Le comportement, les sentiments Flashcards
la volonté
der Wille(ns, n)
vouloir
wollen
volontairement
freiwillig
le voeu, le souhait
der Wunsch(¨e)
souhaiter, désirer
wünschen
le projet, le plan
das Vorhaben(-)
projeter, avoir l’intention de
vor/haben
intentionnellement
absichtlich
l’intention
die Absicht(en)
avoir l’intention de
beabsichtigen
le but, l’objectif
das Ziel(e) = der Zweck(e)
avoir pour but, tendre vers
bezwecken
s’efforcer de
sich bemühen um +A
l’effort, la peine
die Bemühung(en)
faire de son mieux
sein Bestes tun (tat, getan)
décider
beschließen (o,o)
la décision
der Beschluss(¨e) / die Entscheidung(en)
la résolution
der Entschluss(¨e)
se décider à
sich entschließen (o,o) zu +D
prendre une décision
eine Entscheidung treffen (trifft, traf, getroffen) / einen Beschluss fassen
de sa propre initiative
auf eigen Faust
la responsabilité
die Verantwortung(en)
assumer une responsabilité
eine Verantwortung übernehmen (nimmt, a, nommen)
responsable de
verantwortlich für +A
l’action
die Tat(en) / die Handlung(en)
actif
tätig
s’affirmer
sich behaupten
s’imposer
sich durch/setzen
proposer
vor/schlagen (ä,u,a)
la proposition
der Vorschlag(¨e)
le conseil
der Rat (Ratschläge)
donner un conseil
einen Rat erteilen
déconseiller
ab/raten (ä, ie, a)
la recommandation
die Empfehlung(en)
recommander
empfehlen (ie, a ,o)
l’ordre, le commandement
der Befehl(e)
ordonner, commander
befehlen (ie, a, o)
l’influence
der Einfluss(¨e)
influencer
beeinflussen
refuser
ab/lehnen
le refus
die Ablehnung(en)
exercer une influence sur
einen Einfluss aus/üben auf +A
le comportement (3)
das Verhalten(-), das Betragen(-), das Benehmen(-)
se comporter (3)
sich benehmen (benimmt, benahm, benommen) / sich verhalten (ä, ie, a) / sich betragen (ä, u, a)
l’attitude (2)
die Haltung(en) / die Verhaltensweise
la réaction
die Reaktion(en)
réagir
reagieren
la qualité, la caractéristique
die Eigenschaft(en)
la qualité
die Qualität(en)
le défaut
der Fehler(-)
le vice, le défaut
das Laster(-)
vicieux, immoral
lasterhaft
la vertu
die Tugend(en)
vertueux
tugendhaft
le sentiment
das Gefühl
s’emparer de (sentiment)
überkommen (kam, o) / ergreifen (ergriff / ergriffen)
sentir, ressentir
fühlen
se sentir bien
sich wohl fühlen
éprouver
empfinden (a,u)
la sensation
die Empfindung(en)
sensible
empfindlich = empfindsam
la sensibilité
die Empfindsamkeit
l’humeur, l’état d’esprit
die Stimmung(en)
être de bonne humeur
gut gelaunt sein / in guter Stimmung sein / gute Laune haben
mettre de bonne humeur
in gute Stimmung versetzen
l’humeur
die Laune(n)
l’émotion
die Rührung(en)
toucher, émouvoir
rühren
la passion
die Leidenschaft(en)
passionné(ment)
leidenschaftlich
l’instinct
der Trieb(e)
l’amitié
die Freundschaft(en)
amical(ement)
freundlich
se lier d’amitié avec
sich befreunden mit+D
l’ami
der Freund(e)
la camaraderie
die Kameradschaft
le camarade
der Kamerad(en,en)
l’amour
die Liebe
aimer
lieben
tomber amoureux de
sich verlieben in +A
affectueux
liebevoll
le bonheur
das Glück
heureux
glücklich
l’espoir
die Hoffnung(en)
espérer
hoffen auf +A / erhoffen (v intransitif)
plein d’espoir
hoffnungsvoll
inespéré
unverhofft
la joie
die Freude(n)
rayonnant de joie
freudestrahlend
remplir de joie
mit Freude erfüllen
se réjouir de
sich freuen über +A
se réjouir (à l’avance) de
sich freuen auf +A
réjouir
erfreuen
jouir de
genießen (o,o) + A
joyeux, gai
froh = fröhlich
la joie, la gaieté, l’entrain
die Fröhlichkeit
le plaisir
das Vergnügen(-)
content, satisfait de
zufrieden mit+D
l’optimisme
der Optimismus
l’optimiste
der Optimist(en,en)
optimiste
optimistisch
la générosité
die Großzügigkeit
généreux
großzügig
la bonté
die Güte
bon
gut
le désintéressement
die Selbstlosigkeit
désintéressé
selbstlos
la cordialité
die Herzlichkeit
cordial, chaleureux
herzlich
la pitié
das Mitleid
la miséricorde
die Barmherzigkeit
la consolation
der Trost
consoler
trösten
la gratitude
die Dankbarkeit
reconnaissant de
dankbar für +A
la confiance
das Vertrauen
avoir confiance en
vertrauen +D / vertrauen auf +A
la méfiance
das Misstrauen
se méfier de
misstrauen +D
la tristesse
die Traurigkeit
triste
traurig
il se sent triste
Ihm ist traurig zumute
le chagrin
der Kummer
avoir du chagrin
Kummer haben
pleurer
weinen
la larme
die Träne(n)
l’hostilité, l’inimité
die Feindschaft
l’ennemi
der Feind(e)
hostile
feindlich
la haine
der Hass
le mépris
die Verachtung
mépriser
verachten
maudire (2)
verfluchen = verdammen
le malheur
das Unglück
malheureux
unglücklich
le désespoir
die Verzweiflung
désespérer de
verzweifeln an +D
le doute
der Zweifel(-)
le pessimisme
der Pessimismus
le pessimiste
der Pessimist(en,en)
pessimste
pessimistisch
le regret
das Bedauern
regretter, déplorer
bedauern
la colère
der Zorn
se mettre en colère
in Zorn geraten* (ä, ie, a)
contrarier
ärgern
se fâcher
sich ärgern
la contrariété, l’irritation
der Ärger
irritant, agaçant
ärgerlich
l’agitation, l’irritation
die Erregung(en)
exciter, provoquer, énerver
erregen
l’agitation, l’excitation
die Aufregung
agiter, exciter, énerver
auf/regen
la crainte de
die Furcht vor+D
redouter, craindre
befürchten
un sentiment de joie (de haine, de peur, etc)
ein Gefühl der Freude (des Hasses, der Angst, usw.)
un sentiment de peur s’empare de lui
Ein Gefühl der Angst überkommt (=ergreift) ihn.
éveiller un sentiment chez qn
ein Gefühl in jemandem wecken
dissimuler, réprimer un sentiment
ein Gefühl verbergen (i,a,o), unterdrücken
laisser libre cours à ses sentiments
seinen Gefühlen freien Lauf lassen (ä, ie, a)
se laisser guider par ses sentiments
sich von seinen Gefühlen leiten lassen (ä, ie, a)
Il ne peut s’empêcher d’avoir le sentiment que
Er wird das Gefühl nicht los, dass…
j’ai le sentiment que
Ich habe das Gefühl, als (ob) …
J’ai l’impression que…
Ich habe den Eindruck, als (ob) …
s’abandonner à un espoir
sich einer Hoffnung hin/geben
envisager l’avenir avec optimisme
der Zukunft optimistisch entgegen/sehen (ie,a,e)