Vocabulaire Hoche (2) Flashcards
vitré
verglast
le poulailler
der Hühnerstall(¨e)
la poule
das Huhn(¨er)
l’entrée
die Vorspeise
le dessert (2)
der Nachtisch / die Nachspeise
le menu (au restaurant)
die Speisekarte
le film était bien (passé vite)
der Film war kurzweilig
ennuyeux
langweilig
le moment
die Weile
ça va me chauffer, m’énerver
es gibt Ärger
agacer
sich ärgern / jn (A) ärgern
le centre de soin
die Kurhaus
maigre
mager
en vain (2)
vergeblich / vergebens
grossir
zu/nehmen
maigrir
ab/nehmen
Il ne me donne plus de nouvelles
Er hat sich bei mir nicht gemeldet
participer
sich melden
constamment
ständig
le rendez-vous
die Verabredung
J’ai rdv avec elle
Ich bin mit ihr verabredet
fixer une date / un rdv
einen Termin ab/machen
le bavardage
die Plauderei
plaudern
bavarder
le séjour
der Aufenthalt
séjourner
sich auf/halten
Je ne veux pas vous retenir trop longtemps
ich will Sie nicht zu lange aufhalten
retarder, retenir qn
jn auf/halten
la piscine découverte
das Freibad
la piscine
das Schwimmbad
la piscine couverte
das Hallenbad
faire la grasse matinée
Bis in die Puppen schlafen
faire oui de la tête
nicken
Elle n’a pas entendu le réveil / ne s’est pas réveiller
Sie hat verschlafen
somnoler
einnicken
piquer du nez
eindosen
s’endormir
ein/schlafen (*)
je me suis endormi
Ich bin eingeschlafen
le versant (d’une montagne)
der Abhang
l’enfant tient à sa mère
das Kind hängt an seiner Mutter
satisfaisant
befriedigen
remplir
füllen
ignorant
unwissend
au revoir
aufwiederschauen / aufwiedersehen
voir (2)
sehen / gucken
mettre en scène une pièce de théâtre
ein Theaterstück inszenieren
ce sont de belles fleurs
es sind schöne Blume
des belles fleurs
die schönen Blumen
le secteur
der Sektor
convaincre (2)
jn (A) überreden / überzeugen
ressembler
gleichen (glich, geglichen)
le silence
das Schweigen
le lait
die Milch
le café
der Kaffee
la ressemblance
die Ähnlichkeit
la main
die Hand(¨e)
une tasse à café
eine Kaffeetasse
le vin
der Wein
une tasse de café
eine Tasse Kaffee
le papier
das Papier
la feuille
das Blatt(¨er)
verser
gießen (goss, hat gegossen)
blanc
weiß
une fourchette
eine Gabel
le canard
die Ente
l’oie
die Gans(¨e)
la dinde
die Pute(n)
la poule
das Huhn(¨er)
le chat
die Katze
le boeuf
der Bulle(n)
la vache
die Kuh(¨e)
le cochon
das Schwein(e)
le cheval
das Pferd(e)
c’est à devenir fou
es ist zum Verrücktwerden
dégoûtant
ekelhaft
c’est dingue
Wahnsinn !
la canicule
die Hundstage
déplacer
rücken
fou
verrückt
la cacahuète
die Erdnuss(¨e)
la quetsche
die Zwetschge
la prune
die Pflaume
la mirabelle
die Mirabelle
la pêche
der Pfirsich
abricot
die Aprikose
l’ananas
der Ananas
la noix
die Nuss(¨e)
c’est une dure à cuir
sie ist eine harte Nuss zu knacken
la framboise
die Himbeere
la groseille
die Johannisbeere
la mûre
die Brombeere
la baie
die Beere
la fraise
die Erdbeere
la banane
die Banane(n)
la cerise
die Kirsche
la poire
die Birne(n)
la pomme
der Apfel(¨)
le jus de raisin
der Traubensaft
le raisin
die Traube
le perron
die Freitreppe
par exemple
etwa
le changement
der Wechsel
la transition
der Übergang
le CDD/CDI
der (un)befristete Arbeitsvertrag
le délai, l’échéance
die Frist(en)
je vais ailleurs
Ich gehe anderswohin
J’habite ailleurs
ich wohne anderswo
les services secrets
der Geheimdienst
l’anonymat
die Anonymität
d’une autre maniére
auf eine andere Weise
différemment
anders
le vieillissement de la pop
die Alterung der Bevölkerung / die Überalterung
vieillir
altern (*) / älter werden
adolescent
als Jugendliche(r si Masculin)
ni toi ni moi
weder du noch ich
aller chercher qn
jn (A) ab/holen
en commun
gemeinsam
la prise en charge des enfants
die Kinderbetreuung
les toilettes
die Toilette
le corridor/le couloir (3)
der Korridor, der Gang, der Flur
le toit
das Dach(¨e)
le grenier
der Dachboden
la cave
der Keller
la cuisine
die Küche
la salle à manger
das Esszimmer
le séjour
das Wohnzimmer
la salle de bain (2)
das Badezimmer / das Bad
contribuer à, aider à
zu etw (D) bei/tragen
passer prendre qn / venir chercher qch
jn (A) / etw (A) ab/holen
faire des heures supplémentaires
machen Überstunden
passer (du temps, des vacances)
verbringen
passer (le temps passe)
vergehen
le compartiment
das Abteil(e)
le train
der Zug(¨e)
le wagon
der Wagen(-)
le wagon-nid
der Schlafwagen
la voie
die Bahn(en)
le wagon restaurant
der Speisewagen
Je prend le train
ich fahre mit der Bahn
le RER
die S-Bahn
le tramway
die Straßenbahn
se frayer un chemin
sich einen Weg bahnen
le métro
die U-Bahn
un rayon (dans un magasin)
die Abteilung
monter
an/steigen
descendre
aus/steigen
le message
die Nachricht(en)
les messieurs
die Herren
dès que
sobald
se trouver
sich befinden
sonner (3)
klingeln, läuten, klingen (lui ne marche pas pour le tél)
interrompre qn
jn (A) unterbrechen (a,o,i)
sans arrêt
pausenlos
Je décroche
ich nehme (den Hörer) ab
Je raccroche
ich lege (den Hörer) wieder auf.
Restez en ligne, ne raccrochez pas
bleiben Sie bitte dran !
finir par
utilisation du mot schließlich
l’association
der Verein(e)
der BDI
der Bundesverband der deutscher Industrie
la contradiction
der Widerspruch
le plateau
die Schale
donner de l’impulsion
einen Schub geben
déplacer un rdv
einen Termin verschieben
télécharger
runter/laden
uploader
hoch/laden
le mandat
die Amtszeit
le poste, la fonction
das Amt
l’ONU
die UNO : die Vereinten Nationen
mettre à l’arrêt une centrale nucléaire
ein AKW still/legen
sortir du nucléaire
aus der Atomenergie aus/steigen
relancer la croissance
das Wachstum an/kurbeln
ouvrir de nouveaux marchés
neue Märkte erschließen
les PED
die Schwellenländer
les pays en voie de développement
die Entwicklungsländer
correspond/adapté
angemessen sein (= entspricht (+D) der Situation)
prendre conscience d’une affaire
einer (G) Sache bewusst werden
la raison, l’occasion
der Anlass
à l’occasion de
anlässlich +G
suffire
genügen
siéger
tagen
le congrès
der Tag
qualifier de
bezeichnen als
le laboratoire de la transition énergétique
das Energiewende-Labor
la transition
der Übergang
révélateur
aufschlussreich
tourner le dos à qn
jm (D) den Rücken zu/kehren
les ambitions/prétentions
der Anspruch
exigeant
anspruchsvoll
pas exigeant
anspruchslos
le contraste
der Kontrast
un modèle, exemple (2)
der Pionier, der Vorreiter
donner le bon exemple
mit gutem Beispiel voran/gehen
défectueux
defekt
le conseil de sécurité de l’ONU
der UN-Sicherheitsrat
rester inactif / les bras ballants
untätig bleiben
utilisable, fonctionnel
einsatzbereit
l’Etat islamique
der IS : islamische Staat
récemment, dernièrement
zuletzt
prouver (2)
belegen, beweisen (ie,ie)
le comportement
das Verhalten