Zeit Online (Q4 2017 Nachrichten) Flashcards
The immigration : to immigrate
Die Einwanderung : immigrieren/einwandern
Illegale Einwanderer - illegal immigrants
The branch office
Nicht Zweigstelle
Die Niederlassung
Das Unternehmen hat viele Niederlassungen im ganzen Land (the company has many branch offices across the country)
Apparent(ly) : Seemingly
Offensichtlich: scheinbar
The shame
Die Schande
The general terms and conditions
Die allgemeine Geschäftsbedingungen
Kunden müssen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen lese und akzeptieren
To impose something (embargo/ban/sanction)
Etw. verhängen
USA verhängen Sanktionen gegen 39 russische Firmen
The assassination
Das Attentat
Britische Zeitung erhielt anonymen Hinweis vor dem Attentat
To refine/hone
Verfeinern
Er muss seine Fähigkeiten nur noch ein bisschen verfeinern (he just needs to hone his skills a little more)
To take drastic measures/action : The Crackdown
Durchgreifen : das Durchgreifen
Die Öffentlichkeit verlangte ein Durchgreifen gegen Kriminalität (the public demanded a crackdown on crime)
The unit/entity
Die Einheit
Rajoy als Retter der Einheit Spaniens (Rajoy as the saviour of the unity of Spain)
The defence minister
Der Verteidigungsminister
US-Verteidigungsminister James Mattis schickt bei seiner Asienreise eine deutliche Warnung an Nordkorea. Jeder Angriff auf Verbündete werde zurückgeschlagen.
To retaliate/fight back : the allies/alliances/confederates
Zurückschlagen : die Verbündete
US-Verteidigungsminister James Mattis schickt bei seiner Asienreise eine deutliche Warnung an Nordkorea. Jeder Angriff auf Verbündete werde zurückgeschlagen.
The return/comeback/reversion
Die Rückkehr
Mit dem Unabhängigkeitskonflikt erlebt Spanien die größte Krise seit der Rückkehr zur Demokratie
At the same time
Nicht gleichzeitig oder dabei
Zugleich
Tintoretto gilt als einer der größten Maler überhaupt, sein Werk ist furchtbar und tröstlich zugleich
To be considered as /be said to be
Gelten als
Er gilt als reicher Mann
The competition (x2)
Die Konkurrenz : der Wettbewerb
The enforcement/implementation/assertion
Die Durchsetzung
Das neue Gesetz ist gut, aber die Durchsetzung wird schwierig werden (the new law is good but enforcement will be difficult)
To retrofit
Nachrüsten
Dieselskandal: Klar können wir nachrüsten. Nicht.
Der Direktor entschied über die Nachrüstung der bestehenden Maschinen (the director decided on the retrofit of existing machines)
To charge/accuse/indict : the charges/accusations/indictments
Anklagen : die Anklagen
Die Anklagen gegen seine ehemaligen Mitarbeiter bringen US-Präsident Trump in Bedrängnis
The distress/plight
Die Bedrängnis
Die Bedrängnis der Hauptfigur hat dem Film seine Spannung gegeben (the plight of the main character gave the film its suspense)
The court/tribunal/court of law/dish/meal
Das Gericht
Ein US-Gericht stoppte die Anordnung des US-Präsidenten
To contradict/object/counter
Widersprechen
Wenige Tage vor Beginn der Bonner Klimakonferenz haben 13 US-Behörden einen Klimareport veröffentlicht, der in weiten Teilen den Positionen der Trump-Regierung zum Klimawandel widerspricht
To fail
Nicht durchfallen (exam fail), versäumen (to neglect), fehlen (to lack/miss)
Scheitern
Wenn man scheitert, muss man es erneut versuchen
Nachdem mein erster Versuch gescheitert war, probierte ich es erneut
(Erneut - once again)
To abort
Abbrechen
Die Installation wurde aufgrund eines technischen Fehlers abgebrochen (the installation was aborted due to a technical error)
To join/accede to
Beitreten
Als letztes Land der Welt will nun auch Syrien dem Pariser Klimaabkommen beitreten - damit wären die USA als einziger Vertragsgegner völlig isoliert
To announce
Nicht bekannt geben/machen, anmelden, erklären
Ankündigen
Syrien habe sein Einlenken bei der Weltklimakonferenz in Bonn in einer Arbeitsgruppe angekündigt
To earmark/stipulate/envisage/make provisions for something
Vorsehen
Die Hürden, die das Grundgesetz für Neuwahlen vorsieht, sind hoch. Das Risiko für die Parteien ist groß. Vielleicht wäre es doch einfacher, eine Regierung zu bilden.
Current(ly)/present(ly)
Derzeit/gegenwärtig
Seit wann erinnern französische Präsidenten deutsche Parteien an ihre Walhversprechen? Macrons Signale zeigen: zwischen Paris und Berlin is derzeit alles offen
To suppress
Ersticken - to stifle
(Verhindern - to prevent)
(Unterbinden - to prevent)
(Hemmen - inhibit)
Unterdrücken
Die EU als teil eines Machtkartells, das Völker unterdrückt - muss man diese Behauptung des katalanischen Präsidenten ernst nehmen?
To advance/drive/push/expedite
Beschleunigen - to speed up/expedite
Vorantreiben
Eine Entscheidung der Bundesregierung erhöht den Druck, den Kohleausstieg voranzutreiben
(Aussteigen - to exit/get off)
Intricate/elaborate/costly
Aufwendig
Vor allem braunkohlekraftwerke - entweder geschlossen oder aufwendig nachgerüstet werden
To concern/affect/pertain to
Affected/concerned
(Angehen - to address/tackle/concern)
Betreffen : betroffen
Besonders betroffen wären demnach unter anderem die braunkohlekraftwerke Jänschwalde in Brandenburg und Neurath in Nordrhein-Westfalen
Der Brief betraf die neuen Arbeitszeiten
Early/premature
Vorzeitig
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) fordert nun finanzielle Unterstützungsmaßnahmen in Höhe von 6,2 Milliarden Euro, sollte die Jamaika-Koalition den vorzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung beschließen.
(Maßnahmen - measures)
The fund(s) (x2)
Der Fonds : das Geldmittel
Er sprach in den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland von einem “Fonds zur Gestaltung des Strukturwandels, der sich aus einem bundesweiten Kohlepfennig speisen könnte”.
(Kohlepfennig - a subsidy to support the coal industry)
(Bundesweit - nationwide)
Underground
Unterirdisch
Die Grenze zu Tschechien kann hier unterirdisch überquert werden
Der unterirdische Tunnel führt zu einem weiteren Raum
Sparse/barren/meagre
Karg
Das Licht im Schacht ist karg, die Luft haftet feucht und kühl an der Haut
(Haften - to stick/adhere to)
Upright/straight (sitting)
Aufrecht
Nach ein paar Hundert Metern erreicht der Geologe einen Hohlraum, in dem man wieder aufrecht stehen kann.
The raw material/resource/commodity
Der Rohstoff
Dieser Berg birgt Europas größte Vorkommen jenes Rohstoffs, der in den kommenden Jahren noch sehr wichtig werden dürfte: Lithium.
Die Firma handelt mit Rohstoffen wie Öl und Kohle.
The Summit/Peak (conference)
Der Gipfel
Für die Diplomaten war der Gipfel in Bonn ein Erfolg – für die Menschen, die wegen des Klimawandels in Gefahr sind, weniger. Doch drei Punkte machen Mut.
Der Gipfel des Berges war mit Schnee bedeckt
To give way/yield
Weichen
In ihrer Heimat Fidschi mussten bereits erste Fischerdörfer dem Meeresspiegelanstieg weichen.
Der Winter wich langsam dem Frühling (winter slowly gave way to spring)
(Einweichen - to soak)
The development
Die Entwicklung
Die Pazifische Regionaldirektorin der Entwicklungsorganisation Oxfam rief die Industrieländer zu mehr Solidarität, Führung und Verantwortungsbereitschaft auf.
(Verantwortung- responsibility/accountability)
(Aufrufen - to call(on))
Inevitable/unavoidable
Unvermeidlich (unvermeidbar)
Nach einem Jahr extremer Unwetter, steigender Emissionen und Rekordklimaschäden hatten die Vertreter der besonders verletzlichen Länder – unter ihnen die Inselstaaten – von den Industriestaaten mehr Engagement im Umgang mit den unvermeidlichen Schäden gefordert.
(Der Umgang - the handling)
(Meiden/vermeiden - to avoid)
To implement (x3)
Implementieren : umsetzen : durchführen
In Bonn wollten die mehr als 190 Staaten ein Regelwerk vorbereiten, nach dem ab dem Jahr 2020 das Pariser Klimaabkommen in die Praxis umgesetzt werden soll.
(Umgesetzt - implemented)
To measure
Messen
Es ging um technische Details, zum Beispiel um die Frage, wie Emissionen zu messen und zu verbuchen seien – eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit.
(It was about technical details, for example the question of how emissions should be measured and recorded - an important basis for further work.)
Der Architekt maß die Breite des Schlafzimmers
Die Maßnahme ist zweckmäßig und wünschenswert (the measure is expedient and desirable)
To draft/design
Nicht verfassen - to author
(Nicht gestalten - to design)
Entwerfen
Jetzt gibt es einen ersten Entwurf für das Regelbuch, mehr als 260 Seiten lang.
Er zeichnete einen groben Entwurf des neuen Designs (he drew a rough draft of the new design)
Ambitious(ly)
Ehrgeizig
Vor zwei Jahren in Paris aber endete die Klimakonferenz mit einem großen Versprechen, viel ehrgeiziger, als die allermeisten der mit dem Klein-Klein der Klimadiplomatie vertrauten Beobachter damals erwartet hatten: Die Staaten gelobten, alles zu tun, um die Erderwärmung auf einen Wert deutlich unter zwei Grad Celsius zu stoppen.
To vow/pledge
Geloben
Vor zwei Jahren in Paris aber endete die Klimakonferenz mit einem großen Versprechen, viel ehrgeiziger, als die allermeisten der mit dem Klein-Klein der Klimadiplomatie vertrauten Beobachter damals erwartet hatten: Die Staaten gelobten, alles zu tun, um die Erderwärmung auf einen Wert deutlich unter zwei Grad Celsius zu stoppen.
The contradiction
Der Widerspruch
Das wissen sie alle, und auch in Bonn hörte man dazu keinen Widerspruch.
(Widersprechen - to contradict)
(Widersprüchlich - contradictor(il)y/inconsistent(ly))
(Widersprüchlichkeit - inconsistency)
To have a say/join in
Mitreden
Das Besondere am für 2018 geplanten Talanoa-Dialog: Nicht nur die üblichen Diplomaten sollen in ihm mitreden dürfen, sondern auch Klimawissenschaftler, Umweltschützer und andere Vertreter der Zivilgesellschaft.
Da kann ich nicht mitreden (i don’t have a say about that)
(Das Besondere - the special aspect)
(Der Trost - the consolation/solace)
To assure/insure/reassure
Versichern
Deutschland präsentierte auf dem Gipfel eine Initiative, die in den kommenden Jahren 400 Millionen Menschen weltweit gegen Klimaschäden versichern soll.
In light of/when faced with/considering
Nicht in Anbetracht
(Nicht unter Berücksichtigung)
Angesichts (prep)
Das ist ein wichtiger Schritt angesichts der immer höheren Vermögenswerte, die durch extreme Wetterereignisse zerstört werden, und der Armut der meisten Betroffenen.
(Vermögenswert - (property/financial etc) asset)
(Betroffen - affected/concerned)
(Betreffen - to concern/relate to/affect)
(Der Armut - the poverty)
The position
Context: a position to protect oneself
Die Lage
Sie sind meist nicht in der Lage, sich selbst zu schützen.
The present (tense)
Die Gegenwart
Aber für Fidschi ist das immer noch zu langsam. “Ich spreche nicht über die Zukunft. Ich spreche über die Gegenwart”, sagte Raijeli Nicole in Bonn über Stürme, Fluten und Dürren. “Dies ist die Realität.”
Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft sind grammatikalische Zeiten (present, past and future are grammatical tenses)
The consumer
Der Konsument
Konsumenten sind leistungsfähiger, empathischer, extrovertierter, haben weniger Angst und sind kontakt- und redefreudiger. Das kann stundenlang anhalten.
To impair/compromise/affect
Beeinträchtigen
Übelkeit kann vorkommen, Verlust des Hunger- und Durstgefühls, kognitive Beeinträchtigungen bis hin zu Herzrasen, Kreislaufkollaps, Nieren- und Leberversagen und inneren Blutungen. Langfristig können Depressionen und psychotische Störungen auftreten.
(Eine Übelkeit - a feeling of sickness) (Kreislaufkollaps - circulatory failure) (Nieren - kidneys) (Leber - liver) (Versagen - to fail/failure) (Die Blutung - the bleeding) (Langfristig - Long-Term) (Störung - disturbance/disorder)
To refuse : to waive/do without/forego
Sich weigern : verzichten
Bis zuletzt hatte sich Robert Mugabe geweigert, auf sein Amt zu verzichten. Nun verkündet Simbabwes Parlamentspräsident, der Präsident habe seinen Rücktritt erklärt.
To proclaim/announce/herald
Verkündigen
Parlamentspräsident verkündet Rücktritt von Robert Mugabe.
Within (+ time period) (prep)
Binnen
Die Regierungspartei Zanu-PF teilte mit, der von Mugabe entlassene Vizepräsident Emmerson Mnangagwa werde die Amtsgeschäfte binnen 48 Stunden übernehmen.
To initiate
Nicht initiieren
(Nicht einführen - to introduce)
Einleiten
Deshalb wollte das Parlament in Harare am Nachmittag auch ein Amtsenthebungsverfahren gegen Mugabe einleiten. Zu Beginn der Sitzung hatte Mudenda gesagt: “Dieser Schritt ist beispiellos in der Geschichte des unabhängigen Simbabwe.”
(Die Sitzung - the session/meeting)
(Leiten - to lead)
Unprecedented
Beispiellos
“Dieser Schritt ist beispiellos in der Geschichte des unabhängigen Simbabwe.”
To abolish : the abolishment
Abschaffen : die Abschaffung
Mugabe führte Simbabwe seit der Unabhängigkeit 1980 und unterstützte auch den Kampf für die Abschaffung der Apartheid im benachbarten Südafrika. Kritiker warfen ihm vor, an der Macht zu kleben und damit Wirtschaft, Demokratie und Justiz in Simbabwe zu schaden. Zudem habe er Gewalt eingesetzt, um politische Gegner zu bekämpfen.
(Vorwerfen - to accuse/blame/reproach)
(Zudem - furthermore)
(Gewalt - violence)
(Bekämpfen - to fight/combat)
To step down/withdraw/rescind
Zurücktreten
Simbabwe - Präsident Mugabe tritt offenbar zurück. Der Parlamentspräsident von Simbabwe hat verkündet, dass der langjährige Präsident Robert Mugabe sein Amt freiwillig aufgebe. Bei den versammelten Abgeordneten brach Jubel aus.
The slavery
Die Sklaverei
In Libyen ist Sklaverei nichts Neues, die Berichte sind EU und UN bekannt. Ein Video, das die Versteigerung von Menschen zeigt, erzeugt nun aber politischen Druck.
(Die Versteigerung - the auction)
(Erzeugen - to produce/generate)
Unusual/uncommon
Nicht unüblich/außergewöhnlich
Ungewöhnlich
Das ungewöhnliche akustische Signal, das während der Suche nach dem seit einigen Tagen vor der argentinischen Küste vermissten U-Boot aufgezeichnet wurde, ist nach Meinung von Experten nicht zwingend das Geräusch einer Explosion.
Exporatory talks : to probe/sound out
Sondierungsgesprächen : sondieren
Bei den Sondierungsgesprächen sei “für uns Grüne der Weg nach Jamaika der längste” gewesen. Trotzdem habe sich seine Partei kompromissbereit gezeigt.
Der Zweck der Umfrage ist, die öffentliche Meinung zu dem Projekt zu sondieren (the survey’s purpose is to sound out public opinion on the project)
(Die Sondierung - the exploration/sounding)
Again and again/repeatedly
Immer wieder
Der Applaus, der Özdemir bei diesen Worten immer wieder entgegen schlägt, wäre noch sechs Tage zuvor undenkbar gewesen.
(Zuvor - previously)
Previously (adverb only)
Nicht: früher (early/earlier), vorher (beforehand), bislang (so far/to date)
Zuvor
Der Applaus, der Özdemir bei diesen Worten immer wieder entgegen schlägt, wäre noch sechs Tage zuvor undenkbar gewesen.
Eigentlich hatten die etwa 850 Delegierten beim Grünen-Parteitag in Berlin über Koalitionsgespräche mit Union und FDP abstimmen sollen.
(Abstimmen - to vote/adjust/reconcile)
The country of origin
Nicht: Heimatland (heartland)
Das Herkunftsland
Stimmen die Grünen wirklich für eine Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr? Erklären sie Algerien, Tunesien und Marokko zu sicheren Herkunftsländern – auch wenn Sonderregelungen für ethnische Minderheiten, Schwule und Lesben oder Journalisten gelten sollen?
(Die Regelung - the regulation/provision)
(Die Sonderregelung the special arrangement/provision)
(Schwule - gays)
The core concern
Das Kernanliegen
Reichen ihnen die geplanten Einschnitte bei der Kohleverstromung bis 2020, obwohl der Kompromiss beim grünen Kernanliegen weit hinter ihrem Parteiprogramm zurückbleibt?
(Der Kern - the core)
(Das Anliegen - the concern)
(Kerngeschäft - core business)
(Kernaussagen - core messages/key statements)
(Kohleverstromung - coal fired generation)
Renewed/once again : to renew : the renewal
Erneut : erneuern : die Erneuerung
Ihre Partei will nun doch mit der Union über eine Regierungsbildung verhandeln. Was wird dabei herauskommen: eine erneute große Koalition oder die Tolerierung einer Minderheitsregierung von CDU und CSU, die Sie favorisieren?
Ich habe mein Zeitungsabonnement erneuert
The equilibrium/balance
Nicht: Die Balance, Die Bilanz/der Saldo (bank balance), die Ausgewogenheit
Gleichgewicht
Die große Koalition war ein Anker in der Europapolitik. CDU und SPD zusammen balancieren das politische Gleichgewicht aus, das wir in der EU haben, links und rechts der Mitte. Viele in Brüssel und den anderen Hauptstädten wünschen sich eine Fortsetzung dieser Zusammenarbeit. Das ist ihre Option Nummer eins.
(Ausbalancieren - to balance out)
(Fortsetzung - the continuation)
To promote something
Nicht: fördern (to promote/support/encourage), bewerben (advertise/promote), vorantreiben (push/advance/promote/drive through), promoten
Werben für
Unionspolitiker werben für große Koalition, SPD stellt Bedingungen
Politiker von CDU und CSU sprechen sich für eine Neuauflage der großen Koalition aus. Die SPD verlangt Zugeständnisse als vertrauensbildende Maßnahme.
(Werben - to recruit/advertise/campaign)
According to
Nicht: nach, gemäß, entsprechend, je nach
Laut
Bürgermeister von Altena mit Messer attackiert. Der CDU-Politiker Andreas Hollstein wurde bei einem Messerangriff verletzt. Laut den Behörden war die Tat politisch motiviert. Die Kanzlerin zeigte sich “entsetzt”.
(Behörden- authorities)
(Das Messer - the knife)
To participate : the participation
Nicht: teilnehmen/die Teilnahme
Beteiligen : die Beteiligung
Ex-RAF-Terroristin bittet Schleyer-Sohn um Verzeihung. Das ehemalige RAF-Mitglied entschuldigte sich für die Beteiligung an der Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten. Schleyers Sohn gab sie Auskunft über Tatbeteiligte
Billions : Millions
Milliarden : Millionen
Milliarden für bessere Luft. Mit einem Milliardenprogramm sollen drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge verhindert werden. Aber nicht alle Hersteller wollen sich an dem Fonds beteiligen.
To extend : to demand
Verlängern : verlangen
Pflanzengift-Saga ohne Happy End. Verlängert ist nicht verboten: Wer denkt, dass das Drama um Glyphosat nun endet, der irrt. Doch für Hysterie ist keine Zeit, es gilt die Agrarwende endlich vorzubereiten.
(Die Verlängerung- the extension)
(Das Verlängern - the lengthening)
(Irren - to be mistaken/wander)
To trigger/cause : the trigger
Nicht: triggern
Auslösen : Auslösung
Ein Leipziger Jura-Professor twittert, dass er von einem “weißen Europa” träume – und löst damit einen Sturm der Entrüstung aus. Sein Fall wirft die Frage auf, was ein Professor eigentlich darf. Aber auch, wie weit Gegenprotest gehen sollte.
Aufwerfen - to raise/pose/throw up (Qs)
Entrüstung - outrage/indignation
Against/contrary to
Nicht: gegen/entgegen/zuwider/kontra
Wider
Parteichef wider Willen. Alexander Gauland führt die AfD künftig an der Seite von Jörg Meuthen. Das neue Spitzenduo ist eine Notlösung und zeigt den wachsenden Einfluss der Nationalkonservativen
Künftig (future/in the future) Der Willen (the will/willingness)
Die neue Bestimmung soll künftig für alle Mitglieder gelten (the new provision shall in the future apply to all members)
To facilitate (x2)
Erleichtern : ermöglichen
CDU will Ausreisepflichtigen die Rückkehr erleichtern. Mit einer Prämie will Bundesinnenminister de Maizière abgelehnte Asylbewerber zur freiwilligen Heimkehr bewegen. Sie können je bis zu 1.000 Euro als Starthilfe bekommen.
Die Prämie (the premium) Die Heimkehr (the return home)
Das neue Gesetz ermöglicht die Schaffung vieler neue Arbeitsplätze (the new law facilitated the creation of many new jobs)
Conspicuous : inconspicuous
Auffällig : unauffällig
Nach dem ersten Mal, als ich Sex mit einem Freier hatte, schaute ich lange in den Spiegel. Ich dachte: Etwas müsste jetzt doch anders sein. Mein Gesichtsausdruck vielleicht oder etwas in meinem Blick. Aber alles war wie immer. Mein erster Kunde war sehr unauffällig gewesen.
To free/exempt/relieve
Befreien
Aber im Verhältnis zu den anderen Optionen, die ich als 19-Jährige hatte, war es für mich das Befreiendste, was ich tun konnte. Zumindest erschien es mir befreiender als eine Einser-Karriere an meiner männerdominierten Philosophie-Fakultät, wo ich nach den Regeln alter Herren spielen musste.
The monitoring : to monitor
Nicht: das Monitoring, die Kontrolle, die Beobachtung, die Aufsicht
Die Überwachung : überwachen
Frei war das Internet in China nie. Doch heute gehen Überwachung und Zensur weiter als je zuvor. Die Regierung erstickt die noch junge Zivilgesellschaft gleich wieder.
The (arrest) warrant
Der Haftbefehl
Spanien zieht europäischen Haftbefehl für Puigdemont zurück. Die europäischen Haftbefehle gegen den abgesetzten katalanischen Präsidenten und vier Unterstützer sind aufgehoben worden. Die spanischen Haftbefehle bleiben bestehen.
Notorious
Berüchtigt
Im Sommer beschwerte sich der CDU-Politiker Jens Spahn, dass in Berlin-Neukölln zu viel Englisch geredet wird. “Guardian”-Reporterin Kate Connolly macht den Praxistest: In Brautmodenläden, Hipster-Cafés und an der berüchtigten Rütli-Schule.
To detain : to arrest
Festnehmen : verhaften
Georgischer ex-Präsident Saakaschwili in Kiew festgenommen. Trotz Flucht aufs Dach: Der georgische Ex-Präsident ist in der Ukraine verhaftet worden. Ihm wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung zu unterstützen.
(Vereinigung - Association)
To participate
Nicht: teilnehmen, teilhaben, mitmachen
Beteiligen
“Vater des Erasmus-Programms” ist gestorben. Manuel Marín war maßgeblich an den Gesprächen zu Spaniens EG-Beitritt beteiligt. Als Kommissar setzte er das europaweite Austauschprogramm durch. Nun ist er gestorben.
To decay : to disintegrate
Zerfallen : Verfallen
Brexit-Verhandlungen: Ein Königreich im Zerfall. Das Irlandproblem verhindert eine Brexit-Einigung zwischen der EU und den Briten. Und es zeigt: Nicht die EU erleidet einen Zerfallsprozess, sondern Großbritannien.
The recall/callback
Der Rückruf
Wenn Tansania um Rückruf bittet. Zehntausende Deutsche bekamen zuletzt Anrufe aus fernen Ländern. Bei Rückruf fallen hohe Kosten an. Nun geht die Bundesnetzagentur stärker gegen diese Betrugsmasche vor.
Betrug - fraud
Bundesnetzagentur - Federal Network agency
The concrete block
Der Betonklotz
Legosteine gegen den Terror: Die Angst vor einem neuen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt ist groß, doch Betonklötze schützen kaum. Die Innenstädte müssen umgebaut werden, fordert ein Experte.
To deter (x2)
Abhalten : abschrecken
Viele der Barrieren, die dieses Jahr vor den Weihnachtsmärkten stehen, können also höchstens potenzielle Angreifer abschrecken, sie aber im Ernstfall nicht abhalten.
The detention/custody
Nicht: Gefängnis, die Inhaftierung, die Festnahme
Der Haft
Seit April sitzt der Leipziger Imam Abu Adam in Spanien in U-Haft. Ist der selbst ernannte Deradikalisierer in Wahrheit ein Terrorist?
The IMF
Der Internationaler Währungsfonds
Juncker schlägt Europäischen Währungsfonds vor. Die EU-Kommission hat ihren Plan für umfassende Reformen vorgestellt. Geplant sind ein gemeinsamer Finanzminister und der Ausbau des Europäischen Stabilitätsmechanismus.
The extension (x2)
Nicht: die Expansion
Der Ausbau : die Erweiterung
Juncker schlägt Europäischen Währungsfonds vor. Die EU-Kommission hat ihren Plan für umfassende Reformen vorgestellt. Geplant sind ein gemeinsamer Finanzminister und der Ausbau des Europäischen Stabilitätsmechanismus.
To acknowledge/recognise
Nicht: erkennen, würdigen (to appreciate/acknowledge)
Anerkennen
Abbas sieht Friedensprozess in Gefahr. Donald Trump will Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen. Palästinenser-Präsident Abbas warnt vor gefährlichen Folgen – und das Auswärtige Amt vor Ausschreitungen.
Auswärtiges Amt (foreign office)
Schreiten (to pace/tread)
To appreciate, acknowledge, commemorate
Nicht: schätzen, begrüßen (to welcome/appreciate)
Würdigen
Menschen hinter #MeToo-Bewegung sind “Person des Jahres”. Als “Person des Jahres” 2017 hat das “Time”-Magazin all jene gewürdigt, die öffentlich über sexuelle Übergriffe berichtet haben. Das Titelbild zeigt mehrere Prominente.
To leave/resign/drop out
Nicht: zurücktreten, verzichten, kündigen
Ausscheiden
Torsten Albig wird DHL-Lobbyist. Ein halbes Jahr nach seinem Ausscheiden aus der Politik wechselt der frühere Ministerpräsident Schleswig-Holsteins in die Wirtschaft. Er wird für DHL in Brüssel arbeiten.
To remind, urge
Nicht: erinnern
Mahnen
Ein Vertrauensprogramm für die EU. Experten mahnen: Europa müsse voranschreiten, dürfe sich aber nicht spalten und die Bürger verprellen. Der Plan von Martin Schulz gehe daran völlig vorbei.
Voranschreiten - to proceed
Spalten - to split/divide
Verprellen - to alienate
Die Mahnung/die Erinnerung - the reminder
The bubble/blister
Die Blase
Die Antigeldwährung. Auf einmal wollen alle mit Bitcoin reich werden. Eine Spekulationsblase, klar, doch dahinter steckt eine geniale Idee.
Geniale - ingenious
The successor
Der Nachfolger
Dirigent der Elbphilharmonie geht im Streit. Der Chefdirigent Thomas Hengelbrock verlässt das Haus im Sommer 2018. Kann sein New Yorker Nachfolger Alan Gilbert schon ein Jahr früher als geplant einspringen?
Einspringen - to fill/stand in for someone
The heaven : the hell
Der Himmel : die Hölle
Zurück in die Hölle: Einige Innenpolitiker wollen syrische Flüchtlinge in ihre Heimat abschieben. Einige Bundesländer fördern freiwillige Ausreisen mit Geld. Geht das überhaupt?
Abschieben - to deport
Shitty/lousy/crappy
Beschissen
Draußen vor der syrischen Botschaft in Berlin ist noch etwas Zeit für eine Zigarette und einen Plausch. “Sie sind nett, guter Service, das ist anders als früher”, sagt einer der jungen Männer. Ein anderer meint: “Sie sind genauso beschissen wie immer, sie haben sich nicht verändert.”
Plauschen - to chat/natter
To chew : nuts
Kauen : Nüsse
Männer scherzen und drängeln, Mütter nehmen kleine Kinder bei der Hand, ein runzeliger Alter wird die kurze Treppe zur Lobby hochgehievt. Hinter seinem Schreibtisch kaut ein Mitarbeiter der Botschaft Nüsse und gibt schroffe Anweisungen.
Schroffe - abrupt
Anweisungen - instructions
To condemn : the condemnation
Nicht: tadeln (to blame/rebuke)
Verurteilen
Wir rufen Iran ferner auf, in der Nahostregion eine verantwortungsbewusstere und konstruktivere Rolle zu spielen, und verurteilen die gegen Israel gerichteten Drohungen der iranischen Regierung sowie Leugnung des Holocaust durch iranische Regierungsvertreter.
The flag (x2)
Die Flagge : die Fahne
De Maizière verurteilt Verbrennung israelischer Fahnen: Bei einer Demonstration in Berlin ist erneut eine israelische Flagge verbrannt worden. Politiker aus Union und SPD kritisieren das Verhalten als inakzeptabel.
The screenplay/script
Das Drehbuch
Das Glück ist mit den Blöden: Mörderjagd zwischen Berliner Untergrund und Bierpinsel. Der Berliner “Tatort” zeigt, was gute Drehbücher aus dem Sonntagabendkrimi machen können.
To glow
Leuchten
Ein Film in den Venen des ÖPNV! Stolz leuchtet das BVG-Gelb der Züge, dunkel ist der Untergrund, und wenn die Kamera von Eva Katharina Bühler im Fahrerkabuff mitfährt, spürt die Betrachterin das Tempo der Großstadt.
Original (adj.)
Ursprünglich : Original
Der Fall entwickelt sich als Reise in die Vergangenheit. Zu den Ursprüngen der Reproduktionsmedizin, die in der Kinderwunschklinik Wohlleben bereits in den achtziger Jahren von dem lesbischen Chefinnenpaar (die große Eleonore Weisgerber und die nicht minder große Almut Zilcher) praktiziert wurde.
The investigator
Nicht: der Untersucher, der Prüfer, der Detektiv
Der Ermittler
Menschenhandel, Terrorfinanzierung, Propaganda: Die Vorwürfe spanischer Ermittler gegen den Leipziger Imam Abu Adam sind heftig. Und die Recherche ist kompliziert.
To be considered
Adj + infin.
Berücksichtigt werden
Berücksichtigt wurden in der Statistik alle abhängig Beschäftigten ab 25 Jahren. Jüngere Arbeitnehmer im Übergang von Schule oder Hochschule zum Arbeitsmarkt wurden nicht einbezogen.
Übergang - Shift/Transition
To match/correspond/coincide (patterns)
Übereinstimmen
Die U-Bahnen, die unter der Bushaltestelle durchfahren, hatten Verspätung, das Terminal wurde vorübergehend geschlossen. Die Polizei rief die Menschen auf, die Gegend um den Busbahnhof herum zu meiden. Übereinstimmenden Medienberichten soll eine Rohrbombe in einem Tunnel des Busbahnhofs explodiert worden sein.
To sue
Verklagen
Bayern wird wegen Mietpreisbremse verklagt
Nachdem ein Münchner Gericht die Mietpreisbremse gekippt hat, drohen dem Freistaat juristische Konsequenzen. Eine betroffene Familie wehrt sich.
Kippen - to tilt/dump
Sich wehren - to fight back
Betroffen - affected
To sign (x2)
Unterzeichnen : unterschreiben
US-Präsident Donald Trump will amerikanische Astronauten bald wieder auf den Mond schicken. Trump hat dazu eine entsprechende Direktive unterzeichnet. Sie soll die Nasa zu einem innovativen Programm zur Erkundung des Weltraums beauftragen, um Amerikaner zurück zum Mond – und letztendlich auch zum Mars – zu entsenden. Seit 45 Jahren hat kein Mensch mehr den Mond betreten.
Beauftragen - to commission
Erkundung - the exploration
Letztendlich - final(ly), eventual(ly)
Er unterzeichnete das Versicherungsformular (he signed the insurance form)
To set (up)/establish
Nicht: bestimmen, etablieren, aufbauen, gründen
Aufstellen
“Dieses Mal werden wir nicht nur Flaggen aufstellen und unsere Fußabdrücke hinterlassen, sondern wir werden letztlich das Fundament für eine Mars-Mission legen – und, vielleicht, für viele weitere Welten”, sagte der Präsident beim Unterzeichnen des Dokuments. “Wir sind die Spitzenreiter, wir werden die Spitzenreiter bleiben und wir werden das um ein Vielfaches ausbauen.”
The time frame
Nicht: Zeitraum, Zeitfenster
Der Zeitrahmen
Einen Zeitrahmen oder ein Budget für dieses ambitionierte Ziel nennt die Anordnung nicht – aber den Hinweis, dass die Regierung eng mit anderen Staaten und Privatunternehmen zusammen arbeiten solle. Im Juni hatte China Vorbereitungen angekündigt, um einen Mann auf den Mond zu schicken. Seit 2003 ist das Land die dritte Nation nach Russland und den USA, der es gelungen ist, einen Landsmann mit einer eigenen Rakete in den Weltraum zu schicken.
Rakete - rocket
Weltraum - outer space
Wir haben einen angemessenen Zeitrahmen für unser Projekt (we have an adequate timeframe for our project)
The precondition : the prerequisite
Die Vorbedingung : die Voraussetzung
USA offen für Gespräche mit Nordkorea: Das Ziel der USA bleibt die nukleare Abrüstung Nordkoreas. Außenminister Tillerson bietet dem Land Gespräch ohne Vorbedingungen an: “Lasst uns einfach zusammenkommen.”
The redemption/salvation
Die Erlösung
Von Erlösung ist Amerika weit entfernt: Roy Moore, ein Rassist, dem Frauen sexuellen Missbrauch vorwerfen, wird nicht Senator in Alabama – und viele in den USA jubeln. Doch für Euphorie ist es viel zu früh.
The relief
Die Erleichterung
“Danke, Alabama!”. Die Erleichterung ist groß: Liberale Kommentatoren bejubeln den “Wundersieg” der Demokraten. Konservative sehen just in der Niederlage eine Chance für die Republikaner
The (road) toll
Die Maut
Auch Niederlande wollen gegen deutsche Mautpläne klagen
Alle sollen die Maut zahlen, doch nur deutsche Fahrer werden entlastet: Gegen diese Pläne gehen nach Österreich nun auch die Niederlande vor den Europäischen Gerichtshof.
Entlasten - to relieve/discharge
To pan/swivel/tilt/wave (flag)
Schwenken
Ein Brexit-Gegner schwenkt vor dem britischen Parlament europäische und britische Fahnen.
To express/pronounce : for the first time (adv.)
Nicht: zum ersten Mal, zuerst
Aussprechen : erstmals
Die Entscheidung war schon im Juni 2016 knapp. Jetzt hat sich in einer Umfrage erstmals eine Mehrheit der Briten für einen Verbleib in der EU ausgesprochen: 51 Prozent sagten Nein zum Brexit, nur noch 41 Prozent waren dafür. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts BMG Research hervor, die die britischen Zeitung Independent veröffentlicht hat.
To advocate/support
Nicht: plädieren (to advocate/recommend), unterstützen (to support), fördern (to promote/support/encourage)
Befürworten
Die zehn Prozentpunkte Differenz sind der Studie zufolge der größte Abstand zwischen Brexit-Gegnern und -Befürwortern seit dem Referendum im Juni 2016. Die Frage, ob Großbritannien Mitglied der EU bleiben sollte oder nicht, beantworteten sieben Prozent mit “weiß nicht”, ein Prozent antwortete gar nicht. Befragt wurden für die Studie 1.508 in Großbritannien lebende Erwachsene zwischen dem 5. und 8. Dezember 2017
To concede/grant/acknowledge
Einräumen
Einen Tag nach Beginn der öffentlichen Fahndung nach mehr als hundert mutmaßlichen G20-Randalierern hat sich einer der Verdächtigen bei der Hamburger Polizei gemeldet. Ein Polizeisprecher bestätigte, der Mann habe eingeräumt, an der Plünderung eines Supermarkts beteiligt gewesen zu sein.
To undermine
Untergraben
Die EU-Kommission hat erstmals in der Geschichte der Gemeinschaft ein Sanktionsverfahren gegen ein Mitgliedsland eingeleitet. Die Kommission wirft der polnischen Regierung in Warschau vor, die Unabhängigkeit der Justiz zu untergraben und damit das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit zu verletzen.
To make possible/enable
Ermöglichen
Die Kommission aktivierte für das Verfahren erstmalig in der Geschichte der EU den Artikel 7 der EU-Verträge. Der Artikel 7 ermöglicht unter anderem, die Mitwirkungsrechte eines Mitgliedsstaates einzuschränken. Voraussetzung sind aber weitere Abstimmungen des Europäischen Rats und der Mitgliedsstaaten.
Voraussetzung (the condition/prerequisite)
To reject/refuse
Nicht: ablehnen, verwerfen, abweisen
Zurückweisen
Die nun angedrohte Verwarnung wies die Regierung als “politisch motiviert” zurück. Die Entscheidung entbehre jeder Grundlage, sagte eine Sprecherin der rechtsnationalen Regierungspartei PiS. “Das ist in unseren Augen eine rein politische Entscheidung.”
Androhen (to threaten)
Entbehren (to lack)
Blurred/blurry
Verschwommen
Kurz forderte, die Fehlentwicklungen in der EU-Flüchtlings- und Migrationspolitik dringend zu korrigieren. “Die Grenzen zwischen Asyl und Wirtschaftsmigration sind derzeit vollkommen verschwommen.”
To lose one’s life
ums Leben kommen
Bei zwei Anschlägen in Afghanistan sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen.
To blow oneself up
Sich in die Luft sprengen
Vor dem Gebäude des Geheimdienstes NDS, in dessen Nähe sich auch die US-Botschaft und das Nato-Hauptquartier befinden, sprengte sich ein Attentäter in die Luft und tötete dabei sechs Menschen und sich selbst. Sechs weitere wurden verletzt. Das genaue Ziel des Anschlags ist laut afghanischem Innenministerium unklar.
Die Sprengmeister sprengten das alte Gebäude (the demolition expert blew up the old building)
The booby-trap/IED
Die Sprengfalle
Bereits zuvor starben sechs Polizisten bei einem Anschlag mit einer Sprengfalle in der südlichen Provinz Helmand. Sechs weitere Menschen wurden verletzt. Hier ist weiterhin unklar, wer für die Tat verantwortlich ist.
Closely linked/allied
Eng verbunden/Verbündete
Die meisten haben dabei die radikalislamischen Taliban sowie die Terrormiliz “Islamischer Staat” (IS) für sich reklamiert. Wer für den schwersten Anschlag im Mai 2017, verantwortlich ist, ist weiterhin unklar. Damals starben rund 150 Menschen als eine Lastwagenbombe in der Nähe der deutschen Botschaft detonierte. Deutsche Ermittler halten hier das mit den Taliban eng verbündete Hakkani-Terrornetzwerk für den Urheber des Anschlags.
The industry : steady
Nicht: die Industrie
Die Branche : stetig
Weltweit hat Großbritannien als Arbeitsmarkt und Lebensumfeld an Attraktivität verloren. Vor allem EU-Bürger, die nach Großbritannien kommen, um dort nach einem Job zu suchen, bleiben weg – ein Problem für Branchen, die in Großbritannien auf einen stetigen Strom von ausländischen Arbeitern angewiesen sind.
Ein stetiger Anstieg…
The reverberation/resonance/echo
Der Widerhall
“Fertig ist das Weihnachtsgeschenk”, jubelte das Boulevardblatt New York Post, das dem Medienzar und Trump-Freund Rupert Murdoch gehört. Doch unter den Milliardären findet der Jubel erstaunlicherweise wenig Widerhall – ganz im Gegenteil.
Nachklingen/widerhallen - to echo