2. Grundlagen der Pharmakodynamik und Pharmakokinetik Flashcards
(34 cards)
Was bedeutet Pharmakokinetik?
- beschreibt den Einfluss des Körpers auf den Arzneistoff und en Verlauf der Arzneistoff-Konzentration
Was bedeutet Pharmakodynamik?
- Wirkungsmechanismus, Wirkungsweise des Arzneistoffs
Was können Arzneistoffe beeinflussen?
- ersetzen körpereigene Substanzen
- verschiedene Rezeptoren, Zellmembran, Enzyme, verschiedene Proteine, Ionenkanäle, Hormone, mRNA, DNA(Nukleus)
Wie beeinflussen Arzneistoffe ihr Ziel?
durch Stimulation/Aktivierung oder Inhibierung/Nicht-Aktivierung
Wie wirken Arzneistoffe?
- Arzneistoff bindet an Zielstruktur
- > Signal wird transduziert
- > Wirkung entfaltet sich (z.B: Transport, Kontraktion, Sekretion, Proliferation [schnelles Wachstum der Zelle])
Was ist ein Agonist?
- aktiviert eine dem Rezeptor/Transporter zugeordnete Funktion
- > bindet an Zielprotein/Rezeptor
- > Aktiviert Rezeptorprotein
- > Intrinsische Aktivität = 1
Was ist ein Antagonist?
- keine Aktivierung einer dem Rezeptor zugeordneten Funktion
- Hemmer, Blocker, Inhibitor
- > bindet an Zielprotein/Rezeptor
- > fehlende Aktivierung des Rezeptorproteins
- > intrinsische Aktivität = 0
Was ist die Dosis-Wirkungs-Kurve?
- beschreibt graphisch den Zusammenhang zwischen zugeführter Menge und Wirkung des Arzneistoffs
- erlaubt Vergleich zwischen Arzneistoffen hinsichtlich der max. Wirkung + notwendigen Dosierung/Blutkonzentration
- jeder Arzneistoff zeigt charakteristische Beziehung zwischen Dosis und Wirkung
Was ist Emax?
- Wirksamkeit, Efficacy
- Efficacy: welche maximale Wirkung wird durch die Substanz erreicht
Was ist ED/C50?
Dosis/Konzentration, bei der die Hälfte des Maximaleffekts erreicht ist bzw. bei 50% der Behandelten die gewünschte Wirkung auftritt
Was ist Potency?
welche Dosis/Wirkung nötig ist, um einen bestimmten Effekt zu erzielen
Was ist kompetitiver Antagonismus?
- Konkurrenz um gleichen Rezeptor/gleiche Rezeptorbindungsstelle
- Agonist kann Wirkung nicht entfalten
- durch Steigerung der Dosis/Konzentration des Agonisten kann max. Wirkung dessen wieder erreicht werden
Was ist nicht-kompetitiver Antagonismus?
- Anlagerung des Antagonisten –> Veränderung des Rezeptorproteins/der Bindungsstelle
- Agonist passt nicht mehr optimal
- Agonist kann Wirkung nicht entfalten
- Antagonist kann vom Agonisten nicht verdrängt werden
- durch Steigerung der Dosis/Konzentration des Agonisten kann max. Wirkung dessen nicht wieder erreicht werden
Was sind irreversible Antagonisten?
Wirkung des irreversibel bindenden Arzneistoffs wird erst durch Neusynthese des Enzyms/Rezeptors aufgehoben
-> Agonist kann physiologische Funktion nicht mehr auslösen
Was ist LADME?
- Liberation (Galenik)
- Absorption (Pharmakokinetik)
- Distribution (Pharmakokinetik)
- Metabolismus (Pharmakokinetik)
- Exkretion (Pharmakokinetik)
- -> dann folgt Pharmakodynamik
Was passiert bei der Liberation?
- Applikation und Freisetzung des Arzneistoffs
Was passiert bei der Absorption?
- Resorption (am Ort der Applikation [z.B: Darmlumen])
- Aufnahme des Wirkstoffes durch biologische Membran in Blutbahn
Was passiert bei der Distribution?
- Umverteilung des Wirkstoffs zwischen Blutkreislauf und anderen Körperkompartimenten
Was passiert bei dem Metabolismus?
- Speicherung und Verteilung im Körper
- Wasserlöslichkeit und Ausscheidungsfähigkeit werden erhöht
Was passiert bei der Exkretion?
- Ausscheidung des unveränderten Wirkstoffs über Niere, Galle, Darm, Lunge, Haut und Speichel
Was ist der First-Pass-Effekt?
- Metabolisierung eines Arzneimittels in der Leber nach Resorption
- Extrahierte Menge eines Arzneistoffs nach erster Leberpassage
- Präsystemische Elimination:
- -> Extrahierung und/oder Metabolisierung eines Teils des Arzneistoffs in der Leber
Was ist die Bioverfügbarkeit?
- Prozentualer Anteil des Wirkstoffs, der unverändert im systemischen Kreislauf zur Verfügung steht
- Messgröße dafür, wie schnell und in welchem Umfang ein Arzneimittel resorbiert am Wirkort zur Verfügung steht
Was ist AUC?
- Fläche unter der Plasma-Konzentrations-Zeitkurve
- Proportional der in den Körper gelangten Arzneistoff-Menge
Was ist beim Konzentrations-Zeit-Verlauf im Plasma Cmax?
- maximale Plasmakonzentration