04 Wahrnehmung, Bewegung und Handlung Flashcards
Was besagt die Theorie der direkten Wahrnehmung?
Wahrnehmung ist nicht nur Objekterkennung
Stattdessen:
- Analyse des optischen Feldes (optic array)
≈ strukturelles Muster des Lichts, dass auf Retina fällt:- Analyse des optischen Flusses & von Affordanzen
- Ohne komplexe Informationsverarbeitung, invariante Informationen
Im Prinzip ein quick-scan der Umwelt, um Gefahr zu vermeiden
Affordanz
Von einem Gegenstand “angebotene” Verwendungsmöglichkeiten.
“Wie kann ich dieses werkzeug verwenden?”
Wie heißt eine einflussreiche Theorie von Gibson (1950) und womit beschäftigt sie sich hauptsächlich?
Optical Flow Theory
Speziell im Hinblick auf Bewegungen auf ein Objekt zu
Welcher Kritik steht die Optical Flow Theory gegenüber?
- Zu vereinfachend
- vernachlässigt andere Inputs wie z.B. Binokulare Disparität
- Tangenten-Punkt wird eher selten verwendet
In welchen Schritten verläuftt die Koordination der Bewegung auf ein Ziel hin?
- Retinaler Fluss
- Global-Radiale Ausdehnung
- Efferenzkopie im Hirn
Global-Radiale Ausdehnung
Linear-optischer Fluss mit Fokus der Ausbreitung (Gibson)
Theorie d. direkten Wahrnehmung - Ökologischer Ansatz
Theorie d. direkten Wahrnehmung - Ökologischer Ansatz
Statische Objekte im Labor spiegeln nicht die reale Welt wider
→ reale Welt ist auch in Bewegung
Theorie d. direkten Wahrnehmung - Annahme
Wahrnehmung ist mehr als bloße Objekterkennung
- Wahrnehmung & Handlung eng verknüpft
- Um schnell & angemessen reagieren zu können
(Bsp. Fußballer)
Theorie d. direkten Wahrnehmung - basiert im Prinzip auf zwei Kernpunkten
-
Analyse des optischen Flusse
zum schnellen wahrnehmen & schnellem Handeln - Affordanzen (Aufforderungscharakter) von gewissen Objekten
Theorie d. direkten Wahrnehmung
Gibson sagt, direkte Wahrnehmung sei nicht…
… nicht durch retinale, neuronale oder mentale Bilder vermittelt
Theorie d. direkten Wahrnehmung
Gibson sagt …es gibt eine sehr direkte Wahrnehmung über…
Analyse des optischen Feldes (optic array)
Optic Array
(Optisches Feld)
Strukturelles Muster des Lichts, das auf die Retina fällt,
während wir oder die Umwelt sich bewegt
Veränderung visueller Info, die das Auge erreicht bei Bewegung der Person oder der Umwelt
Optischer Fluss
Der optische Fluss liefert eindeutige Information zu…
… der räumlichen Anordnung von Objekten
Optischer Fluss im Detail mit Beispiel & Hypothese
optischer Fluss eines Piloten während der Landung
Fokus der Ausbreitung in der Mitte
→ Angesteuerter Punkt erscheint bewegungslos
→ Peripherie des Punktes scheint sich auszudehnen
⇒ global-radiale Ausdehnung (Hypothese)
um das Ziel zu erreichen, muss der Pilot laut global-radialer-Ausdehnungs-Hypothese was tun?
Durch Korrekturen den Punkt in Einklang mit dem Ziel bringen
Welche Stärken hat die Theorie der direkten Wahrnehmung?
a) hohe ökologische Validität
b) berücksichtigt Informationsreichtum visueller Stimuli
c) berücksichtigt Veränderung in optischer Anordnung
d) Bezog das dorsale-vision-for-action-System bereits sein, bevor dieses bekannt wurde
Welche Schwächen hat die Theorie der direkten Wahrnehmung?
Zu starke Vereinfachung
… der Wahrnehmungsprozesse
… der Top-Down-Prozesse
… der Rolle von Bewegung
… der Rolle von mentaler Repräsentation
Planungs-Kontroll-Modell, Glover (2004)
Visuell geleitete Handlungen
Nach Glovers Modell werden zielgesteuerte Bewegungen wie ausgeführt
Retinaler Fluss
Radial-Global-Ausdehnung (oft nicht ausreichend)
Efferenzkopie
Efferenzkopie
Bei Bewegung und Augenbewegung erzeugt
Gehirn schickt parallel zwei Signale:
- Ausführung der Bewegung
- Korrektur der Wahrnehmung
(zum Registrieren der neuen Bewegung)
(internes Signal zur Steuerung der Gliedmaßen)
Welchen Zweck erfüllt die Efferenzkopie?
ermöglicht Kontrolle & ggf. Korrektur des eigenen Verhaltens, in dem eine Kopie des muskulären Bewegungsbefehls mit einer Rückmeldung über die tatsächl. vollzogene Handlung verglichen wird
Wahrnehmung für das Ausführen von Handlungen
Neurologische Analyse des optischen Flusses
-
Medial-superiorer temporale Areale (MST) für Bewegung
- Reagieren auf optischen Fluss
- Stimulation der Areale führt zu Fehlern i.d. Wahrnehmung von Bewegung
- Steuerung ist von weiterer Information unabhängig
- Menschen könnten allein durch optischen Fluss navigieren
- Nur ein Auge ist ausreichend
Welche Prozesse sind im Planungs-Kontroll-Modell
zum Abschätzen der Zeit bis zum Kontakt aktiviert?
Planungssystem
Kontrollsystem
Wann wird das Planungssystem im Planungs-Kontroll-Modell verwendet
und was tut es?
-
Vor der Bewegung
- wählt ein angemessenes Ziel
- entscheidet, wie Objekt gegriffen wird
- legt zeitlichen Verlauf fest
- relativ langsamer Prozess
Wann wird im Planungs-Kontroll-Modell das Kontrollsystem aktiviert
und was tut es?
Nach dem Planungssystem
Prüfung der korrekten Ausführung der Bewegung
Beeinflussbar durch räumliche Merkmale des Objekts
Relativ schnell
Wie viele Lichtpunkte braucht es mindestens, um zu erkennen, dass es sich um einen Menschen handelt?
Nur sechs Punkte
Laut neurologischer Studien wird die Wahrnehmung biologischer Bewegung in welchen Hirnarealen verarbeitet?
Prämotorisch frontal
Superior temporal
Was ermöglichen Spiegelneurone?
Imitation und Verständnis der Handlung anderer
Areal F5 des prämotorischen Kortex
Was macht das Entdecken von Veränderung mitunter schwierig?
Veränderungsblindheit
Unaufmerksamkeitsblindheit
Wofür ist das Gorilla-Experiment eine Demonstration?
Unaufmerksamkeits-Blindheit
Wie schätzen Probanden grundsätzlich ihre Veränderungsblindheit ein?
Veränderungsblindheit wird grundsätzlich unterschätzt
Probanden denken, sie können wunderbar Veränderungen erkennen
Wie viele Stufen konnte man bei der Verarbeitung von Veränderungswahrnehmung festmachen?
Fünf Stufen
Noch wenig erforscht