VL 12 Vorurteile, Stereotype und Diskriminierung 2 – Interventionen Flashcards
Welche Formen der “Um- Kategorisierung” können zur Verbesserung von Intergruppenbeziehungen beitragen?
- Dekategorisierung (Decategorization Model)
- Rekategorisierung (Recategorization Model)
- Kategorisierung nach dem Modell der wechselseitigen Differenzierung (Mutual Intergroup Differentiation Model)
Wie unterscheiden sich dieverschiedenen Ansätze zur “Um-Kategorisierung: Dekategorisierung, Rekategorisierung oder Kategorisierung nach dem Modell der wechselseitigen Differenzierung
u.a. im Hinblick auf die Salienz der In- und Outgroup
Welche Formen der Formen der Kategorisierung sind am effektivsten?
unterschiedliche Formen sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Prozess des Kennenlernens einer anderen Gruppe besonders effektiv
Wann kann Intergruppenkontakt Vorurteile reduzieren? (vorrausetzungen)
Ja, wenn:
- gleicher Status zwischen den Gruppen in der Kontaktsituation besteht
- es gemeinsame Ziele gibt
- Kontakt von Institutionen gefördert wird
- gemeinsame Interessen wahrgenommen werden
- Potential für Freundschaft besteht
Können auch indirekte Kontaktformen wie wie extended, vicarious oder imagined contact Vorurteile reduzieren?
Ja können sie
Was ist die Grundannahme der Informationsvermittlung als Mittel gegen Stereotype?
Informationen, die ein (negatives) Stereotyp widerlegen verbessern Einstellungen gegenüber der stereotypisierten Gruppe
Welche 3 Modelle der Informationsvermittlung als Mittel gegen Stereotype kann man unterscheiden?
- Buchführungsmodell
- Konversionsmodell
- Subtypisierungsmodell
Welches Modell der Informationsvermittlung als Mittel gegen Stereotype wird hier beschrieben:
- Informationen, die Stereotyp widersprechen, sorgen dafür, dass Subtypen gebildet werden und das Stereotyp komplexer wird (kann dazu führen, dass einzelne Subtypen nicht als repräsentativ für die Gesamtgruppe gesehen werden)
Subtypisierungsmodell
Welches Modell der Informationsvermittlung als Mittel gegen Stereotype wird hier beschrieben:
- Stereotyp wird plötzlich abgebaut durch eine einzelne besonders bemerkenswerte Information, die Stereotyp widersprich
Konversionsmodell
Welches Modell der Informationsvermittlung als Mittel gegen Stereotype wird hier beschrieben:
- Stereotyp wird abgebaut durch kontinuierliche Ansammlung von Informationen, die Stereotyp widersprechen
Buchführungsmodell
Was ist Grundannahme von Interventionsprogramme auf Basis von Counter-Stereotypes?
Vorstellung von oder Konfrontation mit Counter-Stereotypes (starke Frauen, Schwarzer CEO, schwuler Soldat, weibliche Mechanikerin…) reduziert Vorurteile
Was ist die Grundannahme von Förderung von Empathie und Perspektivübernahme als Interventionsmöglichkeit?
Sich in die eine Person aus einer anderen Gruppe zu versetzen, reduziert Vorurteile gegenüber dieser Gruppe
Welche Art der kognitiven Repräsentation von Gruppen wird beschrieben?
„Wir sollten Gruppen auflösen. Sehen wir uns doch einfach alle als Individuen.“
- Dekategorisierung (Decategorization Model)
Welche Art der kognitiven Repräsentation von Gruppen wird beschrieben?
„Wir sitzen doch alle im gleichen Boot und sind Mitglieder einer gemeinsamen Gruppe.“
- Rekategorisierung (Recategorization Model)
Welche Art der kognitiven Repräsentation von Gruppen wird beschrieben?
„Wir gehören zwar unterschiedlichen Gruppen
an, sind aber Mitglieder einer gemeinsamen übergeordneten Gruppe.“
- Kategorisierung nach dem Modell der wechselseitigen Differenzierung (Mutual Intergroup Differentiation Model)
Was ist die Idee des Decategorization Model (Brewer & Miller, 1984)?
- Aufmerksamkeit liegt auf idiosynkratischen und nicht auf kategoriebasierten Informationen
-Inter-individuelle Unterschiede statt intergruppaler Unterschiede im Fokus