Theodolit Flashcards
Welche der folgenden Elemente werden für die GROB- und FEINHORIZONTIERUNG eines Theodolits mit Laserlot verwendet? • Dosenlibelle grob • Stativbeine grob • Fußschrauben fein •Röhren-bzw. AlhidadenLibelle fein
- Dosenlibelle grob
- Stativbeine grob
- Fußschrauben fein
- Röhren-bzw. AlhidadenLibelle fein
Ordnen Sie die genannten Bestandteile eines Stativs und Theodolits nach dessen Abstand vom Bodenpunkt
1 am weitesten unten liegender Teil
6 = am höchsten liegender Teil
- Stativteller
- Dreifuss
- Fernrohr
- Stativbeine
- Horizontalkreis
- Alhidadenlibelle
Stativbeine Stativteller Dreifuss Horizontalkreis Alhidadenlibelle Fernrohr
welcher Fehler entsteht durch die Nicht-Orthogonalität zwischen Zielachse und Kippachse
(Zielachsenfehler/ Kollimationsfehler)
Wie wird jene Achse des Theodolits bezeichnet, um welche sich die Alhidade dreht
Stehachse
Ordnen Sie den angeführten Zentriereinrichtungen eines Theodolits jene Genauigkeit zu, welche unter Verwendung der jeweiligen Einrichtung erzielt werden können.
Optisches Lot
Schnurlot
Laserlot und Lotstock
(3mm – 5mm)
(1mm – 1,5mm)
(0,5mm – 1mm)
Optisches Lot (0,5mm – 1mm)
Laserlot und Lotstock (1mm – 1,5mm)
Schnurlot (3mm – 5mm)
Wie wird der drehbare Teil eines Theodolits bezeichnet
Alhidade