W, Z Flashcards
wâfen stn.
Waffe, bes. Schwert u. Rüstung (auch wâpen aus d. Fläm.)
wâfena!
o weh! (Notruf: zu den Waffen!, meist im übertragenen Sinn gebraucht)
wân stm (!!!)
ungewisse Ansicht, Glaube (!) + Erwarten, Hoffen + Gedanken + Schein, Vorwand + Irrglauben (!), Wahn
wandel stm
Änderung, Wechsel (!) + Wandelbarkeit + Makel, Fehler (!)
wandels vrî
tadellos
wætlich adj.
schön (!), stattlich
wern swv
- verweilen, ausdauern (!), leben bleiben; von Sachen: ausdauern, Bestand haben, währen (!)
- gewähren (!), zahlen + leisten
+ beschenken + gewährleisten
wern swv
- schützen, verteidigen (!),
- refl. sich verteidigen, s. wehren (!),
- abwehren (!) + hindern, verhindern (!)
werren III
durcheinander bringen, verwirren (!) + stören, hindern (!) + schaden (nhd. verworren!)
werren, mit Dat.
verdrießen
wîgant, -ndes stm
Krieger, Held
wine stf
Geliebte(r), Gattin /Gatte (Heldenep.)
wîp,-bes stn (!!!)
Frau (im allg.) + Ehefrau
wirdecheit, werde- stf.
Würdigkeit (!) + Herrlichkeit + Ehre (zu: wert)
wirs adv
schlimmer (Komparativ vom Adv. übel, nhd. ausgestorben)
wirser adj
schlimmer (Komparativ v. Adj. übel), vgl. engl. worse
wirren swv
verwirren (!), in Verwirrung bringen
wirt stm
Hausherr (!) + Landesherr + Ehemann + Gastgeber
wîsheit stf
Verständigkeit, Klugheit (!) + Erfahrung + Wissen + Weisheit
witze stf
Verstand (!) + Wissen + Einsicht + Klugheit
wîzen I
jem. einen Vorwurf machen, etw. verweisen
wunder stn
Verwunderung (!) + Neugier (!) + Gegenstand der Verwunderung: Ereignis + Monstrum + Neuigkeit
wunne stf
Freude (!), Lust, Wonne + Herrlichkeit (!) + das Schönste
wunsch stm (!!!)
Vermögen, Außergewöhnliches zu schaffen, deshalb Schöpfer + Inbegriff der Vollkommenheit (!) + Wunsch
würken, wirken swv
tätig sein (!), arbeiten + bewirken, machen, spez. stickend, nähend od. webend verfertigen
zage adj.
mattherzig, zaghaft-feige (aber: veige adj. = urspr. der zum Tod bestimmte, desh. der Verwünschte, der Verdammte +
dann daraus: der Feigling)
zier, zierde stf.
Zierde, Schmuck (!) + Ausschmückung + Kraft (!)
zuht stf
Erziehung (!), Bildung + Wohlerzogenheit + Anstand + Aufziehen, Ernährung, Unterhalt + Abstammung
wiedersagn
absprechen (etwas Gegenläufiges sprechen)
wan (adv)
außer
war (pron. adv.)
wo(hin)
wande
denn
wol
gewiss, gut
wænen (Prät. wande)
wähnen, glauben/meinen, wollen
zestund
gleich