2020-01-22 Flashcards
Werdegang
der
Vorgang, Ablauf des Werdens, Entstehens von etwas; Entwicklungsprozess
Rabenmutter
die
lieblose, hartherzige Mutter, die ihre Kinder vernachlässigt
Anspruch
der
Forderung
Neigung
die besonderes Interesse (für bestimmte Dinge, an bestimmten Betätigungen), Vorliebe
neigen
aus der senkrechten oder waagerechten in eine schräge Lage bringen, schräg halten
in Anspruch nehmen
jemanden beanspruchen, von etwas Gebrauch machen
erfordern, beanspruchen
beanspruchen
auf etwas Anspruch erheben; fordern, verlangen [worauf man Anspruch hat]
Gewerkschaft
die
Organisation, Verein der Arbeitnehmer zum Durchsetzen eigener Interessen
Betrieb
der
Wirtschaftsgüter produzierende oder Dienstleistungen erbringende wirtschaftliche Einrichtung
kündbar
die Möglichkeit einer Kündigung enthaltend
ermutigen
jemandem [zu etwas] den Antrieb geben; in positiver Weise in seinen Absichten bestärken
einsilbig
nur aus einer Silbe bestehend
fremdschämen
sich stellvertretend für andere, für deren als peinlich empfundenes Auftreten schämen
Mitleid
das
starke (sich in einem Impuls zum Helfen, Trösten o. Ä. äußernde) innere Anteilnahme am Leid, an der Not o. Ä. anderer
trösten
durch Teilnahme und Zuspruch jemandes Leid lindern
Vorurteil
das
ohne Prüfung der objektiven Tatsachen voreilig gefasste oder übernommene, meist von feindseligen Gefühlen gegen jemanden oder etwas geprägte Meinung
sich aneignen
sich in den Besitz einer Sache setzen; etwas widerrechtlich an sich nehmen
Schlussfolgerung
die
logische Folgerung; Schluss, mit dem etwas aus etwas gefolgert wird
Kraftausdruck
der
derber, vulgärer Ausdruck als Äußerung von Ärger, Erstaunen o. Ä.
sich durchsetzen
Widerstände überwinden und sich Geltung verschaffen
ausfahren
hinausfahren, um [in der Ferne] ein Ziel zu erreichen
Ellbogen
Ellenbogen
der
(bei gebeugtem Arm vorspringender) Knochenfortsatz der Elle am Ellbogengelenk
die Ellbogen ausfahren
sich durchsetzen
Gelenk
das
bewegliche Verbindung zwischen Knochen
zierlich
(auf anmutige, ansprechende Weise) klein und fein [gestaltet]; graziös
mitgenommen
[durch wenig sorgsamen Gebrauch o. Ä.] beschädigt, ramponiert; von körperlicher Anstrengung gekennzeichnet