1 - Motorbootfahren Cheat Flashcards

1
Q

Schiffsführer

A

muss bestimmt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

darf weder ein Sportboot geführt

A

0;5 ‰

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

von der Fahrerlaubnispflicht ausgenommen

A

Sportboote mit 15 PS oder weniger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer ist verantwortlich

A

Fahrzeugführer oder Stellvertreter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

kleines Fahrzeug dicht an ein großes heranfahren

A

kann kollidieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum gegen Strom und Wind anlegen

A

sicherer manövrieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Begegnen in einem engen Fahrwasser

A

Geschwindigkeit herabsetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gefahren ; wenn von einem größeren Fahrzeug überholt wird

A

Das kleinere kann auf Grund laufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Anlaufwinkel beim Anlegen

A

möglichst spitz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Außenbordmotor Ruderwirkung

A

Schraubenstrom und Richtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Während der Fahrt überwacht

A

Motortemperatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Temperatur der Antriebsmaschine überschreitet Grenzwerte

A

Thermostat; Impellerpumpe; Kühlwasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ladekontrolllampe

A

Lichtmaschine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ölkontrollleuchte

A

Öldruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

wenn nach dem Einkuppeln der Motor stehenbleibt

A

Blockierter Propeller

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Außenborder bleibt stehen

A

Belüftungsschraube geschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

bevor Außenborder hochgekippt wird

A

Vergaser leerfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

führt zu einem hohen Schadstoffausstoß

A

Verringerter Luftanteil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Vor Verlassen des Fahrzeugs

A

Seeventile schließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

am Ufer festgemachte Fahrzeuge

A

Sog und Wellenschlag vermeiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Überholen verboten

A

Fähren in Fahrt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Rückwärts bei einem rechtsdrehenden Propeller

A

Heck dreht nach Backbord

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

rechtsdrehenden Propeller

A

Von achtern gesehen im Uhrzeigersinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

linksdrehenden Propeller

A

Von achtern gesehen gegen den Uhrzeigersinn

25
Radeffekt
Das seitliche Versetzen des Hecks
26
Propellerdrehrichtung
hilft beim Manövrieren
27
Anlegeseite mit rechtsdrehendem Propeller
Backbord
28
Außenbordmotor Ruderwirkung
Schraubenstrom und Richtung
29
Rückwärts Ruderwirkung
erst mit Anströmung des Ruderblattes
30
1;3;1
8km/h
31
1;3;2
Gesperrt Badebetrieb
32
Höchstgeschwindigkeit Badebetrieb
4;3 Knoten
33
im Wasser treibende Person
Rettungsschlaufe; Bergenetz Großbaum
34
verhindert Überbordfallen
Sicherheitsgurt an den vorgesehenen Stellen einpicken
35
beim Tanken
Motor abstellen; keine elektrischen Schalter betätigen
36
Wo Gasbehälter gelagert
an Deck; Raum in Bodenhöhe Öffnung
37
Propan gefährlich
schwerer als Luft und mit Luft explosiv
38
wenn Flüssiggas in das Innere gelangt
Gaszuführung absperren und kein Funk
39
Inbetriebnahme einer Flüssiggasanlage
Leitungen dicht
40
Flüssiggasanlage außer Betrieb gesetzt
Haupthahn schließen
41
Schutz seltener Tiere und Pflanzen
10 goldenen Regeln
42
Pflanzen- und Tierwelt
Zehn goldenen Regeln
43
Schilf- und Röhrichtzonen
Rast- und Brutplätze
44
Öl in die Bilge
umweltgerecht entsorgen
45
Grenzen der Naturschutzgebiete
Seekarten
46
Befahrensmöglichkeiten der Naturschutzgebiete
Seekarten
47
Seehundbänke
Tiere sollen nicht gestört werden
48
Abstand von Seehunden
500 m
49
Befahren von Naturschutzgebieten
Befahrensverbote beachten
50
Befahrensregelungen Naturschutzgebiete
für Wasserski
51
in Zone 1 fahren
3 Stunden vor bis 3 Stunden nach Hochwasser
52
Höchstgeschwindigkeit Zone 1
12 sm/h
53
Höchstgeschwindigkeit in Fahrwassern außerhalb der Zone 1
16 sm/h
54
Reinhaltung der Gewässer
Abfälle an Land entsorgen
55
1;7;1
Wasserflächen; auf denen gefahren werden darf
56
Quickstopp
Unterbrechung Zündkontakt
57
Wo Wasserski
Außerhalb des Fahrwassers
58
Zugboote bei der Annäherung an andere Fahrzeuge
haben auszuweichen