2020-01-27 Flashcards

1
Q

Ge­bot

A

das

moralisches oder religiöses Gesetz, das ein bestimmtes Handeln, Verhalten [allgemein] verbindlich vorschreibt, fordert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ver­trag

A

der

[schriftliche] rechtsgültige Abmachung zwischen zwei oder mehreren Partnern; Kontrakt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Lohn

A

der
[nach Stunden berechnete] Bezahlung für geleistete Arbeit [die dem Arbeiter bzw. der Arbeiterin täglich, wöchentlich oder monatlich ausgezahlt wird]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ent­las­sen

A

jemanden nicht weiter beschäftigen; jemandem kündigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bescheid

A

der

[amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts über jemanden, etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Auskunft

A

die

auf eine Frage hin gegebene Information, aufklärende Mitteilung über jemanden, etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

befristen

A

einer Sache eine Frist setzen, sie zeitlich begrenzen, auf eine bestimmte Zeit beschränken, terminieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ge­äch­tet

A

aus einer Gemeinschaft ausgestoßen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

äch­ten

A

über jemanden die Acht verhängen;

aus einer Gemeinschaft ausstoßen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ver­ach­ten

A

als schlecht, minderwertig, unwürdig ansehen; auf jemanden, etwas geringschätzig herabsehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

um­brin­gen

A

gewaltsam ums Leben bringen, töten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

emp­find­lich

A

[seelisch] leicht verletzbar; feinfühlig, sensibel, zartbesaitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

spitzfindig

A

in ärgerlicher Weise kleinlich, rabulistisch oder sophistisch in der Auslegung, Begründung o. Ä. von etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

zu­stän­dig

A

zur Bearbeitung, Behandlung, Abwicklung von etwas berechtigt, verpflichtet, dafür verantwortlich; die Kompetenz für etwas besitzend; kompetent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ver­gü­tung

A

die

Geldsumme, mit der etwas vergütet wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

be­trieb­lich

A

den Betrieb betreffend, zu ihm gehörend

17
Q

ein­tei­len

A

in mehrere Teile, Teilbereiche o. Ä. auf-, untergliedern

18
Q

zu­wi­der­lau­fen

A

in der zu etwas anderem konträren Richtung wirken; im Widerspruch zu etwas stehen

19
Q

untersagen

A

anordnen, dass etwas zu unterlassen ist

20
Q

un­ter­las­sen

A

etwas, was getan werden könnte oder sollte, aus ganz bestimmten Gründen nicht tun

21
Q

anordnen

A

in einer bestimmten Weise, nach einem bestimmten Plan ordnen, aufstellen

22
Q

ge­wäh­ren

A

einer Bitte o. Ä. entsprechen, sie zulassen, erfüllen

23
Q

Ver­hält­nis

A

das

Beziehung, in der sich etwas mit etwas vergleichen lässt oder in der etwas an etwas anderem gemessen wird; Relation

24
Q

vor­zei­tig

A

früher als vorgesehen, erwartet

25
be­dür­fen
nötig haben, [unbedingt] brauchen
26
hei­kel
schwierig, gefährlich (sodass man nicht recht weiß, wie man sich verhalten soll)
27
heilen
gesund machen
28
ge­läu­fig
durch häufigen Gebrauch allgemein bekannt, vertraut, üblich
29
ver­schlei­ern
mit einem Schleier verhüllen; | durch Irreführung nicht genau erkennen lassen; verbergen
30
Schleier
der | Stück Stoff, das den Kopf, den Körper, das Haar oder das Gesicht einer Frau verhüllt oder umhüllt
31
Greis
der | alter oder alt wirkender [körperlich hinfälliger] Mann
32
Vagheit
die | vage Aussage o. Ä.; das Vagesein
33
über­win­den
besiegen; | durch eigene Anstrengung mit etwas, was ein Hindernis darstellt, was Schwierigkeiten bietet, fertigwerden; meistern
34
zupfen
vorsichtig und mit einem leichten Ruck an etwas ziehen
35
durcheinander
völlig ungeordnet, in Unordnung; | verwirrt, konfus
36
ent­neh­men
etwas aus etwas als Information gewinnen, schließen
37
Tonfall
der | Art des Sprechens im Hinblick auf Sprachmelodie, Intonation, die Eigenart des Klanges der Sprache eines Sprechenden