Vocabulaire Hoche (3) Flashcards
le contraste (2)
das Missverhältnis / die Diskrepanz
la relation, le lien
das Verhältnis(se)
la serre
das Treibhaus
par dessus le marché (2)
obendrein / noch dazu
l’exclusion
der Ausschluss
le reproche
der Vorwurf(¨e)
reprocher qch à qn
jm (D) etw (A) vor/werfen
les livraisons de gaz
die Gaslieferungen
en matière de
in Sachen + substantif (in Sachen Energiewende)
un nain politique
ein politischer Zwerg(e)
un géant économique
ein ökonomischer Riese(n)
l’épée
das Schwert(er)
hors d’usage (2)
marode / kaputt
se ridiculiser
sich blamieren
la honte
die Blamage
blâmer qn
jn (A) tadeln
le RU
das Vereinigte Königreich
je préfère (2)
ich ziehe vor (verbe= vorziehen) / es ist mir lieber
élections anticipés
vorgezogen wählen
La mère préfère l’aîné au cadet
die Mutter zieht dem älteren den jüngeren Sohn vor
hocher la tête
nicken
approuver / acquiescer
abnicken
sous prétexte que
unter dem Vorwand, dass
dicter à qn
jm (D) etw (A) vor/schreiben
priver qn de
jm (D) etw (A) vor/enthalten
la ligne
die Zeile
la colonne
die Spalte
résultat
die Abgeschnitten
négociable
handelbar
le droit de polluer
das CO2-Zertifikat
évacuer
räumen
soi-disant
angeblich
ainsi nommé
so genannt
entre temps (2)
inzwischen = mittlerweile
les acquis sociaux
die sozialen Errungenschaften
se battre (2)
ringen / kämpfen
extorquer qch à qn
jm (D) etw (A) ab/ringen (a,u)
ronger
nagen
le lapin
das Kaninchen
le flashback
der Rückblick
inciter
an/regen
annuler qch / décommander qn / faire faux bond à qn
etw (A) / jn (D) ab/sägen
la tronçonneuse
die Motorsäge
le camion
der LKW(s)
grogner
brummen
la fortune
das Vermögen
être ébahi
verblüfft sein
têtu (2)
bockbeinig / störrisch
crier sur qn
jn (A) an/schreien
rugir
brüllen
au bout du fil
am anderen Ende der Leitung
à l’autre bout du fil
am Apparat
Qui est à l’appareil
wer ist dran?
Tu m’as manqué (2)
Ich habe dich vermisst = du hast mir gefehlt
il ne manquait plus que ça
das hat mir nicht gefehlt
l’avion
das Flugzeug
le jouet
das Spielzeug
le briquet
das Feuerzeug
l’outil
das Werkzeug
manquer qqchose
verpassen
manquer une occasion
eine Gelegenheit verpassen
tu n’as rien manqué !
du hast nichts verpasst
réussir un examen
eine Prüfung bestehen (a,a)
passer un examen
eine Prüfung schreiben / machen
rater un examen
eine Prüfung durch/fallen
l’échec scolaire
das Schulscheitern
Ecoutes moi bien !
hör mir gut zu !
le commerçant
der Handler(-)
client (2)
der Kunde(n), der Abnehmer
le stationnement (2)
das Parken (pas de pluriel), die Stationierung(en)
pendant des années
jahrelang
le départ (2)
die Abfahrt, die Abreise
tenir qn au courant
jn (A) auf dem Laufenden halten
le carrefour
die Kreuzung
écouter les conseils de qn
jmd. Ratschläge befolgen
tenir compte de qch
etw (A) berücksichtigen
la voiture d’occasion
der Gebrauchtwagen
si, au cas où, des fois que
falls
S’il venait à pleuvoir
Falls es regnen sollte
la randonnée (2)
die Tour, die Wanderung
tous ses amis
all seine Freunde
abandonner qn / qch
jn (A) / etw (A) verlassen
compter sur qn
sich auf jn(A) verlassen
syndicat
die Gewerkschaft(en)
couvrir, assurer, combler
decken
le sondage
die Umfrage(n)
prédire
voraussagen
prévoir
vorsehen
exactement
genau
facile (2)
einfach / leicht
plusieurs
mehrere
à cause de
wegen +G
reconnaitre à sa voix
erkennen (a,a) an der Stimme
tout de suite
sofort
diaboliser
verteufeln
se venger de qn
sich an jm (D) rächen
la vengeance
die Rache
frapper (2)
hauen / schlagen
nationaliser
verstaatlichen
se plaindre, geindre
sich beschweren
un monsieur je sais tout
der Besserwissen
prendre mal qch
etw (A) über nehmen
tirer profit de
aus etw (D) Nutzen ziehen
se déplacer, se rendre
sich bewegen
se déplacer
sich verschieben (o,o)
déplacer un rendez vous
einen Termin verschieben
déchiré, séparé (2)
zerrissen / gespalten
le fantôme
das Gespenst(er)
cracher (2)
spucken / speien (ie,ie)
le château est hanté
es spukt in diesem Schloss
hanter
spuken
purification ethnique
die ,,ethnische Säuberung’’
l’élan, la poussée vers
der Drang (nach +D)
la bourse
die Börse
remettre un prix à qn
jm (D) einen Preis verleihen (ie,ie)
la remise des prix
die Preisverleihung
la vision d’ensemble (2)
die Übersicht = der Überblick
le globe
der Globus
la coquille d’escargot
das Schneckenhaus
se recroqueviller, rentrer dans sa coquille
sich ins Schneckenhaus zurück/ziehen
la cuisse de grenouille
der Froschschenkel(-)
la grenouille
der Frosch(¨e)
l’escargot, le pain aux raisins
die Schnecke(n)
se cloisonner de, se couper de
sich ab/schotten von +D
d’abord (2)
zuerst = zunächst
le référendum
die Volksbefragung
le fût, tonneau
das Fass(¨er)
se rappeler, penser particulièrement
besinnen
se débarrasser de
etwas (A) los/werden
une pression (Bière)
ein Bier vom Fass
le manteau ne me vas pas (je ressemble à un sac)
der Pulli steht mir nicht
le manteau ne me vas pas (à cause de la taille)
der Pulli passt mir nicht
supplier, implorer
an/flehen +A
au même moment (2)
im selben Moment / in demselben Moment
Je suis prêt
Ich bin bereit
médiatique
medial
le people, le mec connu
der Promi(s)
le comptable
der Buchhalter
répéter
wiederholen (particule non séparable)
professionnel
beruflich
lésé
benachteiligt
tuer le temps
die Zeit tot/schlagen
une commission d’enquête
ein Untersuchungsausschuss
parvenir à la conclusion
kommen zu dem Schluss
l’abandon
die Aufgabe
avec enthousiasme
mit Begeisterung
l’action du roman
die Handlung des Romans
au bord de la mer baltique
an die Ostsee
dans la baie de Kiel
in der Kieler Bucht
exercer un emploi à temps partiel
eine Teilzeitbeschäftigung aus/üben
se contenter de
sich ab/finden mit +D
un poste mal rétribué/payé
eine schlechtbezahlte Poste
l’acquisition
die Anschaffung
l’appareil
das Gerät(e)
quand même
immerhin
une dépense qui en valait la peine
eine lohnenswerte Ausgabe
les voyageurs
die Reisenden
Cela ne sert à rien
Es nützt nichts
refouler
verdrängen
nécessiter
erfordern
une vigilance constante
eine beharrliche Wachsamkeit
la maîtrise
die Bewältigung
parmi
unter +D
être de loin
sein mit Abstand
le capitaine
der Kapitän
faire une demande administrative
einen Antrag stellen
la demande, requête
der Antrag(¨e)
le kiosque
der Kiosk(e)
le quotidien (journal)
die Tageszeitung(en)
irresponsable
unverantwortlich
dangereux
gefährlich
la cage
der Käfig(e)
le cuisinier
der Koch
événement
das Ereignis(se)
les personnes présentes
die Anwesenden
révéler qch, dévoiler qch
etw (A) verraten
une aventure extraordinaire
ein außergewöhnliches Abenteuer
la satisfaction
die Genugtuung(en)
pour des raisons de sécurités évidentes
aus selbstverständlichen Sicherheitsgründen
le coquelicot
der Klatschmohn(e)
le pissenlit
der Löwenzahn
moyennement
mittelmäßig
relativement (2)
relativ, verhältnismäßig
critiquer kkn
an jm (D) Kritik üben
faire prévaloir qn
auf etw (A) pochen
largement
weitgehend
renoncer
verzichten
il a vieilli
er ist gealtert
la révolution
der Umbruch(¨e)
prédire
voraus/sagen
fulgurant, fou
rasend
aller très vite
rasen (=schnell fahren/gehen)
administrer, gérer
verwalten
l’administration
die Verwaltung
la co-gestion
die Mitbestimmung
offrir kkch à qn (2)
jm (D) etw (A) bescheren / schenken
aussi surprenant qu’immérité
so überraschend wie unverdient
immérité, usurpé
unverdient
connu, notable (adj)
namhaft
c’est pas demain la veille
es ist nur Zukunftsmusik