02 Grundlegende Prozesse visueller Wahrnehmung Flashcards
Wahrnehmungspsychologie
Untersucht, wie aus der sensorischen Information eine perzeptuelle Erfahrung der Welt entsteht
Welche beiden Arten von Prozessen können wir in der Wahrnehmungspsychologie unterscheiden?
Top-Down, sowie Bottom-up Prozesse
Wie heißen jene Zellen, die Informationen von Stäbchen und Zäpfchen erhalten?
Retinale Ganglien-Zellen
Was zeichnet die Wahrnehmung durch Zapfen in der Retina aus?
Wahrnehmung von Farben, geringe Konvergenz:
Hohe Auflösung, geringe Sensitivität
Was zeichnet die Auflösung der Stäbchen in der Retina aus?
Schwarz-Weiß, Hohe Konvergenz:
Geringe Auflösung, Hohe Sensitivität
In welchem ungefähren Verhältnis bekommen Retinale Ganglien-Zellen Informationen von Stäbchen und Zapfen?
Eine Retinale Ganglien-Zelle erhält Informationen von
sehr wenigen Zapfen
während eine andere Information von
hunderten Stäbchen bekommt
Wie heißen Zellen, die spezialisiert darauf sind auf eine bestimmte Form physikalischer Energie aus ihrer Umgebung zu reagieren
Sensorische Rezeptoren
Sensorische Rezeptoren
Zellen, die spezialisiert darauf sind auf eine bestimmte Form physikalischer Energie aus ihrer Umgebung zu reagieren
Wie nennt man das Prinzip, bei dem z.B. Lichtenergie in elektrochemische Prozessmuster von Neuronen umgewandelt wird?
Prinzip der Transduktion
Prinzip der Transduktion
Prozesse, bei denen eine Form von Energie in eine andere umgewandelt wird.
Z.B. Lichtenergie in elektrochemisches Aktivationsmuster von Neuronen
Was ist ein Rezeptives Feld?
Bereich der Netzhaut (Retina), von dem aus die Aktivität einer Zelle beeinflusst wird.
Welcher Typ Zelle ist bei visuellen Feldern relevant?
Zellen des Zentrum-Umfeld-Typs

Welche Art Zelle wird für die Wahrnehmung von Orientierung angesprochen?
Einfache Kortex-Zellen

Welche Art Zelle wird für die Wahrnehmung von Bewegung (korrekt ausgerichteter Objekte) stimuliert?
Komplexe Kortex-Zelle
Welche Art Zelle wird für die Wahrnehmung komplexer Formen wie Ecken, Winkel, Balken in Bewegung stimuliert?
Endinhibierte Kortex-Zellen
Welche Arten von Kortex-Zellen haben wir kennengelernt?
- Einfache Kortex-Zelle
- Komplexe Kortex-Zelle
- Endinhibierte Kortex-Zelle
Was passiert in der Umgebung einer Rezeptorzelle, wenn sie aktiviert wird (feuert)?
Die umgebenden Zellen werden gehemmt
Wie nennt man die Hemmung benachbarter Zellen in der visuellen Wahrnehmung?
Laterale Inhibition
Durch welchen neuronalen Prozess lässt sich das Phänomen der dunklen Punkte erklären?

- Laterale Inhibition*
- (Verstärkt Kontraste durch wechselseitige Hemmung von Zellen)*
Welche Gehirnhälfte bekommt welche visuelle Information von den Augen?
Linke Hemisphäre
- Jeweils die linke Hälfte der Retina*
- rechtes Sichtfeld*
Rechte Hemisphäre
- Jeweils die rechte Hälfte der Retina*
- linkes Sichtfeld*

Wie heißt die “Sehbahn” vom Auge zum Kortex?
Retino-geniculo-striäre Sehbahn
Wofür steht die Abkürzung LGN
Corpus Geniculatum Laterale
Welche beiden Pfade können wir im LGN finden?
- M-Pfad
- P-Pfad
Wofür steht M-Pfad, wofür P-Pfad
Magnozellulärer Pfad
Magno: Schirmzellen (Stäbchen) = Große dendritische Felder
niedrige Auflösung, hohe Sensibilität
Parvozellulärer Pfad
Parvo: Zwergzellen (Zapfen) = Kleine dendritische Felder
langsam aber hochauflösend (Farben, Details)
Was beschreibt das Perception-Action-Modell?
Ventraler Strom vs. Dorsaler Strom
- Ventraler Strom (what?) = vision-for-perception
- Dorsaler Strom (where?) = vision-for-action
Welche Evidenz liegt vor, die das Perception-Action-Modell unterstützt?
Studien wurden durchgeführt, bei denen Patienten mit Läsionen im einen oder anderen Bereich gewisse Tests durchführen sollten.
Gezeigt wurde, dass Patienten mit Schädigung um den Dorsalen Strom Schwierigkeiten bei visuell gesteuerten Bewegungen hatten.
Patienten mit Schädigung um den Ventralen Strom hatten Schwierigkeiten bei der visuell gesteuerten Verarbeitung von Reizen (Objekt beschreiben).
Theorie der funktionalen Spezialisierung
(Zeki, 1993, 2001)
- Aufgabenteilung
- Spezielle Areale
- Binding Problem

V1 und V2
Einfache visuelle Verarbeitung
V3
Formwahrnehmung (besonders von bewegten Stimuli)
V4
Farbwahrnehmung
V5 (MT)
Bewegungswahrnehmung
Wodurch konnte man die Funktion von V4 testen?
Achromatopsie
Störung Farbwahrnehmung aber intakte Formwahrnehmung & Meta- Analyse (Bouvier & Engel, 2006): Fast alle Patienten Schädigung in oder nahe V4
Womit konnte man die Funktion von V5/MT prüfen?
Akinetopsie
Stationäre Objekte können wahrgenommen werden, aber Probleme mit der Wahrnehmung bewegter Objekte & Fallstudien
z.B. Zihl et al., 1983: LM eine Frau mit bilateraler Schädigung von V5/MT
Was lassen uns diese Testergebnisse zur Richtigkeit der Spezialisierungstheorie vermuten?

Die grobe Unterteilung passt, allerdings sind auch viele Überlappungen zu verorten und nicht eindeutig zuzuordnen
Was besagt die Zwei-Prozess Theorie der Farbwahrnehmung?
(Hurvich & Jameson, 1957)
Zwei Prozesse der Farbwahrnehmung laufen gleichzeitig ab:
- Trichromatische Theorie: S-, M-, L-Zapfen Rezeptoren in der Retina und relative Stimulation der versch. Zapfentypen
-
Gegenfarbentheorie: Transformation in Gegenfarbsignale in Ganglien-Zellen
(rot-grün, blau-gelb, u. achromatischer Kanal)
Kombination Prozesse: Signale drei Zapfentypen werden zu Opponentenzellen gesendet.
Was ist Farbkonstanz?
Tendenz ein Objekt in derselben Farbe wahrzunehmen trotz veränderter Beleuchtungsbedingungen
Chromatische Adaptation
Anpassung der Wahrnehmung an Unterschiede in Beleuchtung
Tiefenwahrnehmung
Umwandlung des 2-D Abbilds auf der Retina in eine mentale 3-D Repräsentation
Monokulare Cues
Hinweisreize, die bereits mit einem Auge wahrnehmbar sind
Binokulare Cues
Hinweisreize, die der Nutzung beider Augen bedürfen
Okulomotorische Cues
Rückmeldung über Kontraktion der Muskeln, die das Auge umgeben
Vergenz
gegensinnige Augenbewegungen => stärker bei näheren Objekten
Binokulare Disparität / Querdisparität
Geringfügige Verschiebung der retinalen Bilder beider Augen
Wie nennt man den kognitiven Prozess, bei dem wir zuverlässigeren Cues mehr Gewicht zuschreiben?
Gewichtete Addition
Größenkonstanz
Tendenz Objekten in derselben Größe wahrzunehmen unabhängig von der Größe ihres retinalen Abbildes
Wovon hängt die Größenwahrnehmung bekannter Objekte ab?
von der Erinnerung ihrer üblichen Größe, weniger von der Größe des retinalen Abbildes (Entfernung)
Welche “Schwellen” gibt es in der Forschung zur Subliminalen Wahrnehmung
- Subjektive Schwelle
- Objektive Schwelle
Zwei visuelle Systeme (Perception-action model)
Dorsaler Strom (where?/how?) vs. Ventraler Strom (what?)