Seminar Flashcards

1
Q

Casual Sex: Clark & Hatfield (1989)

Wie ähnlich/unterschiedlich sind sich Männer und Frauen bei der Frage nach Sex ohne emotionale Bindung?

A
  • Anfragen nach Date nehmen Männer und Frauen zu 50% an
  • Fragen nach direktem Casual Sex (Apartment / Bed) nehmen Männer zu ≈ 70%
  • Frauen zu ≈ 0%
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wurde in der Studie “Clark, R. D., & Hatfield, E. (1989). Gender differences in receptivity to sexual offers” die Operationalisierung durchgeführt?

A

Interviewer:innen haben Personen welche sie attraktiv fanden auf Campus angesprochen. Hier gab es 3 randomisierte Offerten:
1. Frage nach Date
2. Frage ob mit kommen ins Apartment (Casual Sex)
3. Frage ob gemeinsam ins Bett (Casual Sex)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Kritik von Conley (2011) an Clark & Hatfield (1989) lautet, dass die Interpretation der Daten von Clark & Hatfield falsch ist. Sie meint der Schlüssel zum Verständnis liegt nicht in der befragten Person, sondern in der fragenden Person. Bei Clark & Hatfield bekommen Männer immer ein Angebot einer fremden Frau, während Frauen immer ein Angebot eines fremden Mannes bekommen.

Warum macht das so einen großen Unterschied?

A

Frau bekommen öfter solche Angebote, Sex ist einfacher zubekommen. Für Frauen besteht auch mehr gefahren. Die Angebote sind ungleich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Stragien sind nach dieser Metanalyse (Saeri, A. K., Slattery, P., Lee, J., Houlden, T., Farr, N., Gelber, R. L., … & Zorker, M. (2023). What works to increase charitable donations? A meta-review with meta-meta-analysis.) besonders effektiv?

A
  • Soziale Normen: Der Hinweis darauf, dass andere Menschen spenden, kann das Spendenverhalten positiv beeinflussen
  • Emotionale Appelle: Spendenkampagnen, die emotionale Reaktionen hervorrufen zeigen eine höhere Wirksamkeit.
  • Personalisierung: Personalisierte Anfragen oder Nachrichten erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Spenden
  • Transparenz und Vertrauen: Informationen darüber, wie Spenden verwendet werden, stärken das Vertrauen und fördern Spenden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Für welchen Gruppen sollte ich Spenden sammeln damit die Leute besonders motiviert sind?
(Saeri, A. K., Slattery, P., Lee, J., Houlden, T., Farr, N., Gelber, R. L., … & Zorker, M. (2023)

A
  • Hilfsorganisationen, die in Krisensituationen aktiv sind
  • Organisationen, die Kinder und Jugendliche unterstützen
  • Tierschutzorganisationen
  • Gruppen, die benachteiligten oder marginalisierten Gemeinschaften helfen (Obdachlose, Flüchtlinge..)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Ziel der Studie Plaut, V. C., Thomas, K. M., Hurd, K., & Romano, C. A. (2018). Do color blindness and multiculturalism remedy or foster discrimination and racism?

A

Untersuchung, ob die Ideologien der „Farbblindheit“ / “Colorblindness” (Ignorieren von Rassenunterschieden) und des „Multikulturalismus“ / “Colorconsciousness”(Anerkennung und Wertschätzung von Rassenunterschieden) Diskriminierung und Rassismus reduzieren oder fördern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Ergebnisse der Studie Plaut, V. C., Thomas, K. M., Hurd, K., & Romano, C. A. (2018). Do color blindness and multiculturalism remedy or foster discrimination and racism?.

A

Die Förderung von Multikulturalismus wird als effektiver angesehen, um Diskriminierung und Rassismus zu bekämpfen, im Gegensatz zur Farbblindheit, die oft bestehende Ungleichheiten verdeckt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gendereffekt sorgen in der Gesellschaft, aber auch in der Wissenschaft, immer wieder für hitzige Diskussionen:

Wenn in empirischen Studien Gendereffekte nachgewiesen werden, verstärken wie diese dann nicht noch, wenn wir diese Unterschiede berichten und Ihnen damit sogar eine wissenschaftliche Grundlage bieten?

A
  • Das Problem sind nicht in den Daten, das Problem liegt in der Interpretation der Daten
  • Wenn der Fokus nur auf den signifikanten Unterschied gelegt wird werden geringe unterschiede in ihrer Bedeutung vollkommen überschätzt
  • Selbst bei moderaten Effektgrößen ist die Überlappung beider Gruppen deutlich (!) größer als der Unterschied
  • Die Varianz innerhalb einer Gruppe ist sehr viel (!) größer als zwischen den Gruppen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gendereffekt sorgen in der Gesellschaft, aber auch in der Wissenschaft, immer wieder für hitzige Diskussionen:

Wenn die Daten aber doch einen signifikanten Unterschied zeigen, würden wir als Wissenschaft nicht lügen, wenn wir behaupten würden, es gäbe keine Unterschiede?

A

Gendereffekte existieren, aber wenn das ganze Bild betrachtet wird sind die Geschlechter sehr viel ähnlicher (mit kleinen, aber signifikanten Unterschieden) als Unterschiedlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly