B2 Vokabelliste (Kapital 3 und 4) Flashcards
The secondment/delegation : to second/delegate
Die Abordnung : abordnen
Sein Vertrag schließt die Abordnung in ein anderes Land ein
To refute/rebut/disprove
Nicht: widersprechen (to contradict), entkräften (to rebut/invalidate), leugnen (to deny/renounce)
Widerlegen
Der Wissenschaftler widerlegte den Mythos mit Fakten/Tatsachen
Ich widerlege diese falschen Anschuldigungen
To amount to/be/account for
Betragen
Die Entfernung beträgt vier Meilen
Judicial/legal
Gerichtlich
Er war unschuldig und wurde auf gerichtliche Anordnung freigelassen
To associate
Nicht: verbinden (to connect)
Assoziieren
Heutzutage assoziieren junge Menschen Kommunikation mit sozialen Medien
Wir assoziieren schwarz mit Trauer und Kummer
Nowadays
Heutzutage
Der Himmel ist heutzutage voller Flugzeuge
Humble : to humble/humiliate
Demütig : demütigen
Wir sollten nie auf jemanden herabsehen und ihn demütigen
To put on (clothing) (x2)
Anziehen (Kleid) : aufsetzen (Hut)
The grief : to grieve
Die Trauer : trauern
To go/run/proceed/walk/go on
Laufen
Die Ausführung des Plans lief wie erwartet (the execution…)
Es läuft alles nach Plan
Das Gerichtsverfahren lief über Jahre und kostete ein Vermögen (the lawsuit went on for years and cost a fortune)
Besteht die Möglichkeit, dass verschieden Dinge schief laufen können, dann läuft genau das schief, was den meisten Schaden anrichten wird (if there is a possibility of several things going wrong, the one that will cause the most damage will be the one to go wrong)
Inter alia/among other things
Unter anderem
Die Vereinbarung schließt unter anderem den freien Handel ein
The development/assembly/structure
Nicht: die Entwicklung, die Erarbeitung, die Erschließung
Der Aufbau
Meine Website befindet sich noch im Aufbau
The expiry
Nicht: das Erlöschen
Der Ablauf
To implement
Nicht: durchführen, einführen, realisieren, implementieren
Umsetzen
Availability
Verfügbarkeit
Auch: Erreichbarkeit (accessibility), lieferbarkeit (deliverability)
The negotiator
Nicht: der Verhandlungsführer, der Verhandler
Der Unterhändler
The mediator
Der Vermittler
To mediate/impart/convey : the mediation
Vermitteln : das Vermitteln
Simple/plain
Nicht: einfach, einfarbig, simpel, unkompliziert
Schlicht
Das neue Kleid, das ich mir gekauft habe, ist eher schlicht (…is rather simple)
Rather (x2)
Eher : vielmehr
Blanket/general/sweeping (adj.)
Across the board (adv.)
Pauschal
Unsere Versicherung bietet eine pauschale Kostendeckung (our insurance provides blanket coverage of costs)
The setting-up/line-up/Setup
Die Aufstellung
Die Aufstellung der Stände dauerte länger als die Messe selbst
The excuse (x2)
Die Rechtfertigung : die Ausrede
Er hat immer eine gute Rechtfertigung für sein Zuspätkommen
Ich habe eine wirklich gute Ausrede für mein Zuspätkommen
To pilot
Lotsen
To inherit : the inheritance
Nicht: die Vererbung, die Erbschaft
Erben : das Erbe
The heir
Der Erbe
Als Sohn des Königs ist er der rechtmäßige Erbe (… the legitimate heir)
(Das Erbe - the inheritance)
The messenger
Nicht: Der Kurier (the courier)
Der Bote
Der Bote hat den Brief geliefert
The shepherd (x2)
Der Hirte : der Schäfer
Ich sah ein Schäfer mitten unter seinen Schafen (I saw a shepherd amid his sheep)
Amidst/amid (x2)
Mitten unter : inmitten
Inmitten von Blumen und Bäumen sahen wir eine kleine Hütte
The boy
Nicht: der Junge, der Knabe
Der Bub(e)
The accomplice
Nicht: der Mittäter
Der Komplize
The pilot
Der Lotse
The pigeon
Die Taube
Tauben sitzen oft auf Statuen
To endanger
Gefährden
Umweltverschmutzung gefährdet viele Tierarten
The jaw : the tooth
Der Kiefer : der Zahn
Der Kiefer eines normalen Erwachsenen hat 32 Zähne
The bidding/tender
Die Ausschreibung
Die Firma gewann die Ausschreibung für das Bauprojekt (the company won the tender/bidding…)
The application/deployment/use
Der Einsatz
Bei dem Fußballspiel waren Tausende von Polizisten im Einsatz (…in deployment)
(Einsetzen - to deploy/use)
(Sich einsetzen - to campaign)
The site/scene of the accident
Die Unfallstelle
Die Unfallstelle wurde von den Experten genau untersucht
The division/apportionment
Nicht: Verteilung
Die Aufteilung
Nach dem Tod des Unternehmers streiten sich jetzt die Erben um die Aufteilung des Vermögens
The levy
Nicht: die Abgaben
Die Umlage
Die Rechnung enthält eine Umlage für fossile Brennstoffe (the bill includes a levy for fossil fuels)
Renewable
Erneuerbar
Erneuerbare Energien sind nachhaltiger als fossile Brennstoffe (…more sustainable than…)
Sustainable
Nicht: zukunftsfähig, vertretbar, umweltverträglich
Nachhaltig
Nachhaltige Lösungen sind wichtiger als kurzfristiger Gewinn (sustainable solutions are more important than short term profit)
The festival
Nicht: das Festival, das Fest
Die Festspiele
The fellow/companion
Der Gefährte
The bachelor
Der Junggeselle
Er ist nicht verheiratet, er ist noch Junggeselle (… still a bachelor)
The clarification
Die Aufklärung
The details
Nicht: die Details
Die Einzelheiten
The spectators
Die Zuschauer
Nach dem Heimsieg jubelten die Zuschauer im Stadion
Intrusive/pushy
Aufdringlich
Der Politiker ärgert sich über den aufdringlichen Journalisten
The competition
Nicht: die Konkurrenz, der Wettbewerb
Der Wettkampf
The action/act
Nicht: die Aktion, das Handeln
Die Handlung
Viele Handlungen haben unbeabsichtigte folgen
(Beabsichtigen - to intend/aim)
The written language
Die Schriftsprache
‘Wegen’ wird hauptsächlich in der Schriftsprache verwendet
To let run free
Freien Lauf lassen
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
The Bankruptcy (x2)
Nicht: der Bankrott
Die Pleite : der Konkurs
Das Unternehmen meldete Konkurs an
Die unrentable Firma ist am Rande des Bankrotts
Unrentabel - unprofitable
Am Rande - on the edge/brink
Satisfactory (x2)
Zufriedenstellend : befriedigend
Franz machte in seiner Schulzeit nie Hausaufgaben, demzufolge bestand er nur mit dem Prädikat “befriedigend”
Die Leistungen des Studenten waren im Allgemeinen zufriedenstellend
Meine Ergebnisse waren nicht ausgezeichnet, aber befriedigend
The case (grammar)
Der Kasus
Zu empfehlen ist, dass man das Verb, die Präposition und den Kasus des nachfolgenden Objekts gleich zusammen lernt
To think about
Nicht: überdenken (to rethink/reconsider)
Nachdenken über
Hast du jemals über den Sinn des Leben nachgedacht? (Have you ever… )
Kaum jemals (hardly ever) Als ob das Jemals passieren würde! (As if that would ever happen!)
To insist on : to consist of
Bestehen auf : bestehen aus
Meine Eltern bestehen immer auf gute Manieren
To work on
Arbeiten an (dat.)
Ich arbeite gern an mehreren Projekten gleichzeitig (i enjoy working on several projects at once)
Sie arbeitet an ihrer Abschlussarbeit (she is working on her thesis)
To come down with/suffer from
Erkranken an (dat.)
Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an Diabetes.
To be attached to/hang on
Hängen an (dat.)
To participate in
Teilnehmen an (dat.)
Ich habe noch nie an einem Chat im Internet teilgenommen (I have never…)
To believe in
Glauben an (dat.)
Ich glaube in der Tat, wenn unsere Polizei… (I believe in fact…)
Ich glaube an Gott
To think of/bear in mind
Denken an (akk.)
Wenn du für deinen Campingausflug packst, denk an das Wetter (… bear in mind the weather)
Du musst an die Zukunft denken
The pleasure
Nicht: die Freude (joy), der Genuss (enjoyment)
Das Vergnügen
Die große Auswahl an Kleidung macht den Einkauf hier zu einem Vergnügen (the large choice of clothes makes it a pleasure to shop here)
To get used/adapt to
Sich gewöhnen an (akk.)
Ich habe mich an das Wüsten Klima gewöhnt (I have adapted to the desert climate)
To remind somebody of something
Sich erinnern an (akk.)
Mein Kollege erinnerte mich an unser Meeting mit dem Kunden
To be based on (x2)
Beruhen/basieren auf (dat.)
Der Erfolg des Versicherungsunternehmen beruhte auf seinem Außendienst (the success of the insurance company was based on its sales force)
To insist on (x2)
Bestehen/beharren auf (dat.)
Sie beharren auf einer restriktiven Interpretation (they insist on a strict interpretation)
To wait for/on
Warten auf (akk.)
Halt! Warte auf mich!
To rely/depend on somebody/something
Sich verlassen auf (akk)
Der Junge wusste, er sich auf seinen Bruder verlassen konnte
To look forward to
Sich freuen auf (akk.)
Er freut sich auf seine Reise
To do without/waive/forego
Verzichten auf (akk.)
Ich verzichte auf alle Rechte und Ansprüche (I waive all rights and claims)
Ich musste auf das Mittagessen verzichten, um das Projekt zu abzuschließen (I had to forego lunch in order to finish the project)
Every sentence
Jeder Satz
To thank
Sich bedanken bei (dat.)
Das Team bedankte sich bei den Spendern für ihren Beitrag (the team thanked the donors for their contribution)
To complain to
Sich beschweren bei (dat.)
To apologise to somebody
Sich entschuldigen bei
Er entschuldigte bei seinem Freund für die Verspätung (he apologised to his friend for being late)
To thank for
Sich bedanken für (akk.)
To be interested in
Sich interessieren für
Philosophen interessieren sich brennend für das Sein aller Dinger (philosophers are incredibly interested in the essence of all things)
To care for/ensure
Sorgen für (akk.)
Wir sorgen für eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Maschinen (we ensure regular inspection and maintenance of the machines)
To fight against
Sich wehren gegen (akk.)
Menschen wehren sich naturgemäß gegen Veränderung (People naturally resist change)
To protest against
Protestieren gegen (akk.)
To vote against
Stimmen gegen (akk.)
To violate/infringe against
Verstößen gegen (akk.)
Mitgliedstaaten Verstößen gegen Artikel-81 EG-Vertrag (member states infringe against article 81…)
To fall in love with
Sich verlieben in (akk.)
Für mich persönlich ist es eine komische Vorstellung, mich in jemanden zu verlieben, der Fleisch isst.
To get/fall/come into
Geraten in (akk.)
Ich habe in Konflikt geraten
To consent/agree to
Einwilligen in (akk.)
To start with
Anfangen mit
To busy oneself with
Sich beschäftigen mit (dat.)
To expect/foresee/bank on something
Rechnen mit (dat.)
Laut einem Bericht aus dem Finanzministerium können wir dieses Jahr mit einem guten Profit rechnen (according to a report from the treasury we can expect good profits this year)
Sie ist zuverlässig und man kann immer mit ihr rechnen (she is reliable and one can always rely on her)
To make do with/content oneself with
Sich begnügen mit (dat.)
Er begnügte sich mit einem bescheidenen Abendessen (he contented himself with a modest dinner)
To ask for
Fragen nach (dat.)
To smell of
Riechen nach (dat.)
To taste of
Schmecken nach (dat.)
To long for/crave
Sich sehnen nach (dat.)
Ich sehnte sich nach einem freien Tag
Nach diesem langen Winter sehne ich mich nach etwas Sonne
To endeavour/strive
Nicht: streben
Sich bemühen
Er hat sich bemüht, das Projekt rechtzeitig fertig zu bekommen (he endeavoured to finish the project on time)
To envy
Beneiden um (akk.)
Die Amerikaner beneideten uns um dieses Instrument
Eigentlich beneide ich den Tierhüter beinahe um seine sicherlich nicht leichte, aber schöne Aufgabe (actually I envy the warden for his surely not easy, but rewarding, task)
To request/ask for
Nicht: fragen nach
Bitten um
Der Arzt bat um eine Probe (the doctor requested a specimen)
To be pleased with
Sich freuen über (akk.)
To rant about
Schimpfen über (akk.)
Hier schimpfen wir über die Schule, während woanders ein kleines Mädchen alles dafür tut, ein Heft kaufen und etwas lernen zu können
(here we rant about school, while somewhere else a little girl does everything to be able to buy a notebook and learn)
To rave/enthuse about
Schwärmen von (dat.)
Touristen schwärmen von der Schönheit des Petersdoms (tourists rave about the beauty of St. Peter’s basilica)
To be afraid of
Sich fürchten vor (dat.)
Fürchten sie sich vor Schlangen?
To warn of
Warnen vor (dat.)
Die Wettervorhersage warnte vor Gewittern mit Hagel
Wir müssen jeden vor der Gefahr warnen (we must alert everyone about the danger)
To protect against
Schützen vor (dat.)
Ihr Regenschirm schützt Sie vor dem Regen
The fear of heights
Die Höhenangst
To pertain/belong to
Gehören zu (dat.)
Die Statistiken gehören nicht zu der betreffenden Studie (the statistics do not pertain to the relevant study)
To be prone/tend to something
Neigen zu (dat.)
An den Wochenenden neige ich zum langen Ausschlafen (I tend to sleep in at the weekend)
To rank among/be counted as
Zählen zu (dat.)
The weakness : the strength
Die Schwäche : die Stärke
Ehrlichkeit ist eine meiner stärken.
Die Bewerberin führte all ihre Stärken auf.
Jeder hat seine eigenen Talente und Schwächen.
(Aufführen - to list, to perform)
To leave/exit/abandon : the desertion/abandonment
Verlassen : das Verlassen
Ich musste das Meeting verlassen… (I had to…)
To train/develop somebody
Ausbilden
Die medizinische Hochschule bildet Ärzte aus (the medical school trains doctors)
Zum Lehr ausbilden lassen (to train as a teacher)
Ausbilden lassen zu (educate to?)
The topic of conversation
Das Gesprächsthema
To mediate/convey/impart : the mediator/intermediary
Vermitteln : der Mittler
Ein schlichte vermittelt zwischen den Parteien (a mediator conciliated between the parties)
Führungskräfte müssen oft zwischen ihren Angestellten vermitteln (managers often have to mediate between their employees)
The hectic rush/hecticness
Die Hektik
Der deutsche Arzt flüchtete vor der Hektik und dem Stress, er sehnte sich nach Wärme und Ruhe
(Flüchten vor - to flee from)
To flee from
Flüchten vor (dat.)
To take it easy
Sich schonen
Ich wollte mich nach der anstrengenden Woche schonen
Laid-back/relaxed
Entspannt
Viele Menschen in ländlichen Gegenden genießen einen entspannten Lebensstil
Ich bin nicht beunruhigt, ich fühle mich ruhig und entspannt (i am not worried…)
To point out
(Hin)Weisen auf
Mein Freund wies mich auf einen Fehler hin (my friend pointed out an error to me)
The relocation/move
Der Umzug
Der Umzug von einer Stadt in die andere erwies sich als sehr teuer (the relocation from one city to the other turned out to be very costly)
(Sich erweisen als - to turn out to be)
To prove : to prove oneself
Beweisen : sich beweisen
Die Schuld des Angeklagten wurde beim Prozess bewiesen (the defendant’s guilt was proven at the trial)
Auch: nachweisen
To prove/turn out to be
Sich erweisen als
Meine erste Idee erwies sich als richtig (…turned out to be right)
Der Museumsbesuch erwies sich als einmaliges Erlebnis (the visit to the museum turned out to be a once in a lifetime experience)
Es hat sich als nützlich erwiesen (it turned out to be useful)
The legal/legitimate/lawful basis
Die rechtliche Grundlage
Beruht der Vertrag auf einer rechtlichen Grundlage? Natürlich beruht er darauf!
The opening hours
Die Öffnungszeiten
Hast du nach den Öffnungszeiten gefragt? Ja, ich habe danach gefragt.
Premature/hasty/rash
Voreilig
Wir sollten keine voreilige Entscheidung treffen
Above/on (preposition)
Oberhalb
Das Hotel liegt auf einem Hügel oberhalb der Stadt (the hotel is located on a hill above the town)
To have/show/exhibit/boast
Aufweisen
Eine besonders niedrige Geburtenrate weist Polen mit 1,24 Kind pro Frau auf.
Der Mann wies mehrere Merkmale eines hohen Alters auf. (The man exhibited several signs of old age)
To commit suicide
Selbstmord verüben
Die meisten Selbstmorde verübten die Litauer
Controversial
Nicht: kontrovers
Umstritten
Seine Familie wollte das umstrittene Thema nicht erwähnen
To extend (in/as far as)/stretch (to)/spread out/sprawl
Sich erstrecken
Der Wald erstreckt sich über eine große Fläche
Unser Garten erstreckt sich bis zum Strand
Incompatible
Unvereinbar
Sport und Drogen sind unvereinbar
To assign/forgive/award
Nicht: gewähren (to grant)
Vergeben
Der Preis wird für herausragende Leistungen vergeben (the prize is awarded for excellent performance)
Immediate (x2)
Unmittelbar : sofortig
Equal(ly)/right away/same
Gleich
Ich habe zwei Hunde der gleichen Rasse (two dogs of the same breed)
Viele Länder in Europa haben die gleiche Währung (same currency)
Es gelten die gleichen Regeln für alle Kandidaten
Halte mir bitte den Sitzplatz frei, ich bin gleich zurück (… I’ll be back right away)
To coincide
Zusammenfallen
Der Feiertag fällt mit einem Wochenende zusammen
The meaningless phrase/cliché/empty phrase
Die Floskel
In den USA gehören nette Floskeln zum Alltag
Das Klischee (The cliché)
To have an effect/appear
Wirken
Bemerkungen über den Anzug des Kollegen wirken nicht glaubwürdig
Glaubwürdig (credible/trustworthy)
Bemerkung (remark/comment)
The insult/cuss/swear word
Nicht: Die Beleidigung (the insult),
Das Schimpfwort
The insult
Nicht: das Schimpfwort (cuss)
Die Beleidigung
Meine ironische Bemerkung sollte keine Beleidigung sein, es war ein Scherz (my ironic remark was not meant to be an insult…)
The remark/comment
Die Bemerkung
Er machte eine witzige Bemerkung beim Essen
Mein Chef hat eine treffende Bemerkung gemacht
Der Redner machte eine geistreiche Bemerkung
(Geistreich - quick-witted)
To recover/salvage (a ship)
Bergen
Unsere Rettungshunde bergen jedes Jahr viele Verletzte (rescue dogs recover many casualties)
To evade/dodge
Sich entziehen
Der Dieb soll sich nicht der Gerechtigkeit entziehen, wir fangen ihn (the thief shall not evade justice…)
Der Politiker versuchte, sich dieser Frage zu entziehen
(Entziehen - To withdraw)
The tax avoidance
Die Steuervermeidung
To revoke/repeal the revocation/repeal
Widerrufen : der Widerruf
Der Vertrag kann ohne das Einverständnis der anderen Partei nicht widerrufen werden
Der oberste Gerichtshof widerrief das kontroverse Gesetz (the Supreme Court repealed…)
Der Zeuge hat seine Aussage widerrufen
To compliment
Beglückwünschen zu
Ich beglückwünsche dich zu deinem Erfolg
To interrogate/question
Nicht: befragen (to consult/interview/interrogate)
Verhören
Der Polizei verhörte der Einbrecher
The reward/bounty
Die Belohnung
To entrust/confide
Anvertrauen
Ich vertraue meine Geheimnisse nur meiner besten Freundin an
To approve/appropriate/grant
Nicht: gewähren (to grant), genehmigen (to approve/authorise)
Bewilligen
Mein Chef hat meinen Urlaubsantrag bewilligt
To envy : the envy
Beneiden (um) : der Neid
Der Junge starrte das neue Spielzeugauto seines Bruders mit unverhohlenem Neid an (the boy stared at his his brother’s new toy car with overt envy)
To displease/dissatisfy
Missfallen (+dat.)
Es hätte mir wirklich missfallen
To damage (x2)
Schaden (+dat.)
Zu viel Sonne kann der Haut schaden
Beschädigen (+akk.)
Sie hat das Auto nicht absichtlich beschädigt
The caffeine
Das Koffein
Der Wirkstoff im Kaffee heißt Koffein
Nearly : almost
Fast : beinahe
Das Rad war locker und ich fiel beinahe vom Fahrrad (the wheel was loose and I almost…)
Ich habe das Spiel fast gewonnen
To escape/get out of something
Nicht: flüchten, fliehen, entweichen
Entkommen
Die gefangenen Tiere konnten irgendwie entkommen (the trapped animals somehow were able to escape)
To adjust/set/stop/hire
Einstellen
The polite request
Die höfliche Frage
The savings
Die Einsparungen
The conclusion/bottom line
Nicht: der (ab)Schluss
Das Fazit
To be cancelled/malfunction/turn out
Ausfallen
Unsere letzte Prüfung ist ziemlich gut ausgefallen (…turned out pretty well)
Neulich ist unsere Alarmanlage ausgefallen (our alarm system malfunctioned the other day)
The interest (rate)
Die Zinsen
Er lieh mir Geld, ohne Zinsen zu verlangen
Der Kreditgeber hat das Recht, Zinsen zu verlangen
The internal/domestic market (finance)
Der Binnenmarkt
Of course/naturally
Self-evident/natural
Selbstverständlich
Selbstverständlich könnte ich mit dem Bus fahren, aber ich gehe lieber zu Fuß
Sharp/clever/smart
Nicht: scharf
Schlau
Der Junge ist schlau, er lernt schnell
Foreseeable : calculable/predictable
Nicht: kalkulierbar
Vorhersehbar : berechenbar
Mein Freund ist ziemlich berechenbar, ich weiß immer, was er sagen wird
Es waren Wolken am Himmel, deshalb war der Regen vorhersehbar
Alluring/tempting
Nicht: verführerisch (seductive/tempting)
Verlockend
Das Eis sah sehr verlockend für das kleine Kind aus
The conclusion/bottom line
Nicht: der (ab)Schluss
Das Fazit
To be cancelled/malfunction/turn out
Ausfallen
Unsere letzte Prüfung ist ziemlich gut ausgefallen (…turned out pretty well)
Neulich ist unsere Alarmanlage ausgefallen (our alarm system malfunctioned the other day)
The interest (rate)
Die Zinsen
Er lieh mir Geld, ohne Zinsen zu verlangen
Der Kreditgeber hat das Recht, Zinsen zu verlangen
The internal/domestic market (finance)
Der Binnenmarkt
Of course/naturally
Self-evident/natural
Selbstverständlich
Selbstverständlich könnte ich mit dem Bus fahren, aber ich gehe lieber zu Fuß
Sharp/clever/smart
Nicht: scharf
Schlau
Der Junge ist schlau, er lernt schnell
Foreseeable : calculable/predictable
Nicht: kalkulierbar
Vorhersehbar : berechenbar
Mein Freund ist ziemlich berechenbar, ich weiß immer, was er sagen wird
Es waren Wolken am Himmel, deshalb war der Regen vorhersehbar
Alluring/tempting
Nicht: verführerisch (seductive/tempting)
Verlockend
Das Eis sah sehr verlockend für das kleine Kind aus
To be located/situated/to be
Sich befinden
Hinter der Wand befindet sich ein Hohlraum (there is a cavity behind the wall)
The price setting
Die Preisgestaltung
Er ist für die Preisgestaltung der Supermarktkette verantwortlich (responsible for the pricing of the supermarket chain)
The passion
Die Leidenschaft
Der Politiker sprach mit Leidenschaft über seine Pläne für das Land
Meine Eltern haben mich in meiner Leidenschaft für Kunst immer unterstützt
Meine Leidenschaft für Bücher veranlasste mich dazu, eines zu schreiben (…prompted…)