7. Alkoholkonsum Flashcards
Alkoholkonsum – alcohol consumption/ alcohol use
- Alkohol (Ethanol): die zweithäufigste psychoaktive Substanz (psychoactive
substance) weltweit - Alkoholkonsum: integrierter Teil des Soziallebens in der westlichen Kultur
- Guideline für Kinder: gesundeste Option – kein Alkohol bis zum Alter von 15
Jahren (Donaldson, 2009) - Guideline für Erwachsene:
- täglicher Limit in Österreich
- für Frauen: ab 16 g Reinalkohol
- für Männer: ab 24 g Reinalkohol
Opinions and Lifestyle Survey (ONS, 2017) in Groß-Britannien (7000+
Teilnehmende ab 16 Jahren):
* 16–24-jährige Altersgruppe:
- Wenigste Teihnehmende trinken Alkohol im Vergleich mit
anderen Altersgruppen - Am meisten neigen zum binge drinking
- Gutverdienende, Personen in Führungspositionen: am meisten
haben Alkohol in der letzten Woche getrunken
Kategorien des Alkoholkonsums
Normaler Alkoholkonsum
Problematischer Alkoholkonsum
* Riskanter Alkoholkonsum (WHO)
* Rauschtrinken / Binge drinking (WHO)
* Alkoholbezogene Störung (DSM-5)
* Schädliches Verhaltensmuster bei Gebrauch von Alkohol -
Alkoholmissbrauch (ICD-11: 6C40.1)
* Alkoholabhängigkeit (ICD-11: 6C40.2)
Riskanter Alkoholkonsum
Konsum riskanter Alkoholtrinkmengen (Hazardous Alcohol Consumption – HAZ) wird ein Konsummuster
bezeichnet, welches das Risiko von schädlichen Konsequenzen für die körperliche und psychische
Gesundheit erhöht.
Riskant: 20 Gr. Alkohol bei Frauen, 40 Gr. bei Männern (täglich)
Gesundheitsgefährdend: 40 Gr. bei Frauen, 60 Gr. bei Männern
Binge-Drinking/ Exzessives Trinken/
Rauschtrinken
Definition:
Vier (für Frauen), Fünf (für Männer) oder mehr alkoholische Getränke in einer Trinkperiode
(wenige Stunden), wobei das Verhalten mindestens dreimal innerhalb von zwei Wochen
auftritt.
➢ Konsequenzen:
➢ Gesundheitsrisiken
➢ soziale Probleme
(z. B. Alkoholvergiftung, Aggression, riskantes Sexualverhalten, Autofahren mit
Alkohol)
Schädliches Verhaltensmuster bei Gebrauch von Alkohol
(harmful pattern of use of alcohol) – ICD-11: 6C40.1
Verhaltensmuster bei Gebrauch von Alkohol
* das die körperliche oder geistige Gesundheit einer Person geschädigt hat
* oder das zu einem Verhalten geführt hat, das die Gesundheit anderer schädigt
Zeitrahmen:
* über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten beim episodischen Gebrauch
* oder über einen Zeitraum von mindestens einem Monat beim kontinuierlichen Gebrauch
Die Gesundheitsschädigung der Person ist auf einen oder mehrere der folgenden Punkte
zurückzuführen:
* Verhalten im Zusammenhang mit der Intoxikation
* direkte oder sekundäre toxische Wirkungen auf die Organe und Systeme des Körpers; oder
* eine schädliche Art der Verabreichung
Die Schädigung der Gesundheit anderer umfasst jede Form von körperlicher Schädigung,
einschließlich Trauma, oder psychischer Störung, die direkt auf das Verhalten im Zusammenhang
mit der Alkoholintoxikation der Person zurückzuführen ist, auf die die Diagnose “Schädlicher
Alkoholgebrauch” zutrifft.
Alkoholabhängigkeit
(alcohol dependency) – ICD11: 6C40.2
Alkoholabhängigkeit ist eine Störung der Steuerung des Alkoholgebrauch, die durch wiederholten
oder kontinuierlichen Alkoholgebrauch entsteht.
Kennzeichnend: ein starker innerer Drang, Alkohol zu konsumieren,
* der sich in einer eingeschränkten Fähigkeit zur Kontrolle des Gebrauchs,
* einer zunehmenden Priorität des Gebrauchs gegenüber anderen Aktivitäten
* einer Fortführung des Gebrauchs trotz Schäden oder negativer Folgen äußert
Physiologische Merkmale der Abhängigkeit
* Toleranz gegenüber der Wirkung von Alkohol
* Entzugserscheinungen nach Beendigung oder Verringerung des Alkoholgebrauchs
* oder wiederholte Einnahme von Alkohol oder pharmakologisch ähnlichen Substanzen, um
Entzugserscheinungen zu verhindern oder zu lindern
Zeitrahmen:
* in der Regel ein Zeitraum von mindestens 12 Monaten
* diagnostisierbar nach mindestens drei Monaten beim kontinuierlichen (täglich oder fast täglich)
Alkoholgebrauch
Alkoholkonsum -> Alkoholabhängigkeit
Das Zusammenwirken der drei Faktoren,
-> Erklärung des Zustandekommens von
Alkoholabhängigkeit
-> hilfreich für die Entwicklung von Maßnahmen
der gesundheitspsychologischen Prävention und
Intervention.
Das „Drei-Faktoren-Modell” empirisch sehr gut
abgesichert (Tretter, 2000), als einzelne
Faktoren, aber die Interaktionen und
gegenseitigen Beeinflussungen nicht
ausreichend geklärt
Alkohol
Soziales Umfeld
Individuum
Bedingungsfaktor – Alkohol
- Verfügbarkeit, Menge, Art, Wirkung
Effekt des Alkoholkonsums auf der physiologischen Ebene:
- Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt -> Blut -> der ganze Organismus (Körperwasser der Gewebe, Gehirn)
- der Neurotransmitter Dopamin wird freigesetzt und wirkt im natürlichen Belohnungszentrum wie andere Drogen
- in der Anfangszeit: ausgeprägten Glücksgefühle („Kick”)
- Später: Gegenreaktion – die körpereigene Dopaminproduktion wird gedrosselt -> zu Beginn des Alkoholkonsums
ausreichende Menge Dopamin befriedigt schließlich immer weniger -> der Alkoholkonsum muss erhöht werden
-> Toleranz gegenüber dem Suchtmittel -> Entzugserscheinungen bei einem plötzlichen Absetzen des Alkohols
Bedingungsfaktor – Alkohol
Effekt des Alkoholkonsums auf der Ebene des Verhaltens:
- beeinträchtigte Informationsverarbeitung, reduzierte Selbstwahrnehmung (self-awareness) (Sayette, 1999)
- verringert den Zusammenhang zwischen Einstellungen und Verhalten
- -> eher extreme, exzessive Verhaltensweisen, die nicht mit den tatsächlichen Überzeugungen übereinstimmen
(Steele & Josephs, 1990). - In geringer Dosis stimulierend (z. B. belebend, enthemmend) -> komisches Verhalten
- in mittlerer und starker Dosierung hemmend (z. B. ermüdend) -> problematisches Verhalten, z.B. Aggression
Bedingungsfaktor – Alkohol
Die Alkoholmyopie-Theorie:
- Alkoholmyopie (alcohol myopia): ein Zustand, in dem Personen sich in keine komplexe kognitive Verarbeitung
einlassen können, wo sie die langfristigen Folgen ihres Verhaltens berücksichtigen sollen -> Entscheidungen
hauptsächlich auf den hervorstechendsten und unmittelbarsten Hinweisen basieren (Gable, Mechin & Neal, 2016;
Sevincer & Oettingen, 2014; Steele & Josephs, 1990) - “drunken self-inflation“: sich in einer idealisierten Weise betrachten, Alkoholkonsum mit dem Ziel, den Selbstwert
zu verbessern (Banaji & Steele, 1989; Steele & Josephs, 1990) - “drunken invincibility”: ein Gefühl, dass man gegenüber den Gefahren unverwundbar ist. (z.B. normalerweise
findet man das Autofahren in betrunkenem Zustand gefährlich – nach ein Paar Drinks denkt man schon, dass sie
betrunken „noch besser“ fahren können)
Bedingungsfaktor – Individuum
Körperliche Eigenschaften – genetische Dispositionen
- ein bestimmtes Gen erhöht die Wahrscheinlichkeit, Alkoholiker zu werden – bei 45% der Alkoholiker
(Cloninger, 1991) - Empfindlichkeit gegenüber Alkohol, Alkoholmetabolismus, Reaktion auf Alkohol und Risiko der
Entwicklung einer Abhängigkeit (Kumsar & Dilbaz, 2015; Manzardo, Mcguire & Butler, 2015; Thompson & Kenna, 2015) –
Personen mit hohem Risiko: sich weniger betrunken fühlen, weniger beeinträchtigt bei
verschiedenen Aufgaben -> übermäßiges Trinken - Menschen mit einer genetischen Prädisposition für Alkoholkonsumstörungen: Unterschiede in der
Gehirnfunktion und Struktur (in Amygdala, Hippocampus und Thalamus) (Alvanzo et al.,2015; Cohen-Gilbert,
Sneider et al., 2015; Cservenka, 2016; Cservenka et al, 2015; Dager et al., 2015) -> Defizite bei der Kontrolle von
Hemmungen, bei der Verarbeitung von lohnenden und emotionalen Erfahrungen - Unterschiede in der Persönlichkeit – Impulsivität , Sensationslust, Extraversion und Neurotizismus
Bedingungsfaktor – Individuum
Psychische Eigenschaften
- eine geringe Frustrationstoleranz
- ein niedriges Selbstwertgefühl
- eine verringerte Belastbarkeit
- eine mangelnde Problemlösefähigkeit
- eine große Bereitschaft, Risiken einzugehen (Sensation seeking)
- eine gestörte Fähigkeit, aufgrund frühkindlicher Lebenserfahrungen, soziale Beziehungen
einzugehen und aufrechtzuerhalten
Bedingungsfaktor – Individuum
Spannungsreduktion-Theorie (tension-reduction theory)
- Um negative Stimmungen (Anspannung, Angst und Nervosität) abzubauen oder diese zu regulieren
(Cooper et al, 1992; Greeley & Oei, 1999; McCaul et al, 2017; Swendsen et al., 2000) - Konflikte mit Familie und Freunden -> häufigerer Alkoholkonsum (Carney et al, 2000)
- Arbeitsbedingter Stress: Menschen, die länger arbeiteten (z.B. 49-54 St/Woche und 55+ St/W)
-> riskanter Alkoholkonsum betreiben (Virtanen et al., 2015)
Kritik: - Ziel des Alkoholkonsums nicht immer die Verminderung der negativen Gefühle
- Dieser Verhaltensmuster häufiger bei Männern und Personen, die über wenige anderen
Bewältigungsstrategien verfügen (Cooper et al., 1992) - Rolle der Ergebniserwartungen
- Alkoholkonsum: nach einem schönen Tag, um zu feiern, positive Emotionen zu verstärken
Bedingungsfaktor – soziales Umfeld
Zwei Ebenen
- sozialer Nahraum: Familie, Schule, Freizeit und Beruf.
- Probleme im sozialen Nahraum (gefährdende Familiensituation, alkoholabhängige oder
anderweitig suchtbelastete Familienmitglieder, Konflikte in der Beziehung, problematische
schulische oder berufliche Situation, Schulden sowie unzureichende Wohnverhältnisse)
-> eine Alkoholabhängigkeit bzw. Suchtentwicklung begünstigen - Gesellschaftliche Einflüsse:
- Leistungs-, Wettbewerbs- und Konsumorientierung
- Trend zur „Spaßgesellschaft”, zum „Partymachen”
- schlechte gesellschaftlich oder konjunkturell bedingte Berufs- und Lebensaussichten oder eine
länger andauernde Arbeitslosigkeit - die Einstellung der Gesellschaft zum Alkoholkonsum – Toleranz, Verharmlosung
(z.B. Wortwahl „Schluckspechten” und „Schnapsdrosseln„, Schneider, 2010)