2020-01-13 Flashcards
Auffassung
die
Anschauung von etwas, Meinung, Ansicht
erachten
aufgrund von Überlegungen eine bestimmte Meinung von etwas haben; für etwas halten, als etwas ansehen
abwägen
vergleichend und prüfend genau bedenken, überlegen
Waage
die
Gerät, mit dem das Gewicht von etwas bestimmt wird
Schütze
der
jemand, der mit einer Schusswaffe schießt
Widder
der
Schafbock
Steinbock
der
im Hochgebirge lebendes, gewandt kletterndes und springendes, einer Gämse ähnliches Tier mit langen, kräftigen, zurückgebogenen Hörnern
verhüten
etwas Unerwünschtes o. Ä. durch Achtsamkeit verhindern und jemanden davor bewahren
Staffel
die
aus mehreren Folgen bestehende [Produktions]einheit einer Fernsehserie
saugen
(Flüssiges) mit dem Mund unter Anspannung der Mundmuskulatur, mit dem Rüssel in sich hineinziehen, in sich aufnehmen
Abkommen
das
[vertragliche] Übereinkunft [besonders zwischen Staaten, wirtschaftlichen Institutionen o. Ä.]
Vertretung
die das Vertreten (1); das Vertretenwerden
umgehen
in bestimmter Weise behandeln
anwenden
gebrauchen, verwenden; mit etwas arbeiten (um etwas zu erreichen)
aushalten
(Unangenehmes) ertragen, (Unangenehmem, bestimmten Belastungen) ausgesetzt sein
ertragen
(etwas Unangenehmes, Lästiges, Quälendes) hinnehmen und aushalten
launisch
wechselnden Stimmungen unterworfen und ihnen nachgebend; häufig von schlechter Laune beherrscht
verlegen
in einer peinlichen, unangenehmen Situation nicht so recht wissend, wie man sich verhalten soll; Unsicherheit und eine Art von Hilflosigkeit ausdrückend
Einstellung
Meinung, Ansicht, inneres Verhältnis, das jemand besonders zu einer Sache, einem Sachverhalt hat
einräumen
zugestehen, gewähren
großartig
durch seine ungewöhnliche, bedeutende Art beeindruckend
befriedigen
zufriedenstellen; bewirken, dass jemand Zufriedenheit erreicht, jemandes Verlangen, Erwartung erfüllt wird
simsen
eine SMS senden
Sprössling
der
Kind, besonders Sohn (besonders im Kindes-, Jugendalter)