3: Expertise Flashcards
Richtig oder falsch: Nach Ericsson kann jeder Experte in einer beliebigen Domäne werden.
Richtig
Richtig oder falsch: Man muss nur die richtige Übung 8und zwar deliberate practice) anwenden, um Experte zu werden.
Falsch
Richtig oder falsch: Auch mit sehr unterdurchschnittlicher Intelligenz ist es möglich Expertise zu erlangen.
Richtig
Richtig oder falsch: Der Expertiseerwerb bei Schülern ist vergleichbar zum Expertiseerwerb bei Lehrern.
Richtig
Richtig oder falsch: Man kann den Expertiseerwerb auch abkürzen indem man Techniken wie LCM anwendet,
Falsch
Richtig oder falsch: Experte sein bedeutet in einer bestimmten Domäne besser als ein Novize zu sein.
Richtig
Richtig oder falsch:Laut Ericsson beruht Expertise auf Deliberate Practice.
Richtig
Man wird Experte durch Linguistic-Brain
Falsch
Richtig oder falsch: Die niedrige Aufnahmekapazität des AG ist ein Hauptgrund, weshalb der Expertiseerwerb so lange dauert
Richtig
Richtig oder falsch: Das Leistungsniveau beim Expertiseerwerb ist unabhängig von der Intelligenz.
Falsch
Richtig oder falsch: Laut einer Studie von Schneider & Haag können Drittklässler mit viel Vorwissen einem Text mehr Informationen entnehmen als Siebtklässler mit wenig Vorwissen.
Richtig
Richtig oder falsch: Auch Menschen mit weit unterdurchschnittlicher Intelligenz können weit überdurchschnittlich gute Leistungen im Expertiseerwerb erzielen.
Richtig
Richtig oder falsch: Einige Schwächen von Experten sind unter anderem fehlende Aufmerksamkeit für neue Situationen und die Schwierigkeit, Handlunsgroutinen zu durchbrechen.
Richtig
Richtig oder falsch: Die Dauer des Expertiseerwerbs lässt sich abkürzen durch Neurolinguistisches Programmieren (NLP):
Falsch
Richtig oder falsch: Nach Ericssons Expertisetheorie sind 10000 Stunden dp notwendig und hinreichend für Expertise.
Falsch
Richtig oder falsch: Motivation ist wichtig bei der Expertisetheorie.
Richtig
Richtig oder falsch: Nach der Expertisetheorie sind Leistung, Kompetenz und Zugehörigkeit wichtig.
Falsch
Richtig oder falsch: Kompetenz, Selbstbestimmung und Anerkennung sind wichtig für den Expertisegewinn.
Falsch.
Richtig oder falsch: Lernmechanismen sind für Gedächtnis, Sport und Musik unterschiedlich.
Falsch
Nenne jeweils 5 Stärken und Schwächen von Experten.
Stärken:
1. schnell u. präzise
2. Erkennen relevanter Merkmale u. Muster
3. gutes Selbstmonitoring
4. Generierung guter Lösungen
5. Fokussierung auf Tiefenstruktur des Problems
Schwächen
1. Domänenspezifität
2. Selbstüberschätzung
3. Inflexibilität
4. selektive Aufmerksamkeit
5. unbewusste Mustererkennung
Die Forschung und bestimmte Theorien treffen die Annahme, dass es viele Stunden der Übung benötigt, um Experte in einem Bereich zu werden.
Gibt es Strategien, die eine Abkürzung bieten, um in kürzerer Zeit ein einer Domäne Experte zu werden?
Begründen Sie wissenschaftlich! (4 Sätze)
Es gibt keine empirisch belegte Abkürzung zum Expertiseerwerb.
Der Aufbau komplexer Wissensstrukturen im LZG, welches eine nahezu unbegrenzte Kapazität hat, dient als Grundlage für Expertiseerwerb.
Dies dauert allerdings lange, da Wissenselemente nur über das AG mit seiner begrenzten Kapazität (< 10) ins LZG kommen, weshalb das AG auch als Flaschenhals zwischen Umwelt und LZG bezeichnet wird und der Expertiseerwerb lange dauert.
Um den Expertiseerwerb abzukürzen müsste dementsprechend die Kapazität des AG erhöht werden, was nicht möglich ist.
Übung macht den Meister. Trifft diese Aussage zu nach dem Expertisemodell von Ericsson? (3 Sätze)
Zwar ist eine Annahme von Ericssons Expertisetheorie, dass 10000 Stunden Übung hinreichend für Expertiseerwerb sind, jedoch geht es hier um Deliberate Practice, d.h. nicht jede beliebige Art von Übung.
Die erste Annahem von Ericssons Theorie ist, dass Deliberate Practice hilfreicher ist als Routine Practice.
Einige Unterschiede sind z.B., dass Deliberate Practice auf Lernzuwächse hin konzipiert ist und die Schwierigkeit der Übungen kontinuierlich an den Lernstand angepasst wird.
Wie groß ist der Unterschied zwischen Experten und Novizen in der Verhaltenswissenschaft einzuschätzen?
Es ist einer der größten Unterschiede zwischen gesunden Erwachsenen, den man in der Verhaltenswissenscgaft messen kann
Nennen Sie 5 Eigenschaften des Expertiseerwerbs!
- Expertise ohne Intelligenz -> gute Leistung
- Intelligenz ohne Expertise -> nicht unbedingt gute Leistung
- Expertis guter/besser Prädiktor für Leistungsentwicklung als Intelligenz
- Erfahrung (nicht Alter) determinieren Expertise
- Kinder mit viel Erfahrung sind besser als Erwachsene mit wenig Erfahrung
Ein sechjähriger Junge spielt seit einem Jahr jeden Tag ca. 2 Stunden Mario Kart. Sein gleichermaßen begabter zehnjähriger Bruder spielt das Spiel nun seit einem Monat täglich 4 Stunden. Der Vater der beiden ist wirklich Rennfahrer. Die Mutter ist Postbotin. Sie machen mit der Familie einen Spieleabend.
a) Auf wen würden Sie bei einem Rennen zwischen den Söhnen wetten? warum? (1 Satz(
Der ältere Junge ist besser, da er insgesamt mehr geübt hat und mehr Vorwissen hat, wobei das Alter der beiden keine Rolle spielt.
Ein sechjähriger Junge spielt seit einem Jahr jeden Tag ca. 2 Stunden Mario Kart. Sein gleichermaßen begabter zehnjähriger Bruder spielt das Spiel nun seit einem Monat täglich 4 Stunden. Der Vater der beiden ist wirklich Rennfahrer. Die Mutter ist Postbotin. Sie machen mit der Familie einen Spieleabend.
b) Der Vater gewinnt deutich gegen die Mutter, obwohl beide das Spiel noch nie gespielt haben. Welche Theorie hätte den Ausgang wohl so vorhergesagt?
Das MGIM hätte diesen Ausgang vorhergesagt, da es Fähigkeiten, Interessen, Motivation und Persönlichkeit mit einbezieht. Dementsprechend hat der Vater durch seine Tätigkeit als Rennfahrer einen klaren Vorteil.
Ein sechjähriger Junge spielt seit einem Jahr jeden Tag ca. 2 Stunden Mario Kart. Sein gleichermaßen begabter zehnjähriger Bruder spielt das Spiel nun seit einem Monat täglich 4 Stunden. Der Vater der beiden ist wirklich Rennfahrer. Die Mutter ist Postbotin. Sie machen mit der Familie einen Spieleabend.
c) Die Mutter würde gerne besser werden, als ihre Söhne. Täglich übt sie abwechselnd mit ihren Söhnen. Würden Sie ihr das raten?
Nein, denn sie muss insgesamt mehr geübt haben, als ihre Söhne, um besser zu sein. Um das zu erreichen muss sie jeden Tag mehr üben, als beide Söhne.
Drei Sätze was Deliberate Practice bedeutet und wo diese wichtig ist.
Deliberate Practice ist wichtig für den Expertiseerwerb und laut Ericsson unverzichtbar.
Die erste Annahme seiner Expertisetheorie ist, dass DP besser als Routine Practice ist.
Es unterscheidet sich u.A. vom RP dadurch, dass es auf Lernzuwächse hin konzipiert ist, seine Schwierigkeit kontinuierlich an den Lernstand angepasst wird und viele intensive Übungseinheiten enthält.
Eine mit Ihnen befreundete Psychologin findet in Ihrer Studie einen Zusammenhang zwischen Expertise und Alter. Daraus schließt sie, dass Alter wichtig für den Expertiseerwerb ist. Nehmen Sie wissenschaftlich begründet Stellung zu dem Schluss Ihrer Freundin.