wörter) bzw. wodurch wird adaptive Abwehr charakterisiert?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie 3 Proteine die der angeborenen natürlichen Abwehr zuzuordnen sind. Bzw. welche der genannten:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Komponenten bei Virusinfektionen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter Diapedese und welche Rollen spielen dabei E- und L-Selektin?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bei der Diapedese

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was geschieht beim oxidativen Burst?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welches Organ hat die größte Schleimhautoberfläche?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind TLR?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nennen Sie 2 weitere Zelltypen der angeborenen natürlichen Abwehr:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wofür steht EPO und was bewirkt es?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Zytokine werden durch Makrophagen produziert?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Zellen des angeborenen Immunsystems befinden sich (zuerst) im bakteriell infizierten Gewebe?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Komplementproteine

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Komplementproteine

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Nennen Sie markante Unterschiede zwischen dem klassischen und dem alternativen Weg der Komplementkaskade:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche der genannten Zellen dienen primär der adaptiven Immunabwehr?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was versteht man unter Fc und Fab?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welcher Teil des AK regiert mit der Effektorzelle?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Nach der Aktivierung von Th2-Zellen durch Ag-Bindung erfolgt:

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Nennen Sie das wichtigste lösliche Protein der mucosalen Abwehr und skizzieren Sie dessen Aufbau
26
Können AK unterschiedlicher Isotopen das selbe Epitop erkennen?
27
Können AK unterschiedlicher Isotypen dasselbe Epitop erkennen?
28
Kann ein einzelnes AK-Protein polyklonal sein?
29
Wie unterscheiden sich mono- und polyklonal AK?
30
Beschreiben Sie die strukturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ig Klassen mit Skizze:
31
Wozu dient die somatische Mutation in der adaptiven Immunabwehr?
32
Somatische Mutationen der B-Zellen:
33
B-Lymphocyten differenzieren sich nach Antigenstimulation über... . Zu??
34
Zählen Sie die Bildungsstellen der Lymphocyten auf
35
Beschreiben Sie das Aussehen der Lymphocyten:
36
B- und T-Lymphozyten sind Zellen der Immunantwort. Für welche Formen der Immunantwort sind B- und T- Lymphozyten kennzeichnend?
37
In den primären (zentralen) Immunorganen werden die aus den Bildungsstätten stammenden lymphoiden Zellen zu immunkompetenten B- und T-Zellen „geprägt“. Welches sind die beiden Systeme der primären Immunorgane?
38
Welche Zellen können sich aus Lymphocyten entwickeln?
39
Welche Form, Funktion und Gestalt haben Plasmazellen?
40
Kurze Charakterisierung der zellulären Beteiligung in richtiger Reihenfolge nach Antigeneintritt, spezifische Immunantwort:
41
Für wie viele AG ist ein einzelner Lymphozyt spezifisch?
42
Wie viele identische Kopien dieses Lymphos zirkulieren im Organ?
43
Nennen Sie 3 Zelltypen, deren Spezialität es ist Antigene zu präsentieren:
44
Nennen Sie 3 Typen von Lymphozyten und ihre Unterschiede:
45
Die klonale Expansion ist für die adaptive Immunantwort essentiell weil:
46
Co-Stimulation
47
Was versteht man unter Klassenwechsel?
48
Monoklonale AK
49
Wie unterscheidet man monoklonale von polyklonalen AK?
50
Nennen Sie 2 Vorteile genetisch hergestellter monoklonaler AK für den therapeutischen Einsatz:
51
Nach dem Klassenwechsel erkennt der neu produzierte AK
52
Was versteht man unter Klassenwechsel?
53
Klassenwechsel der B-Zellen:
54
Kann ein Antiserum monoklonal sein? Kurze Begründung:
55
Somatische Mutationen der B Zellen bewirken letztlich Strukturänderungen in ganz bestimmten Arealen eines Antikörpers. Welche Angaben sind richtig?
56
Ja
57
Benennen Sie alle Ihnen bekannten Immunglobuin Klassen. Ändert sich beim Klassenwechsel die Spezifität des Antikörpers?
58
Nennen Sie zwei Anwendungen von Antikörpern in der tierärztlichen Praxis:
59
Beschreiben Sie die strukturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Immunglobulinklassen:
60
ADCC bedeutet? Und wird im Wesentlichen in folgenden Zellen verkörpert:
61
Monoklonale Antikörper
62
Aus wie vielen Untereinheiten besteht IgG?
63
Geben Sie die Bezeichnung der 4 Ig-Gruppen bei Tieren und zusätzlich von 2 Gruppen das Molekulargewicht an
64
Welche wichtigen biologischen Funktionen werden vom MHC erfüllt?