fragen zu 4. op test Flashcards

1
Q

Die folgende Aussage ist wahr oder falsch?
ABSTECKUNG heißt Übertragung von Punkten, Linien (oder auch Flächen) eines vorgegebenen Projektes in die Natur mit Hilfe von Polarkoordinaten oder rechtwinkeligen Koordinaten.

A

w

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche der folgenden Vermessungsmethoden können den KOMBINIERTEN VERFAHREN (Messung von Winkeln oder Richtungen und von Seiten) zugeordnet werden?

a) Polygonzug
b) freie Stationierung
c) Polaraufnahme

A

a) Polygonzug
b) freie Stationierung
c) Polaraufnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  • Welche der folgenden Vermessungsverfahren können den Methoden der TRILATERATION (MESSUNG VON SEITEN) zugeordnet werden?
A

a) Orthogonalaufnahme

b) Bogenschnitt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

r oder f

Der VORWÄRTSSCHNITT ist ein geodätisches Verfahren, welches vorrangig zur DETAILAUFNAHME eingesetzt wird. Dabei werden von 2 FESTPUNKTEN (STANDPUNKTEN) aus die RICHTUNGEN (WINKEL) gemessen.

A

WAHR

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die folgende Aussage ist wahr oder falsch?
Ein PLAN ist eine geometrisch exakte, generalisierte und erläuternde Grundrissdarstellung der Erdoberfläche oder Teilen der Erdoberfläche.

A

= FALSCH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die folgende Aussage ist wahr oder falsch?
Eine FELDSKIZZE ist eine geometrisch exakte, aber kartografisch einfach gestaltete Kartierung zur Dokumentation von Vermessungsaufgaben.

A

= FALSCH (geometrisch ungefähr)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nach einmaliger Vermessung einer Geländeoberfläche mit dem TERRESTRISCHEN LASERSCANNER kann mit der Auswertesoftware ein hochgenaues Volumendifferenzmodell berechnet werden?

A

= FALSCH (man muss 2-mal messen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche der folgenden Größen müssen für die Durchführung einer FREIEN STATIONIERUNG gegeben bzw. gemessen sein?

a) Horizontale Richtung vom Standpunkt zum Fernziel
b) Seite vom Standpunkt zum Fernziel
c) Koordinaten zweier vom Standpunkt aus sichtbarer Fernziele

A

a) Horizontale Richtung vom Standpunkt zum Fernziel
b) Seite vom Standpunkt zum Fernziel
c) Koordinaten zweier vom Standpunkt aus sichtbarer Fernziele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche der folgenden Größen müssen für die Durchführung eines BOGENSCHNITTS gegeben bzw. gemessen sein?

a) Koordinaten von 2 Festpunkten (begehbar, keine Sichtbeziehung)
b) Seiten von den Festpunkten zum Neupunkt
c) Koordinatien von 2 Fernzielen

A

a) Koordinaten von 2 Festpunkten (begehbar, keine Sichtbeziehung)
b) Seiten von den Festpunkten zum Neupunkt
c) Koordinatien von 2 Fernzielen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche der folgenden Größen müssen für die Durchführung einer POLARAUFNAHME gegeben bzw. gemessen sein?

a) Koordinaten eines Fernzieles
b) Koordinaten des Standpunktes (FP)
c) Seite vom Standpunkt zum Neupunkt
d) Horizontale Richtung vom Standpunkt zu einem Neupunkt

A

alle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche der folgenden Größen müssen für einen FLIEGENDEN POLYGONZUG mit 2 koordinativ neu zu bestimmenden Polygonpunkten PP1 und PP2 gegeben bzw. gemessen sein?

a) Brechungswinkel im Anfangspunkt
b) Brechungswinkel im PP1
c) Seite zwischen PP1 und PP2
d) Koordinaten eines Fernzieles im Anfangspunkt
e) Koordinaten des Polygonzug-Anfangspunktes

A

alle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche der folgenden Informationen sind Inhalt eines Planes?

a) Bezeichnung des Koordinatensystems
b) Maßstab
c) Nordpfeil
d) Anschlussrichtungen
e) Titel
f) Planverfasser
g) Bezugszahl
h) Datum
i) ha-Netz
j) Legende

A

b) Maßstab
c) Nordpfeil
e) Titel
f) Planverfasser
g) Bezugszahl
h) Datum
i) ha-Netz
j) Legende

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Verfahren finden bei modernen LASERSCANNERN in der Streckenmessung Anwendung?

A

a) Impuls- oder Phasenvergleichsverfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Verfahren der Absteckung

a) GPS-Verfahren
b) Polaraufnahme
c) Orthogonalaufnahme
d) Schnittverfahren

A

b) Polaraufnahme
c) Orthogonalaufnahme
d) Schnittverfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Komponenten von terrestrischen Laserscannern

a) Steuer- bzw. Aufzeichnungseinheit
b) Winkelmesssystem
c) Seitenmesssystem
d) Auswertesoftware
e) Kamera

A

alle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly