1: Lernen Flashcards

1
Q

Ist das Lernen: Lernen von Vokabeln ohne sie zu verstehen.

A

Lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ist das Lernen: Nach einem Autounfall unbewusst vorsichtiger fahren.

A

Lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ist das Lernen: Ein Lehrbuch kaufen.

A

Kein Lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ist das Lernen: Die Entwicklung ds Gehirns vom Kleinkindalter bis zur Pubertät.

A

Kein Lernen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ist das Lernen: Einen Lehrvortrag unvollständig oder bruchstückhaft behalten.

A

Lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ist das Lernen: Eine spontane Idee für etwas haben

A

nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ist das Lernen: Durch Ausprobieren eine nue Problemlösestrategie finden.

A

Ja?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Stichwort pädagogischer Konstruktivismus: Nennen Sie 5 Eigenschaften, die erfogreiches Lernen kennzeichnen.

A
  1. aktiv
  2. selbstgesteuert
  3. konstruktivistisch
  4. situiert
  5. sozial
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche beiden Systeme gibt es im LZG und wie setzen sie sich zusammen?

A

Das deklarative (episodisches u. semantisches Gedächtnis) und das prozedurale System (kognitiv u. motorisch).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Stichwort pädagogischer Konstruktivismus: Nenne Sie 5 eigenschaften, die erfolgreiches Lernen kennzeichnen und erklären Sie diese jeweils in einem Satz.

A
  • aktiv: Lernen geschieht nicht passiv, sondern durch eigenes Handeln und Erleben.
  • selbstgesteuert: Lernende übernehmen Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess.
  • situiert: Lernen ist kontextgebunden und findet in realen oder authentischen Situationen statt
  • konstruktivistisch: Wissen wird nicht einfach aufgenommen, sondern individuell konstruiert. Wissen keine bloße Aufnahme von Informationen, sondern wird aktiv vom Lernenden aufgebaut
  • sozial: Lernen geschieht in Interaktion mit anderen, sei es durch Zusammenarbeit oder Diskurs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly