5 - Berufsschifffahrt Flashcards
Wann ist ein Fahrzeug in Fahrt?
Wenn es weder vor Anker liegt noch an Land festgemacht ist noch auf Grund sitzt.
Wo gelten die Kollisionsverhütungsregeln (KVR)?
Auf der Hohen See und auf den mit dieser zusammenhängenden; von Seeschiffen befahrbaren Gewässern.
Was gilt; wenn eine Bestimmung der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) mit den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) im Widerspruch steht?
Die Vorschrift der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO).
Wo ist festgelegt; welche Wasserflächen Seeschifffahrtsstraßen sind?
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und Schifffahrtsordnung Emsmündung.
Welche örtlichen Sondervorschriften zusätzlich zur SeeschifffahrtsstraßenOrdnung (SeeSchStrO) und zur Schifffahrtsordnung Emsmündung (EmsSchO) gibt es und was ist darin geregelt?
Die Bekanntmachung der Wasser- und Schifffahrtsdirektionen (WSD) Nord und Nordwest zur Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) und zur Schifffahrtsordnung Emsmündung (EmsSchO); die besondere örtliche Regelungen enthalten und Hinweise für die einzelnen Seeschifffahrtsstraßen geben.
Bei welchem Signal dürfen Sportfahrzeuge in die Schleusen des Nord-OstseeKanals einfahren?
Wenn ein weißes unterbrochenes Licht gezeigt wird.
Wo findet man Regeln für das Durchfahren des Nord-Ostsee-Kanals (NOK)?
Ergänzende Vorschriften für den NOK in der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung sowie in den Bekanntmachungen der WSD Nord.
Was bedeuten im Nord-Ostsee-Kanal an einem Weichensignalmast drei unterbrochene rote Lichter übereinander und was ist zu beachten?
Ausfahren für alle Fahrzeuge verboten; Aufhebung des Signals abwarten.
Welche verkehrsrechtliche Verpflichtung hat ein Fahrzeugführer nach § 3 der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO); dessen Fahrzeug mit einer UKW-Funkanlage ausgerüstet ist?
Er ist verpflichtet; die von der Verkehrszentrale gegebenen Verkehrsinformationen und -unterstützungen abzuhören und zu berücksichtigen.
Wozu dient primär das Automatische Identifikationssystem (AIS)?
Der Kollisionsverhütung.
Welche Informationen können über das Automatische Identifikationssystem (AIS) ausgetauscht werden?
Schiffsdaten (statisch und dynamisch); reisebezogene Daten.
Was sind „Verkehrstrennungsgebiete“?
Es sind bekannt gemachte Schifffahrtswege; die durch Trennlinien oder Trennzonen in Einbahnwege geteilt sind.
Wie sind Verkehrstrennungsgebiete zu befahren?
Sie dürfen jeweils nur in der allgemeinen Verkehrsrichtung rechts der Trennlinie oder Trennzone befahren werden.
Was ist bei der Benutzung eines Verkehrstrennungsgebietes zu beachten?
Auf dem entsprechenden Einbahnweg in der allgemeinen Verkehrsrichtung fahren; soweit wie möglich von der Trennzone/Trennlinie klar halten; in der Regel an den Enden des Einbahnweges ein- oder auslaufen; seitliches Ein- oder Auslaufen in möglichst kleinem Winkel zur allgemeinen Verkehrsrichtung.
Was ist hinsichtlich des Querens eines Verkehrstrennungsgebietes zu beachten?
Das Queren ist möglichst zu vermeiden. Falls gequert werden muss; hat dies möglichst mit der Kielrichtung im rechten Winkel zur allgemeinen Verkehrsrichtung zu erfolgen. Die Kielrichtung des querenden Fahrzeugs muss auch dann einen rechten Winkel zur allgemeinen Verkehrsrichtung bilden; wenn das Fahrzeug durch Wind oder Strom versetzt wird.
In welcher Vorschrift findet man die Regeln zum Befahren von Verkehrstrennungsgebieten?
In den Kollisionsverhütungsregeln.
Wie hat sich ein Maschinenfahrzeug bei Kollisionsgefahr in einem Einbahnweg eines Verkehrstrennungsgebietes gegenüber einem Maschinenfahrzeug zu verhalten; das den Einbahnweg von Steuerbord kommend quert?
Es muss dem anderen Fahrzeug ausweichen.
Wie hat sich ein Segelfahrzeug beim Queren eines Verkehrstrennungsgebietes gegenüber einem Maschinenfahrzeug zu verhalten; das auf einem Einbahnweg in der allgemeinen Verkehrsrichtung fährt?
Es darf die sichere Durchfahrt des Maschinenfahrzeugs nicht behindern.
Wie lang ist die Dauer eines kurzen Tons (•)?
Etwa 1 Sekunde.
Wie lang ist die Dauer eines langen Tons (—)?
Etwa 4 - 6 Sekunden.
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: (• — • — • — • — • —)
Bleib-weg-Signal; Gefahrenbereich sofort verlassen.
Sie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten einen langen Ton mit der Pfeife (―).Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
Ein Maschinenfahrzeug; das Fahrt durchs Wasser macht.
Sie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten zwei aufeinander folgende lange Töne mit der Pfeife (― ―). Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
Ein Maschinenfahrzeug in Fahrt; das seine Maschine gestoppt hat und keine Fahrt durchs Wasser macht.
Welche Fahrzeuge geben bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten drei aufeinander folgende Töne mit der Pfeife; und zwar lang; kurz; kurz (— • •)?
Ein manövrierunfähiges Fahrzeug in Fahrt; ein manövrierbehindertes Fahrzeug in Fahrt oder vor Anker; ein tiefgangbehindertes Fahrzeug in Fahrt; ein Segelfahrzeug in Fahrt; ein schleppendes oder schiebendes Fahrzeug in Fahrt; ein fischendes Fahrzeug in Fahrt oder vor Anker.
Welches Fahrzeug gibt bei verminderter Sicht im Anschluss an das Signal: lang; kurz; kurz (— • •) vier aufeinander folgende Töne mit der Pfeife; und zwar: lang; kurz; kurz; kurz (— • • •)?
Ein geschlepptes Fahrzeug oder das letzte bemannte Fahrzeug eines Schleppverbandes in Fahrt.
Was für ein Schallsignal muss ein Segelfahrzeug in Fahrt von 12 und mehr Meter Länge bei verminderter Sicht geben?
Mindestens alle zwei Minuten drei aufeinander folgende Töne mit der Pfeife; und zwar lang; kurz; kurz (— • •).
Welches Fahrzeug gibt bei verminderter Sicht mindestens jede Minute etwa 5 Sekunden lang rasches Läuten der Glocke und unmittelbar danach ungefähr 5 Sekunden lang rasch den Gong schlagen?

Ein Fahrzeug vor Anker von 100 und mehr Meter Länge.
Welches zusätzliche Schallsignal darf jeder Ankerlieger bei verminderter Sicht geben; um einem sich nähernden Fahrzeug seinen Standort anzuzeigen?
Mit der Pfeife kurz; lang; kurz (• — •).
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: (• • • • •)?
Ein ausweichpflichtiges Fahrzeug wird auf seine Ausweichpflicht aufmerksam gemacht.
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: (• — •)?
Ein Ankerlieger macht ein sich näherndes Fahrzeug auf eine gefährliche Annäherung aufmerksam.
Welches Schallsignal ist beim Einlaufen in Fahrwasser und Häfen zu geben; wenn die Verkehrslage es erfordert?
Ein langer Ton.
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: (— • • • • — • • • •)
Allgemeines Gefahr- und Warnsignal.
Wie lautet das „allgemeine Gefahr- und Warnsignal“?
Zwei Gruppen von je einem langen und vier kurzen Tönen.
Wann ist das „allgemeine Gefahr- und Warnsignal“ zu geben?
Wenn ein Fahrzeug ein anderes Fahrzeug gefährdet oder durch dieses selbst gefährdet wird.
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal und was ist zu beachten: (• • • •)?
Brücke; Sperrwerk; Schleuse kann vorübergehend nicht geöffnet werden; Fahrt unterbrechen; Freigabe abwarten.
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: (• — • •)?
Polizeifahrzeug fordert zum Anhalten auf.
Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: (— — — — — —)?
Sperrung der Seeschifffahrtsstraße; Weiterfahrt verboten.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Überholverbot.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Begegnungsverbot an einer Engstelle.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Sog und Wellenschlag vermeiden.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Mindestabstand in Metern; der in der nachfolgenden Strecke vom Aufstellungsort der Tafel an eingehalten werden muss.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Haltegebot vor beweglichen Brücken; Sperrwerken und Schleusen.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Ankern verboten für alle Fahrzeuge.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Festmache– und Liegeverbot für Sportboote über 12 m Länge.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Abgabe eines langen Tons.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Wasserflächen; auf denen mit Wasserski oder Wassermotorrädern gefahren werden darf.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Ende einer Gebots- oder Verbotsstrecke.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Verbot der Durchfahrt und Sperrung der Schifffahrt.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Brücke; Sperrwerk oder Schleuse geschlossen.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Anlage dauerhaft gesperrt.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Einfahrt frei; Gegenverkehr gesperrt.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Die Geschwindigkeit durch das Wasser in km/h; auf dem Nord-OstseeKanal (NOK) über Grund in km/h; die nicht überschritten werden darf.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Schutzbedürftige Anlage.
Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

Geschwindigkeit von 8 km/h Fahrt durch das Wasser; die innerhalb eines Bereiches von 500 m von der jeweiligen Uferlinie wegen Badebetriebs nicht überschritten werden darf.
Woran ist ein militärisches Warngebiet zu erkennen; das wegen Schießübungen für die Schifffahrt gesperrt ist?
An bestimmten Tag- und Nachtsignalen; die nach der Schifffahrtspolizeiverordnung der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord für militärische Sperr- und Warngebiete an entsprechenden Signalstellen und auf Sicherungsfahrzeugen gezeigt werden.
Welche Bedeutung haben folgende Sichtzeichen?

Dauernde Sperrung der Seeschifffahrtsstraße. Weiterfahrt verboten.
Welche Bedeutung haben folgende Sichtzeichen?

Außergewöhnliche Schifffahrtsbehinderung.
Was für ein Schallsignal muss ein Segelfahrzeug in Fahrt von 12 und mehr Meter Länge bei verminderter Sicht geben?

Mindestens alle zwei Minuten ein kräftiges Schallsignal, das mit den vorgeschriebenen nicht verwechselt werden kann.