5 - Cheat Flashcards

1
Q

in Fahrt

A

weder vor Anker noch an Land festgemacht noch auf Grund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo gelten KVR

A

Hohe See und mit dieser zusammenhängenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bestimmung im Widerspruch

A

SeeSchStrO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

welche Wasserflächen Seeschifffahrtsstraßen sind

A

Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und Schifffahrtsordnung Ems

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche örtlichen Sondervorschriften

A

Bekanntmachung der WSD

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

in die Schleusen des Nord-OstseeKanals einfahren

A

weißes unterbrochenes Licht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Regeln für Nord-Ostsee-Kanal

A

Bekanntmachungen WSD

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nord-Ostsee-Kanal drei unterbrochene rote Lichter

A

Ausfahren verboten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fahrzeug mit einer UKW-Funkanlage

A

Verkehrsinformationen hören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wozu dient AIS

A

Kollisionsverhütung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Verkehrstrennungsgebiete

A

Schifffahrtswege

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Verkehrstrennungsgebiete befahren

A

in der allgemeinen Verkehrsrichtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Benutzung eines Verkehrstrennungsgebietes

A

in der allgemeinen Verkehrsrichtung fahren; an den Enden ein- oder auslaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Querens eines Verkehrstrennungsgebietes

A

Kielrichtung im rechten Winkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Regeln Verkehrstrennungsgebiete

A

Kollisionsverhütungsregeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Verkehrstrennungsgebiet quert

A

ausweichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Queren eines Verkehrstrennungsgebietes

A

sichere Durchfahrt nicht behindern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Segelfahrzeuge in Verkehrstrennungsgebieten

A

sichere Durchfahrt nicht behindern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Dauer eines kurzen Tons

A

1 Sekunde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Dauer eines langen Tons

A

4 - 6 Sekunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

• — • — • — • — • —

A

Bleib-weg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

bei verminderter Sicht einen langen Ton

A

Maschinenfahrzeug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

bei verminderter Sicht zwei lange Töne

A

Maschinenfahrzeug ; Maschine gestoppt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

lang; kurz; kurz

A

manövrierunfähig ; manövrierbehindert ; tiefgangbehindert ; Segel ; schleppend oder schiebend ; fischend

25
lang; kurz; kurz; kurz
geschlepptes Fahrzeug
26
Schallsignal Segelfahrzeug 12 und mehr Meter
lang; kurz; kurz
27
Fahrzeug weniger als 12 m
kräftiges Schallsignal
28
5;4;1
Fahrzeug vor Anker
29
5;4;2
Fahrzeug vor Anker 100 und mehr Meter
30
Schallsignal Ankerlieger
kurz; lang; kurz
31
• • • • •
Ausweichpflicht
32
• — •
Ankerlieger
33
Schallsignal beim Einlaufen
langer Ton
34
— • • • • — • • • •
Allgemeines Gefahr- und Warnsignal
35
das allgemeine Gefahr- und Warnsignal
Zwei Gruppen von je einem langen und vier kurzen Tönen
36
Wann das allgemeine Gefahr- und Warnsignal geben
Fahrzeug gefährdet
37
• • • •
Brücke; Sperrwerk; Schleuse kann nicht geöffnet werden
38
• — • •
Polizei Anhalten
39
— — — — — —
Sperrung
40
5;5;1
Überholverbot.
41
5;5;2
Begegnungsverbot Engstelle
42
5;5;3
Sog und Wellenschlag vermeiden
43
5;5;4
Mindestabstand
44
5;5;5
Haltegebot
45
5;5;6
Ankern verboten für alle
46
5;5;7
Festmache- und Liegeverbot.
47
5;5;8
Abgabe eines langen Tons
48
5;5;9
Wasserflächen; auf denen gefahren werden darf
49
5;5;10
Ende
50
5;5;11
Sperrung der Schifffahrt
51
5;5;12
geschlossen
52
5;5;13
gesperrt
53
5;5;14
Einfahrt frei; Gegenverkehr gesperrt
54
5;5;15
Geschwindigkeit durch das Wasser in km/h
55
5;5;16
Schutzbedürftige Anlage
56
5;5;17
8 km/h
57
5;5;18
Dauernde Sperrung
58
5;5;19
Schifffahrtsbehinderung