11: Motivation Flashcards
Richtig oder falsch: Gemäß der Selbstbestimmungstheorie stellen Kompetenz, Leistung und Zugehörigkeit die basalen Grundbedürfnisse dar.
Falsch. (Kompetenz, Selbstbestimmung, Zugehörigkeit)
Richtig oder falsch: Die Selbstbestimmungstheorie ist, wie die meisten psychologischen Theorien, rein deskriptiv und verzichtet auf philosophische Annahmen über die menschliche Natur.
Falsch. (Humanismus: Mensch als Ganzes, positives Menschenbild)
Richtig oder falsch: Laut der Selbstbestimmungstheorie steigt die extrinsische Motivation durch die Befriedigung basaler Grundbedürfnisse.
Falsch. (Die intrinsische Motivation steigt)
Richtig oder falsch: Gemäß der Selbstbestimmungstheorie ist Abhängigkeit, die durch soziale Zugehörigkeit entsteht, nicht schädlich für intrinsische Motivation.
Richtig. (Zu viel Unabhängigkeit wäre eher schlecht)
Richtig oder falsch: Zur Bedürfnisbefriedigung ist die subjektiv wahrgenommene Zugehörigkeit wichtiger als die rein objektive (z.B. aufgrund biologischer Merkmale).
Richtig.
Richtig oder falsch: Laut der Selbstbestimmungstheorie wird die intrinsische Motivation durch die gefühlte Selbstwirksamkeit gesteigert, statt durch die alleinige Beachtung der objektiven Leistung der Person.
Richtig.
Welche drei basalen menschlichen Grundbedürfnisse finden sich in Deci & Ryans SDT?
- Kompetenz
- Zugehörigkeit
- Selbstbestimmung
Nennen Sie fünf Gründe für mangelnde Strategienutzung einiger Studierender!
kp
Eine Schule setzt auf antiautoritären Unterricht. Die Schüler dürfen sich selbst aussuchen, welche Fächer sie besuchen. Nehmen Sie in Bezug auf Ryan & Decis SDT Stellung. Wie würde sich wohl insgesamt ihr Wohlbefinden steigern?
- SDT: Bedürfnisse nach Selbstbestimmtheit, Kompetenz, Zugehörigkeit
- antiautoritärer Unterricht, Schüler entscheiden selber: -> steigert subjektive Selbstbestimmtheir
-> steigert intrinsische Motivation - SDT: Bedürfnisse erfüllt -> gesteigertes Wohlbefinden
- TOI: antiautoritäre Lehrpersonen -> bessere Internalisierung derer Werte
Eine Schule setzt auf antiautoritären Unterricht. Die Schüler dürfen sich selbst aussuchen, welche Fächer sie besuchen. Nehmen Sie in Bezug auf Ryan & Decis SDT Stellung. Würden so eher die mastery- oder die performanc goals der Schüler angesprochen? Welche Auswirkung hätte das auf ihre Ausdauer und Anstrengung nach Misserfolg?
- intrinsische Motivation wird durch Befriedigung des Bedürfnis nach Selbstbestimmung gefördert
-> mastery goals angesprochen (höhere intrinsische Motivation) - Schüler wählen Fächer , die sie interessiere -> extrinsische Motivationsquellen können introjiziert und integriert werden
-> Misserfolg führt zu mehr Anstrengung; man hat mehr Ausdauer trotz Misserfolg
4 Aspekte, wie sich laut SDT antiautoritärer Unterricht auswirken würde/ nach 4 Aspekten der SDT bewerten.
Bei antiautoritärer Erziehung ist der Unterrichtsbesuch freiwillig und die Schüler können sich Fächer oder Aufgaben auswählen, die ihren eigenen Interessen entsprechen.
- Bedürfnis nach Selbstbestimmtheit gesteigert
- -> Wohlbefinden gesteigert
- -> intrinsische Motivation gesteigert
- -> positiv für organismische Integration
cognitive Evaluation Theory: Wie lässt sich die intrinsische Motivation senken? 6 Möglichkeiten nennen.
- Androgung von Strafe
- Deadlines
- Zielvorgaben
- Überwachung
- Wettbewerb
- Bewertung