16-20 Flashcards
beitragen
zu etwas beitragen
Die Studenten haben viel zum Umweltschutz beigetragen.
beklagen
sich (A.) bei jemandem über jemanden/ etwas (A.) beklagen
Er hat sich bei mir darüber beklagt, dass wir ihn nicht eingeladen haben.
belohnen
jemanden für etwas mit etwas belohnen
Der Chef hat den Abteilungsleiter für seine Bemühung mit 1000 Euro belohnt.
bemühen
sich (A.) um jemanden/etwas (A.) bemühen
- Sie bemühen sich um gute Leistungen.
- Meine Schwester bemüht sich um die Nachbarskinder.
benutzen
jemanden/etwas (A.) für etwas / als … / zu etwas benutzen
- Der Wissenschaftler benutzt seine Zeit hauptsächlich für seine Forschung.
- Wir können das Brett als Unterlage benutzen.
- Viele Leute benutzen die Zeit in der U-Bahn zum Lernen.
beraten
sich (A.) mit jemandem über etwas (A.)/ wegen etwas (G.) beraten
- Ich beriet mich mit meinen Freunden über unseren Urlaubsplan.
- Sie berät sich oft mit ihren Kollegen wegen der Fortbildung.
bereitstellen
etwas(A.) für etwas bereitstellen
Die Regierung stellte für das Projekt 20 Millionen Euro bereit.
berichten
über jemanden/etwas (A.) / von jemandem/etwas berichten
Gestern hat er über seine Europareise berichtet.
beschäftigen
sich(A.) mit etwas beschäftigen
Die meisten Hausfrauen beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Haushalt.
beschränken
etwas/sich (A.) auf jemanden /etwas (A.) beschränken
- Der Moderator beschränkt die Redezeit von dem Doktoranden auf zwanzig Minuten.
- Diese Regelung beschränkt sich nur auf die Leute über 70.
beschützen
jemanden vor etwas (D.) beschützen
Die Polizei hat die Passanten vor einem Terroranschlag beschützt.
beschweren
sich(A.) bei jemandem über jemanden/etwas (A.) / wegen etwas (G.) beschweren
- Ich beschwere mich bei meinen Eltern über meinem Chef.
- Seine Freundin hat sich oft bei mir wegen seiner Verspätung beschwert.
besprechen
sich(A.) mit jemandem über etwas (A.) besprechen
Die Arbeiter haben sich mit dem Leiter über den Ausbau des Vertriebsnetzes besprochen.
bestehen
- auf etwas (D.) bestehen
- aus jemandem/ etwas bestehen
- in etwas (D.) bestehen
- Ich bestehe auf meiner eigenen Meinung.
- Das Team besteht aus 11 Sportlern.
- Der Grund besteht darin, dass er mich falsch verstanden hat.
bestimmen
jemanden/etwas (A.) für jemanden/etwas/ zu jemandem/etwas bestimmen
- Die Regierung bestimmt 15 Millionen für den Straßenbau.
- Der Direktor hat Professor Müller zum Nachfolger bestimmt.
bestrafen
jemanden für etwas/ wegen etwas (G.) bestrafen
- Die Lehrerin bestraft den Schüler für sein Geschwätze im Unterricht.
- Er wurde wegen seines Diebstahls bestraft.
beteiligen
sich(A.) an etwas (D.) beteiligen
Wegen Krankheit hat er sich nicht an der Prüfung beteiligt.
betrachten
jemanden/etwas (A.) als jemanden /etwas (A.) betrachten
Ich betrachte ihn als meinen besten Freund.
betrügen
jemanden um etwas betrügen
Der junge Mann hat sie um ihren Lohn betrogen.
beurteilen
jemanden/etwas (A.) nach etwas beurteilen
Man darf einen Menschen nicht nur nach dem Aussehen beurteilen.
bevorzugen
jemanden/etwas gegenüber / vor jemandem/etwas bevorzugen
Die Kindergärtnerin bevorzugt das jüngste Kind gegenüber / vor den anderen.
bewahren
jemanden/etwas vor etwas (D.) bewahren
Dieses Mittel kann die Waren vor Nässe bewahren.
bewegen
sich(A.) in / um / zu / zwischen etwas bewegen
- Die Flagge auf dem Sportplatz bewegt sich leicht im Morgenwind.
- Die Erde bewegt sich um die Sonne.
- Der Umzug bewegt sich langsam zum Rathaus.
- Der Benzinpreis bewegt sich zwischen fünf und sechs Euro pro Liter.
bewerben
sich(A.) um etwas bewerben
Der Sohn bewirbt sich zur Zeit um einen Studienplatz in Deutschland.
bewerten
etwas (A.) als etwas (A.) / mit etwas bewerten
- Der Professor hat unser Projekt als Erfolg bewertet.
- Der Fachmann hat dieses Gemälde mit 2000 Euro bewertet.
bewirken
etwas (A.) durch etwas bewirken
Durch seine Aussage bewirkt er eine heftige Diskussion in der Konferenz.