2020-01-08 Flashcards
sich aufregen
in Erregung geraten
sich beschweren
sich beklagen, bei einer zuständigen Stelle Klage führen
verraten
etwas, was geheim bleiben sollte, wovon nicht gesprochen werden sollte, weitersagen, preisgeben
Rücksicht
die
Verhalten, das die besonderen Gefühle, Interessen, Bedürfnisse, die besondere Situation anderer berücksichtigt, feinfühlig beachtet
abweichen
eine eingeschlagene Richtung verlassen, sich von ihr entfernen
Lerche
die
am Boden nistender Singvogel von unauffälliger Färbung, der mit trillerndem Gesang steil in die Höhe fliegt
Jetlag
der
Störung des biologischen Rhythmus aufgrund der mit weiten Flugreisen verbundenen Zeitunterschiede
erstaunlich
Staunen [und Bewunderung] erregend
Veranlagung
die
in der Natur eines Menschen liegende, angeborene Geartetheit, Anlage, Eigenart, aus der sich bestimmte besondere Neigungen, Fähigkeiten oder Anfälligkeiten ergeben
bewältigen
mit etwas Schwierigem fertigwerden; etwas meistern
Atemzug
der
einmaliges Einziehen [und Ausstoßen] des Atems
entschlüsseln
(einen verschlüsselten Text) mithilfe des bei der Verschlüsselung verwendeten Schlüssels wieder lesbar machen, in Klartext umsetzen
werben
sich um jemanden, etwas bemühen, um ihn, es [für sich] zu gewinnen
Überlegenheit
die
das Überlegensein (a), überlegene Eigenschaft
Vertrautheit
die
das Vertrautsein
meiden
jemandem, einer Sache bewusst ausweichen, aus dem Wege gehen; sich von jemandem, etwas fernhalten
Händedruck
der
(bei der Begrüßung oder Verabschiedung oder als Geste, die ein bestimmtes Gefühl ausdrücken soll, vorgenommenes) Drücken der Hand eines Gegenübers
Charakterzug
der jemandes Charakter (1) bestimmende Eigenschaft
Einsatzbereitschaft
die
einsatzbereite Art
einsatzbereit
bereit, sich einzusetzen
sich einsetzen
[als Teil] in etwas setzen, hineinbringen, einfügen, einarbeiten
Befindlichkeit
die
seelischer Zustand, in dem sich jemand befindet
berücksichtigen
bei seinen Überlegungen, seinem Handeln beachten, nicht übergehen, in seine Überlegungen einbeziehen
verständigen
von etwas in Kenntnis setzen, unterrichten, benachrichtigen, (jemandem) etwas mitteilen
deuten
(mit dem Finger, einem Gegenstand) auf etwas zeigen, hinweisen