2020-01-31 Flashcards
Bestechung
die
Zahlung an einen Amtsträger mit zu erwartender Gegenleistung
bedürftig
materielle Hilfe benötigend; am Lebensnotwendigen Mangel leidend
ermutigen
jemandem [zu etwas] den Antrieb geben; in positiver Weise in seinen Absichten bestärken
lau
(von der Luft, Witterung) [angenehm] mild
Pirsch
die
Art der Jagd, bei der versucht wird, durch möglichst lautloses Durchstreifen eines Jagdreviers Wild aufzuspüren und sich ihm auf Schussweite zu nähern
ausmachen
aufgrund von Überlegungen, Beobachtungen o. Ä. feststellen, entdecken, ermitteln
Unterholz
das
niedrig (unter den Kronen älterer Bäume) wachsendes Gehölz
Gehölz
das
kleiner, inmitten von Feld- oder Wiesenfluren gelegener Bestand aus niedrigen Bäumen
auflauern
auf jemanden lauern
(auf jmdn.) lauern
in feindlicher, hinterhältiger Absicht (um jemanden zu überfallen, jemandem Böses anzutun, um Beute zu machen) in einem Versteck sich verbergend, auf jemanden, etwas angespannt warten
Geschöpf
das
Lebewesen;
Mensch, Person
anlocken
zu sich locken, heranlocken
heranlocken
in die Nähe von jemandem, etwas locken
locken
(ein Tier) mit bestimmten Rufen, Lauten, durch ein Lockmittel veranlassen, sich zu nähern
lediglich
weiter nichts als; nur
überaus
in ungewöhnlich hohem Grade, Maße
schlüpfen
sich gewandt und schnell [gleitend, durch eine Öffnung] in eine bestimmte Richtung bewegen
grinsen
böse, spöttisch oder auch dümmlich lächeln
hochnehmen
jemanden auf gutmütige, lustige Weise verspotten
Scherz
der
nicht ernst gemeinte [witzige] Äußerung, Handlung, die Heiterkeit erregen soll; Spaß
schüchtern
scheu, zurückhaltend, anderen gegenüber gehemmt
verwundern
bewirken, dass jemand über etwas erstaunt ist, weil er etwas nicht erwartet hat
verblüffen
machen, dass jemand durch etwas, womit er nicht gerechnet, was er nicht erwartet hat, überrascht und voll sprachlosem Erstaunen ist