Tiefenpsychologische Und Psychoanalytische Interventionen I Flashcards
Definiere Ambuguitätstoleranz
Fähigkeit, Mehrdeutigkeiten/Wiedersprüchlichkeiten/Doppelsinn zu erdulden und zu ertragen;
Unsicherheitsfaktor und Ungewissenheitstoleranz
Definiere psychoanalytisch begründete Verfahren
Definiere tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Definiere analytische Psychotheapie
Was bedeutet neurotische Symptomatik?
(Syn. Neurose) Neurosen sind psychische Störungen, bei denen keine körperlichen Ursachen vorliegen
Was bedeutet neurotischer Konflikt?
Zentraler infantiler Konflikt in der Lebensentwicklung eines Menschen
Ab wann ist etwas pathologisch?
Wenn Leidensdruck entsteht oder das Leben eingeschränkt wird
Was ist eine strukturelle Störung?
Konkurrierende oder sich widersprechende Systeme die auf einander treffen
Was ist Übertragung im psychoanalytischen Sinne?
in der Übertragung werden intensive unbewusste Gefühle, Wünsche, Sinnesempfindungen oder Verhaltensmuster aus wichtigen vergangenen Beziehungen, z. B. zu Eltern oder Geschwistern, in gegenwärtigen Beziehungen aktualisiert (Projektion).
Was ist Gegenübertragung im psychoanalytischen Sinne?
die unbewussten Reaktionen des Therapeuten auf den Pat. und dessen Übertragung werden in derPsychoanalyse als G. bez.
Was ist Widerstand im psychoanalytischen Sinne?
die unbewussten Kräfte des Pat., die sich im Verlauf einer psychoanalytischen Behandlung gegen die Aufdeckung und Bewusstwerdung des Verdrängten zur Wehr setzen. Die Stärke des Widerstands entspricht der psych. Kraft, die die Verdrängung herbeiführte und aufrechterhält.
Was sind regressive Prozesse?
Abwehrmechanismus, der der Angstbewältigung dient. Dabei erfolgt ein zeitweiliger Rückzug auf eine frühere Stufe der Persönlichkeitsentwicklung.
Was sind Indikatoren für Übertragungsmanifestationen?
Definiere Tiefenpsychologische fundierte Psychotherapie
Welche Therapieformen umfasst die analytische Psychotherapie
Wie fasst Freud die Traumdeutung zusammen?
„Der Traum stellt einen gewissen Sachverhalt so dar, wie ich ihn wünschen möchte; sein Inhalt ist eine Wunscherfüllung, sein Motiv ein Wunsch“
„…für uns schiebt sich zwischen den Trauminhalt und die Resultate unserer Betrachtung ein neues psychisches Material ein: der durch unser Verfahren gewonnene latente Trauminhalt oder die Traumgedanken … An uns tritt darum auch als neu eine Aufgabe heran, die es vordem nicht gegeben hat, die Aufgabe, die Beziehungen des manifesten Trauminhalts zu den latenten Traumgedanken zu untersuchen und nachzuspüren, durch welche Vorgänge aus den letzteren der erstere geworden ist.“
(Freud, 1900, S.123)
Verallgemeinerung fraglich
Träume als Art Problembewältigung
Was ist der Traum bei Freud?
Der Traum ist ein vollwichtiger psychischer Akt; seine Triebkraft ist alle Male ein zu erfüllender Wunsch;
seine Unkenntlichkeit als Wunsch und seine vielen Sonderbarkeiten und Absurditäten rühren von dem Einfluss der psychischen Zensur her, den er bei der Bildung hat;
Freud geht davon aus, dass der Traum nicht lediglich nutzlose Entladung des Hirns ist
Das der Traum aber oft als absurd empfunden wird und die Wunscherfüllung nicht offensichtlich ist, rührt von einer Zensur her
Was meint Freud mit der Topographie des Psychischen?
Konzeption des psychischen Apparats
Drei „Lokalitäten“: Das Unbewusste, das Vorbewusste, das Bewusste
Verdrängungsdynamik
KernstückderpsychoanalytischenTheorie
Beschreibe das Unbewusste nach Freud
Das Unbewusste besteht aus Inhalten (Wunschregungen, später Triebrepräsentanzen), die mit dem Bewusstsein unvereinbar und deshalb verdrängt worden sind
Diese abgewehrten Inhalte sind weiterhin wirksam und
„jederzeit bereit, sich Ausdruck zu verschaffen, wenn sich ihnen
Gelegenheit bietet“
„Funktionsweisen“ des Unbewussten:
Verschiebung: Ersetzung einer Vorstellung durch eine andere, die mit ihr assoziativ verknüpft ist
Verdichtung: eine einzige Vorstellung erweist sich als der Knotenpunkt von mehreren Assoziationsketten. Eine Vorstellung deckt mehrere andere ab
Beschreibe das Vorbewusste nach Freud
Das Vorbewusste enthält prinzipiell bewusstseinsfähige seelische Inhalte.
Es entwickelt sich erst im Laufe des Kindesalters, in der Auseinandersetzung mit der Realität
An der Grenze des Vbw arbeitet eine psychische Zensur, so dass nur die Inhalte bewusst werden, die den moralischen Ansprüchen der Person entsprechen
Vergleich amtliche Zensur und Journalismus
Was sind Wege des Unbewussten sich im Bewussten „Gehör“ zu verschaffen?
„Funktionsweisen“ des Unbewussten:
Verschiebung: Ersetzung einer Vorstellung durch eine andere, die mit ihr assoziativ verknüpft ist
Verdichtung: eine einzige Vorstellung erweist sich als der Knotenpunkt von mehreren Assoziationsketten. Eine Vorstellung deckt mehrere andere ab
Weitere Wege des Ubw sich im Bw Gehör zu verschaffen:
Witz: Durch einen Witz gelingt die partielle Entladung unbewusster Wunschregungen/ Neigungen, die sonst verdrängt sind
Fehlleistungen: Versprechen, Verlesen, Verhören, Verlieren etc. entstehen durch teilweises Versagen der Zensur
Was ist ein latenter Traumgedanke?
Unbewusste Regung, die den Anstoß zum Träumen gibt und als verhülltes Motiv im Traum Ausdruck findet. Nach Freud handelt es sich um einen verdrängten infantilen Triebwunsch (nach heutiger Auffassung um ein breites Spektrum unbewusster Motive)
Was ist ein manifester Traumgedanke?
das sensorische Erleben während des Schlafes, meistens eine visuell gestaltete Phantasieszene, die häufig nach dem Erwachen erinnert wird und als Traumbericht erzählt werden kann
Was ist eine Traumzensur?
der Mechanismus, der die Umwandlung des latenten Traumgedankens in den manifesten Traum bewirkt und das Bewusstsein vor Überflutung aus dem Unbewussten schützt