2020-01-29 Flashcards
entgegenstehen
im Wege stehen, ein Hindernis sein
genehmigen
(besonders amtlich, offiziell) die Ausführung, Verwirklichung einer Absicht, die jemand als Antrag, Gesuch o. Ä. vorgebracht hat, gestatten
Anspielung
die
Andeutung, versteckter Hinweis
anspielen auf(A)
versteckt hinweisen
ausschütten
durch Schütten aus etwas entfernen, wegschütten
schütten
in zusammenhängender oder gedrängter Menge niederrinnen, -fallen, -gleiten lassen, gießen
rinnen
sich stetig und nicht sehr schnell in nicht allzu großer Menge fließend irgendwohin bewegen
Brei
der
dickflüssige Speise
Wimper
die
kräftiges, relativ kurzes, meist leicht gebogenes Haar, das mit andern zusammen in zwei bis drei Reihen angeordnet am vorderen Rand des Augenlids sitzt
Skrupel
der
auf moralischen Bedenken beruhende Hemmung (etwas Bestimmtes zu tun), Zweifel, ob ein bestimmtes Handeln mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist
Durchzug
der
starker Luftzug, der durch zwei einander gegenüberliegende Fenster-, Türöffnungen o. Ä. entsteht
vormachen
einen falschen Eindruck erwecken, um jemanden dadurch zu täuschen
schlau
die Fähigkeit besitzend, seine Absichten mit geeigneten Mitteln, die anderen verborgen sind oder auf die sie nicht kommen, zu erreichen; klug und durchtrieben; auf Schläue hindeutend; Schläue erkennen lassend
Vorwurf
der
Äußerung, mit der jemandem etwas vorgeworfen, jemandes Handeln, Verhalten gerügt wird
andeuten
vorsichtig, durch einen leisen Hinweis, eine Bemerkung o. Ä. durchblicken lassen, zu verstehen geben
sinnigerweise
so, wie es sinnvoll ist
Ungeheuer
das
großes, scheußliches, furchterregendes Fabeltier
erfinden
sich (etwas Unwahres, Unwirkliches) ausdenken; fantasieren
Gestalt
die
sichtbare äußere Erscheinung des Menschen im Hinblick auf die Art des Wuchses
Nagetier
das
kleineres, pflanzenfressendes Säugetier mit je zwei zum Nagen ausgebildeten Zähnen in Ober- und Unterkiefer
Huftier
das
Säugetier, dessen unterste Zehenglieder als Hufe oder Klauen ausgebildet sind
Geweih
das
paarig ausgebildete, zackige und verästelte Auswüchse aus Knochen auf dem Kopf von Hirsch, Rehbock o. Ä.
veralbern
[mit satirischen Mitteln] verspotten, der Lächerlichkeit preisgeben
gnädig
Gnade zeigend, wohlwollend; nachsichtig
Gnade
die
Gunst eines sozial, gesellschaftlich o. ä. Höherrangigen gegenüber einem sozial, gesellschaftlich o. ä. auf niedrigerem Rang Stehenden
sinnieren
ganz in sich versunken über etwas nachdenken; seinen Gedanken nachhängen; grübeln