Vorlesung 3 Flashcards
1
Q
Neue Risiken die Anpassungen in der Produktpolitik erfordern
A
Durch neue Technologien (z.B. Elektro-Smog, Nano-Technik)
•Krankheiten, Gesundheitstechnik
•Verändertes Denken (z.B. Beratungspflicht und -haftung)
•Gesellschaftlicher Wandel (Alterung der Bevölkerung)
•Den Gesetzgeber (Umwelthaftpflicht, Recht und Steuerrecht)
•Neue Produkte und Leistungen z.B. Finanzprodukte
•Investitionsrisiken
2
Q
Imageproblem der Versicherer
A
- kommunizieren von Inhalten, die Versicherer schwer entschlüsseln kann –> es verbleibt ein Restrisiko beim Versicherer
- Verbraucher denkt er kauft ein leistungsstarkes Gut, ist es aber im Endeffekt nicht
- kein Erfahrungswissen vom Kunden, da sie nicht mehrere Unfallversicherungen zum Beispiel haben
3
Q
Kaufentscheidung
A
- selten rational, wegen wechselnden Präferenzen, welche unabhängig von der Verfügbarkeit der Alternativen sind