La vie commune, le mariage, la famille, les étapes de la vie Flashcards
la demande en mariage
der Heiratsantrag(¨e)
les fiançailles
die Verlobung(enà
le (la) fiancé(e)
der (die) Verlobte
la noce
die Hochzeit(en)
le mariage (2)
die Heirat(en), die Eheschließung(en)
épouser, se marier à
heiraten +A
se marier à
sich verheiraten mit +D
être marié à
verheiratet sein mit +D
l’acte de mariage
der Trauschein(e)
le mariage civil
die Ziviltrauung(en)
le mariage religieux
die kirchliche Trauung(en)
l’union nuptiale, le mariage
die Ehe(n) / der Ehestand
le mari, l’époux
der (Ehe)mann(¨er) / der (Ehe)gatte(n,n)
la femme, l’épouse
die (Ehe)frau(en) / die (Ehe)gattin(nen)
le couple
das (Ehe)paar(e)
conjugal
ehelich
un enfant “naturel”
ein uneheliches Kind
l’union libre
die wilde Ehe(n)
la vie commune
das Zusammenleben
le mariage à l’essai
die Ehe auf Probe
célibataire (2)
ledig = unverheiratet
le célibat
die Ehelosigkeit
le célibataire
der Junggeselle(n,n)
la mère célibataire
die ledige Mutter(¨)
la “vieille fille”
die alte Jungfer(n)
l’adultère
der Ehebruch(¨e)
tromper
betrügen(o,o)
le divorce
die (Ehe)scheidung(en)
divorcer
sich scheiden lassen
un divorcé
ein Geschiedener
la pension alimentaire
die Unterhaltszahlung(en)
se remarier
sich wieder/verheiraten
le remariage
die Wiederverheiratung
la veuve
die Witwe(n)
le veuf
der Witwer(-)
veuf
verwitwet
la famille
die Familie(n)
fonder ne famille
eine Familie gründen
le père
der Vater(¨)
la mère
die Mutter(¨)
les parents
die Eltern
les (arrière-) grands parents
die (Ur)Großeltern
le fils
der Sohn(¨e)
la fille
die Tochter(¨)
le frère
der Bruder(¨)
la soeur
die Schwester(n)
les frères et soeurs
die Geschwister (pluriel)
le petit-fils
der Enkel(-)
la petite-fille
die Enkelin(nen)
l’oncle
der Onkel(-)
la tante
die Tante(n)
le cousin (2)
der Vetter(n) / der Cousin(s)
la cousine
die Kusine(n)
les beaux-parents
die Schwiegereltern
le gendre
der Schwiegersohn(¨e)
le beau-frère
der Schwager(-)
la belle-soeur
die Schwägerin(nen)
Il a épousé une Américaine
Er hat eine Amerikanerin geheiratet
Il s’est marié à une Française
Er hat sich mit einer Französin verheiratet
Il a marié sa fille à un homme politique
Er hat seine Tochter mit einem Politiker verheiratet
Ils ont divorcé
Sie haben sich scheiden lassen
l’enfance (2)
die Kindheit / das Kindesalter
Quand j’étais enfant
Als ich ein Kind war
d’enfant, enfantin / naïf, innocent
kindlich
puéril
kindisch
grandir
wachsen (ä, u,a) *
jeune
jung
jeune, adolescent
jugendlich = halbwüchsig
un adolescent
ein Jugendlicher
la jeunesse
die Jugend
l’adolescence (2)
das Jugendalter, die Adoleszenz
mineur
minderjährig
majeur (2)
volljährig = mündig
la majorité (2)
die Volljährigkeit / die Mündigkeit
la majorité à 18 ans
die Volljährigkeit mit 18
l’expérience
die Erfahrung(en)
(in)expérimenté
(un)erfahren
apprendre, faire l’expérience de
erfahren (ä, u,a)
l’âge ingrat
die Flegeljahre (pluriel)
mûr
reif
la maturité
die Reife
peu mûr, immature
unreif
l’immaturité
die Unreife
le conflit de génération
der Generationskonflikt(e)
se révolter, s’insurger
sich auf/lehnen
la révolte, la rébellion
die Auflehnung(en)
se révolter, s’indigner
sich empören
la révolte, l’indignation
die Empörung
protester
protestieren
la protestation
der Protest(e)
la provocation
die Provokation(en)
s’adapter à
sich an/passen +D
l’adaptation à
die Anpassung(en) an + A
le voyou
der Rowdy(s)
le marginal
der Aussteiger(-)
adulte
erwachsen
un adulte
ein Erwachsener (adj)
vieux, âgé
alt
vieillir (2)
altern* = alt werden*
la retraite
der Ruhestand
la maison de retraite
das Altersheim
le vieillard
der Greis(e)
la vieille femme
die Greisin(nen)
l’âge avancé, la vieillesse
das Greisenalter
mourir de
sterben (i,a,o)* an +D
mortel (= qui peut mourir)
sterblich
mortel (= qui tue)
tödlich
tuer
töten
le cimetière
der Friedhof(¨e)
la tombe
das Grab(¨er)
enterrer
begraben (ä,u,a)
l’enterrement
das Begräbnis(se)
le deuil
die Trauer
passer une enfance heureuse
eine glückliche Kindheit verbringen (brachte, bracht)
quitter le droit chemin
vom rechten Weg ab/weichen (i,i)*
Il est sur le droit chemin
Er ist auf dem rechten Weg
Il reste sur le droit chemin
Er bleibt auf dem rechten Weg
rentrer dans le droit chemin
wieder auf den rechten Weg kommen (kam,o)*