2019-12-30 Flashcards
Tollwut
die
(bei Haus- und Wildtieren vorkommende) gefährliche, einen Zustand von Übererregtheit hervorrufende Viruskrankheit, die durch den Speichel kranker Tiere auch auf den Menschen übertragen werden kann
impfen
jemandem einen Impfstoff verabreichen, einspritzen oder in die Haut einritzen
Schimpf
der
Beleidigung, Demütigung, Schmach
kleinwüchsig
von kleinem Wuchs; einen kleinen Wuchs aufweisend
Wachstum
das
das Wachsen
entheben
von etwas befreien
mutmaßlich
aufgrund bestimmter Tatsachen, Anzeichen möglich, wahrscheinlich
angeblich
wie behauptet wird; vermeintlich; nicht verbürgt
verfahren
eine Sache auf bestimmte Weise in Angriff nehmen; nach einer bestimmten Methode vorgehen, handeln
loben
jemanden, sein Tun, Verhalten o. Ä. mit anerkennenden Worten (als Ermunterung, Bestätigung o. Ä.) positiv beurteilen und damit seiner Zufriedenheit, Freude o. Ä. Ausdruck geben
einstürzen
zusammenstürzen, in sich zusammenbrechen
zusammenfallen
den Zusammenhalt verlieren und auf einen Haufen fallen; einstürzen
fassungslos
aus dem inneren Gleichgewicht gebracht; völlig verwirrt, aufs Höchste erstaunt, sprachlos
fassen
ergreifen und festhalten
Sturz
der
das Stürzen
auszeichnen
(Waren) mit einem Preisschild versehen
bekleiden
mit Kleidung versehen
entkleiden
(jemandem, sich) die Kleidung vom Körper ziehen; ausziehen
Knochen
der
harter, hauptsächlich aus Kalk bestehender Teil des Skeletts
Vorfahr
der Vorfahr, pl. die Vorfahren
Angehöriger einer früheren Generation [der Familie]
gutmachen
ein Unrecht, einen Fehler wieder so gut wie möglich in Ordnung bringen
wiedergutmachen
etwas, was jemand versäumt, verschuldet hat, besonders einen Schaden, den jemand angerichtet hat, wieder ausgleichen
Umgang
der
gesellschaftlicher Verkehr [mit jemandem]; Beziehung, persönliche Verbindung
rauben
(Eigentum eines anderen) widerrechtlich und unter Anwendung oder Androhung von Gewalt in seinen Besitz bringen
spüren
körperlich empfinden; wahrnehmen, fühlen