01—24_04 B2.3 Flashcards

1
Q

Der Einbruch

A

(el robo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Angst

A

(el miedo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Ekel

A

(el asco)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die Freude/Das Glück

A

(la alegría/la suerte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die Orientierungslosigkeit

A

(la desorientación)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Traurigkeit

A

(la tristeza)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die Überforderung

A

(la sobrecarga)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die Begeisterung

A

(el entusiasmo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die Ausschüttung

A

(la distribución/el desembolso)

La palabra “Die Ausschüttung” se traduce al español como “la distribución” o “el desembolso”.

Ejemplo en alemán:
Die Ausschüttung der Dividende erfolgt jährlich.
(La distribución del dividendo se realiza anualmente.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Etwas bewerten

A

(valorar algo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Etwas filtern

A

(filtrar algo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Gestik

A

(la gesticulación)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Mimik

A

(la expresión facial/mímica)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Taub

A

(sordo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Unheimlich

A

(espeluznante/siniestro)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Die Versprachlichung

A

(la verbalización)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Die Scham

A

(la vergüenza)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Einen Gedanken sprachlich ausdrücken

A

(expresar un pensamiento verbalmente)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Die Seele/Psyche betreffend, im Gegensatz zu körperlich

A

(referente al alma/psique, en contraposición a físico)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Hier: das Wichtigste aus einer Information herausziehen

A

(aquí: extraer lo más importante de una información)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Annehmen, vermuten

A

(aceptar, suponer)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

So, dass es Angst macht

A

(de modo que causa miedo)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Hier: Produktion und Abgabe von Substanzen/Wirkstoffen

A

(aquí: la producción y liberación de sustancias/agentes activos)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Den Körper betreffend, körperlich

A

(relacionado con el cuerpo, físico)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Bewegungen (vor allem der Hände) während der Kommunikation
(movimientos, especialmente de las manos, durante la comunicación)
26
Etwas beurteilen/einschätzen
(juzgar/evaluar algo)
27
Gesichtsausdrücke
(expresiones faciales)
28
Ein schlechtes Gefühl, etwas ist einem peinlich oder unangenehm
(un mal sentimiento, algo es embarazoso o incómodo)
29
Ohne die Fähigkeit zu hören
(sin la capacidad de escuchar)
30
aufgewachsen
La persona 2 creció en un pueblo de Alemania.
31
Von Person 3 wurden Wertgegenstände gestohlen.
A la persona 3 le robaron objetos de valor.
32
betreten
ingresar La palabra "betreten" se traduce al español como "entrar" o "pisar". Ejemplo en alemán: Er betrat vorsichtig den dunklen Raum. (Entró cautelosamente en la habitación oscura.)
33
Ausgehen von
Basandose en, asumir Ausgehen von - partir de / basarse en Ejemplo: Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer pünktlich sind.
34
Aufschieben
Posponer
35
Ursachen von Prokrastination
Causas de la procrastinación
36
ALs Belohnung
Como recomenza
37
Reaktionen des Umfelds
Reacciones del medio ambiente.
38
39
Der Abscheu
(el asco, la repugnancia)
40
Der Abscheu
(el asco, la repugnancia)
41
Die Traurigkeit / Der Trauer
(la tristeza / el duelo)
42
Die Furcht / Die Angst
(el temor / el miedo)
43
Der Ärger / Die Wut
(el enojo / la ira)
44
Die Verachtung
(el desprecio)
45
Die Verwunderung
(la admiración/la sorpresa)
46
Die Scham / Die Schande
(la vergüenza)
47
Die Schuld
(la culpa)
48
Die Scheu
(la timidez)
49
Die Qual
(el tormento)
50
Die Verlegenheit
(la vergüenza)
51
Einige Wörter und Phrasen waren nicht deutlich genug
Algunas palabras y frases no eran lo suficientemente claras
52
um sie vollständig zu identifizieren
Para identificarlos completamente
53
Wo es notwendig war, habe ich den deutschen Begriff mit dem Artikel bereitgestellt
Donde era necesario, proporcionado el término alemán con el artículo
54
Man hält etwas/jemanden für minderwertig/schlecht
(considerar algo/alguien como inferior/malo)
55
Das Gefühl, dass man etwas Peinliches oder Unmoralisches gemacht hat
(el sentimiento de haber hecho algo vergonzoso o inmoral)
56
Die Verwunderung
(la sorpresa, el asombro)
57
Der Kummer
(el pesar)
58
Die Schüchternheit
(la timidez)
59
Die Vorsicht
(la precaución)
60
Seelischer (oder körperlicher) Schmerz, den man kaum ertragen kann
(dolor emocional (o físico) que apenas se puede soportar)
61
Die Aufmerksamkeit
(la atención)
62
Man fühlt sich verantwortlich für etwas Schlechtes
(uno se siente responsable de algo malo)
63
Wird z. B. durch eine Bedrohung ausgelöst
(es desencadenado, por ejemplo, por una amenaza)
64
 Ursachen
Causas
65
Häufigkeit
Frecuencia
66
Angeboren
(innato)
67
Auslösen
(desencadenar)
68
Ausschütten
(vertir, liberar)
69
Bewerten
(evaluar)
70
Empfinden
(sentir)
71
Gesellschaftlich
(social)
72
Nachweisen
(demostrar)
73
Der Reiz
(el estímulo)
74
Das Umfeld
(el entorno)
75
Wirken
(actuar, tener efecto)
76
Der Zweifel
(la duda)
77
Zuneigung
- afecto Beispiel: Sie zeigte ihrem Hund viel Zuneigung.
78
Hingezogen
- atraído Beispiel: Sie fühlte sich zu ihm hingezogen.
79
Eines scheint -
Uno parece Beispiel: Eines scheint sicher: Wir werden gewinnen.
80
Größtenteils
- En su mayor parte. Beispiel: Größtenteils ist das Wetter heute schön.
81
Jeglicher
- Cualquier/toda. Beispiel: Jeglicher Lärm ist in der Bibliothek verboten.
82
Wird beiseitegeschoben
- Se aparta a un lado/se desplaza a un lado. Beispiel: Das Buch wird beiseitegeschoben, um Platz für den Computer zu machen.
83
Zuständig
- Responsable. Beispiel: Der Techniker ist zuständig für die Reparatur der Maschine.
84
Ähneln
- Parecerse o asemejarse. Beispiel: Das Kind ähnelt sehr seiner Mutter.
85
Steuert
- dirige o controla. Ejemplo: Der Kapitän steuert das Schiff durch den Sturm.
86
Verursachen
- causar Beispiel: Rauchen kann viele Krankheiten verursachen.
87
kennzeichnet
Identifica
88
Bestätigen
Confirmar
89
Tatsächlich
De Hecho
90
"nachweisen"
en español se traduce como "demostrar" o "probar". Ejemplo: Der Wissenschaftler konnte die Existenz des neuen Elements nachweisen.
91
Es vergeht fast kein Tag
(casi no pasa un día)
92
Veröffentlichen
(publicar)
93
Die Belastung
(la carga)
94
Geprägt wurde
(fue influenciado ) "Geprägt wurde" se traduce al español como "fue acuñado" o "fue caracterizado". Ejemplo en alemán: Der Begriff "Nachhaltigkeit" wurde im 18. Jahrhundert geprägt. (El término "sostenibilidad" fue acuñado en el siglo XVIII.) Sí, "geprägt wurde" también puede traducirse al español como "fue influenciado". Ejemplo en alemán: Sein Schreibstil wurde stark von seiner Heimatstadt geprägt. (Su estilo de escritura fue fuertemente influenciado por su ciudad natal.)
95
Keinen Beitrag
(ninguna contribución)
96
Anregen
(estimular)
97
Bezeichnet
(denominado) Ejemplo en alemán: Das Wort "Handy" wird oft fälschlicherweise als ein englischer Begriff bezeichnet. (La palabra "Handy" a menudo es erróneamente denominada como un término inglés.)
98
Die Vorstellung
(la idea, la representación)
99
Verwenden
(usar)
100
Ausgelöst
(desencadenado) Ausgelöst se traduce al español como "desencadenado" o "provocado". Ejemplo en alemán: Das laute Geräusch hat einen Alarm ausgelöst. (El ruido fuerte ha desencadenado una alarma.)
101
Die Erlebnisse
(las experiencias)
102
Die Scheidung
(el divorcio)
103
Die Trennung
(la separación)
104
Häufiger
(más frecuente)
105
Der Streit
(La disputa)
106
Veränderungen
(cambios)
107
Anhält
(persistir)
108
Auftreten
(Aparecer o actuar ) Ejemplo en alemán: Der Künstler wird heute Abend auf der Bühne auftreten.
109
Schädigen
(dañar)
110
Die seelischen
Los mentales" o "Los emocionales". "Die seelischen" se traduce como "Los mentales" o "Los emocionales". Ejemplo en español: Die seelischen Schmerzen können oft tiefer gehen als körperliche Verletzungen.
111
Reichen
(bastar, alcanzar)
112
Die Unruhe
(la inquietud)
113
Es hängt besonders von unserer
(depende especialmente de nuestra)
114
Die Bewertung
(la evaluación)
115
Gilt
(aplicar, valer) 1. "Gilt" en español significa "Vale". Ejemplo en alemán: Das Angebot gilt nur für kurze Zeit, also sollten wir uns beeilen.
116
Je desto
(cuanto más... tanto más) 1. Je - Desto 2. Desto - Je Ejemplo en alemán: Je schneller wir arbeiten, desto früher sind wir fertig.
117
Belastend
(estresante)
118
Ihre Gedanken kreisen
(sus pensamientos giran)
119
Eintreten konnten
(Podrian entrar)
120
Bestehen
(aprobar,)
121
Der Studienbruch
(la interrupción de estudios)
122
Die Beeinträchtigung
(la discapacidad ) Sie hat eine Beeinträchtigung, die es ihr erschwert, weite Strecken zu Fuß zurückzulegen.
123
Der Vordergrund
(el primer plano)
124
Der Verlust ihrer Freizeit
(la pérdida de su tiempo libre)
125
Wieder andere betrachten die Prüfung
(otros de nuevo consideran el examen)
126
Einen Schritt näher an ihr Ziel
(un paso más cerca de su objetivo)
127
Belastende
(estresante)
128
Vermutlich
(probablemente)
129
Die Einschätzung
(la evaluación)
130
Die Fähigkeiten
(las habilidades)
131
Das Selbstbild
(la autoimagen)
132
Hingegen
(en cambio)
133
Abschätzen
(estimar)
134
Die Einhaltung
(el cumplimiento) Ejemplo en alemán: Die Einhaltung der Regeln ist in dieser Schule sehr wichtig.
135
Ständig klagen
(quejarse constantemente)
136
Die Entwicklungsländer
(los países en desarrollo)
137
Ist fraglich
(es cuestionable)
138
Die Umweltverschmutzung
(la contaminación ambiental)
139
Die Armut
(la pobreza)
140
Die Versorgung
(el cuidado )
141
Die Bevölkerung
(la población)
142
Das Zeichen
(la señal)
143
Schwäche
(debilidad)
144
Persönliches Schwäche
(debilidad personal)
145
Die Niederlage
(la derrota)
146
Entdecken
Entdecken en español significa "descubrir". Ejemplo en alemán: Wir haben ein neues Restaurant in der Stadt entdeckt.
147
"Sie ist in eine schwierige Lage geraten."
Traducción al español: "Ella ha llegado a una situación difícil." Geraten : enredarse
148
Denn einen Strauß mit einer geraden Anzahl an Blumen sollte man nicht verschenken! Das gilt als ein negatives Zeichen
Traducción al español: "Porque no se debería regalar un ramo con un número par de flores. Eso se considera una señal negativa."
149
"Ein offenes Gespräch ist meiner Ansicht nach das Wichtigste, wenn man einen Tabubruch begeht"
"En mi opinión, una conversación abierta es lo más importante cuando se comete una transgresión de un tabú".
150
"Vorausgesetzt natürlich, dass man den Tabubruch bemerkt."
"Suponiendo, por supuesto, que uno se dé cuenta de la transgresión del tabú". Ejemplo completamente en alemán: "Sie können über dieses Thema sprechen, vorausgesetzt natürlich, dass Sie den damit verbundenen Tabubruch bemerkt haben."
151
"Ich bin nur nicht sicher, worin der Wandel besteht"
se traduce al español como "Solo no estoy seguro en qué consiste el cambio". Ejemplo completamente en alemán: "Die Gesellschaft verändert sich ständig, ich bin nur nicht sicher, worin der Wandel besteht."
152
"Ändern sich die Tabus oder fallen nur Tabus weg, ohne dass neue hinzukommen?"
se traduce al español como "¿Cambian los tabúes o simplemente desaparecen tabúes sin que se añadan nuevos?" Ejemplo completamente en alemán: "In unserer sich wandelnden Gesellschaft frage ich mich, ändern sich die Tabus oder fallen nur Tabus weg, ohne dass neue hinzukommen?"
153
Vorbereiten
"preparar". Ejemplo en alemán: "Wir müssen das Essen für die Party vorbereiten."
154
Angemessen
Apropiado
155
Sie konnte etwas Deutsch und half mir bei vielen Alltagsdingen, welche ich wegen meiner schlechten Ungarischkenntnisse nur schwer selbst erledigen konnte
Sabía algo de alemán y me ayudó con muchas cosas cotidianas que me resultaban difíciles de hacer debido a mi escaso conocimiento del húngaro.
156
Das gilt als ein negatives Zeichen
Esto se considera un signo negativo.
157
wenn man einen Tabubruch begeht
cuando rompes un tabú
158
wenn man einen Tabubruch begeht – vorausgesetzt natürlich, dass man den Tabubruch bemerkt
cuando rompes un tabú (suponiendo, por supuesto, que notes que se rompe el tabú)
159
das seinen Mitgliedern bestimmte Handlungen verbietet
que prohíbe a sus miembros determinadas acciones
160
Er war durch das andere Klima etwas erkältet und hatte Schnupfen
Estaba un poco resfriado y le moqueaba la nariz debido al diferente clima.
161
herrschte während des ganzen Essens betretenes Schweigen
Hubo un silencio incómodo durante toda la comida.
162
weil ihn niemand bloßstellen wollte
porque nadie queria avergonzarlo
163
Ich halte mich an die Tabus meiner Kultur
Me adhiero a los tabúes de mi cultura.
164
Aber zu wichtig sollte man Tabubrüche auch nicht nehmen, besonders nicht bei Ausländern
Pero no deberías tomarte demasiado en serio romper tabúes, especialmente cuando se trata de extranjeros.
165
Wir plaudern in der Pause über die Arbeit
Charlamos sobre el trabajo durante el descanso.
166
Angenehmen
Agradable
167
Zurückzulegen
Recorrer
168
Strecken
Estirar .
169
r Sender,-
Person die etwas versendet, verschickt
170
r Sender,-
Person die etwas versendet, verschickt
171
r Blick,_e
etwas kurz ansehen
172
e Beleidigung,_en
etwas gemeines/unhöfliches sagen
173
e Geste, Gestik
Kommunikation mit den Händen
174
verschämt
wenn jemand sich schlecht fühlt, wegen etwas was er/sie gemacht hat. Wenn jemandem etwas peinlich ist
175
r Blickkontakt
wenn zwei Menschen einander direkt in die Augen schauen
176
genervt
Synonym von irritiert
177
r Zweifel,_
Nomen zum Verb, wenn jemand etwas hinterfragt oder bezweifelt
178
r Mundwinkel,-
die Ecke eines Lächelns
179
schüchtern
Timido jmd. der nicht so sicher und mutig ist im sozialen Umgang
180
r Habitus
das selbst gewählte Erscheinungsbild (Frisur, Kleidung, Schmuck, Auto)
181
1. s Kurzreferat, _e
(wie eine kurze Präsentation oder ein kurzer Vortrag)
182
2. Kommunikationswissenschaftler
(der Wissenschaftler, der im Bereich der Kommunikation arbeitet)
183
3. d Bereich,_e
(eine Abteilung, thematisch limitiertes, bestimmtes Gebiet)
184
4. e Botschaft, _en
(A) dein Heimatgebiet im Ausland, B) Nachricht mit Inhalt)
185
5. Kommunikationskanäle
(verschiedene Wege zum Kommunizieren)
186
6. stumm
(Wenn du in einer Telefonkonferenz möchtest, dass deine Stimme nicht gehört wird, dann schaltest du dich...)
187
7. gar nichts
(überhaupt nichts, absolut nichts)
188
8. auf etwas eingehen
(etwas thematisieren, etwas im Detail besprechen)
189
9. r Kontext, _e
(Zusammenhang (Sinn, Situation) in dem eine Aussage ist)
190
10. e Schwäche
(schwach / Gegenteil von Stärke)
191
11. unbewusst
(etwas nicht wissend, was herum passiert, etwas automatisch machen ohne es wahrzunehmen)
192
12. verlegen sein
(Scham haben, in einer unangenehmen Situation nicht wissen, wie man sich verhalten soll)
193
13. e Dominanz
(Vorherrschend, bestimmend) Predominante, determinante
194
14. r Kanal, "-e
(künstlich angelegter Weg, auch Kommunikationsweg / Weg zur Übermittlung von Informationen)
195
15. r Empfänger, _e
(Die Person an die etwas geschickt/gesendet wird)
196
Es ist nicht höflich, mit den Fingern auf Menschen zu zeigen.
No es cortés señalar con los dedos a las personas.
197
Von oben herab
Desde arriba
198
Durch verbale zeigen wie das verschränkte Arme
A través de la muestra verbal como los brazos cruzados
199
Unbewusst
Inconscientemente
200
Verlegen
Avergonzado
201
Die Möglichkeiten, sich mit Informationen zu versorgen "
Las posibilidades de obtener información
202
manipuliert oder nicht bewiesen
Manipulado o no probado
203
Das betrifft nicht nur veröffentlichte Texte
Esto no solo se aplica a los textos publicados
204
die Geschwindigkeit
La velocidad
205
insbesondere in der Arbeitswelt bevorzugt wird
Se prefiere especialmente en el mundo laboral
206
Der Aussage
La declaración
207
Absichtlich
1. Intencionadamente -
208
- Aufrecht
2. Erguido
209
- Eindeutig
3. Claramente
210
- Empfänger
4. Receptor
211
Unbewusst
5. Inconscientemente -
212
Gebückt
6. Encorvado -
213
1. Die Beine überschlagen (
Cruzar las piernas)
214
2. Beschämt zu Boden blicken
(Mirar al suelo avergonzado)
215
3. Sich vornehm zurückhalten
(Retenerse con elegancia)
216
4. Genervt mit den Augen rollen
(Rodar los ojos con irritación)
217
5. Die Stirn in Falten legen
(Fruncir el ceño)
218
6. Die Arme verschränken
(Cruzar los brazos)
219
Zwei Fälle bekannt geworden
Se han dado a conocer dos casos
220
Ständig
Constantemente
221
Die Ernte
(la cosecha)
222
Das Unkrautvernichtungsmittel
(el herbicida)
223
Das Beet
Un trozo de tierra en el que el hombre, por ejemplo, hace construir tomates
224
Der Beton
(el hormigón)
225
Die Schulpflicht
(la escolaridad obligatoria)
226
Auf Kosten
(a expensas)
227
Eng
(estrecho)
228
Überlassen
(ceder)
229
Die Gewohnheit
(el hábito)
230
Das Klima
(el clima)
231
Bewohnbar
(habitable)
232
Der Schulstreik
(la huelga escolar)
233
Die Maßnahme
(la medida)
234
Die Braunkohle
(El carbon marron
235
Die Besteuerung
(la imposición)
236
Die These
(la tesis) Die
237
Verheerende Katastrophe
Devastadora catástrofe
238
Vertreten
(representar) Ich vertrete die Meinung, dass Bildung für alle zugänglich sein sollte. (Traducción: Yo sostengo la opinión de que la educación debería ser accesible para todos.)
239
1. Akzent setzen
(poner acentos)
240
2. Kohlendioxid
(dióxido de carbono)
241
4. Antriebsmethode
(método de propulsión)
242
5. umstritten sein
(ser controversial)
243
6. verursachen
(causar)
244
7. verhindern
(prevenir)
245
8. abschaffen
(abolir)
246
9. entwickeln
desarrollar)
247
wir quietschen
Estamos chillando
248
Der Reifen
Los neumáticos
249
ich rief an
Yo llame
250
wir hielten an. wir halten an
paramos. nosotros paramos
251
Wir Lenken
Nosotros dirijamos
252
Auffallen
Darse cuenta. Llama la atención Mir fällt auf, dass die Blätter schon gelb werden. (Traducción: Me doy cuenta de que las hojas ya se están poniendo amarillas.)
253
„ dieser Mann, der nicht mehr mit dem Jungen, kräftigen Manni gemeinsam hatte“
"Este hombre que ya no tenía en común con el joven y fuerte Manni"
254
Die gestiegenen
El aumento
255
Die gesunkenen
Los hundidos (disminuidos )
256
Ausgestopfte Tiere
Animales rellenos
257
Die verschlechterten Bedingungen
Las condiciones deterioradas
258
Nicht von Insekten betäubte Pflanzen
Plantas no polinizadas por insectos
259
Aus den gerodeten Flächen
De las superficies despejadas
260
Die Großwildjagd
La caza mayor
261
Abholzen , roden
Deforestar, desbrozar
262
Erkundigen Sie sich
Pregunte
263
Erkundigen Sie sich
Pregunte
264
Fortgeschritten
Avanzado
265
Fortgeschritten
Avanzado
266
Abzugrenzen
Para delimitar
267
Sie leiden unter
Usted sufre de
268
Zu leisten
Para rendir
269
Überforderung
Sobrecarga
270
Zu viel gefordert
Demasiado exigido
271
Wird von ihm zu viel gefordert
Se exige demasiado de él
272
Sie leiden unter enormen Leistungsdruck
Sufren de una enorme presión para el rendimiento
273
Sie leiden unter enormen Leistungsdruck
Sufren de una enorme presión para el rendimiento
274
In ihren Job Viel zu leisten
En su trabajo, lograr mucho. Ejemplo: Ella siempre busca lograr mucho en su trabajo para recibir un ascenso.
275
unter Berücksichtigung
Teniendo en cuenta Ich habe meine Entscheidung unter Berücksichtigung aller Fakten getroffen. (Traducción: He tomado mi decisión teniendo en cuenta todos los hechos.)
276
betrieblich notwendig
Operativo necesario
277
die Anordnung
La Orden
278
im Rahmen der Vorschriften
En el marco de la normativa
279
Gesetzen folgend
Siguiendo las leyes
280
- Anweisung, -en; der Befehl
Instrucción, -en; el comando
281
nötig, damit eine Firma/ein Betrieb erhalten bleibt
Necesario para que se mantenga una empresa/empresa
282
Rücksicht auf etw./jmdn. nehmen
Tener en cuenta algo/jmdn.