SW05_Process Design & Flow Flashcards
Definition von Design (Prozessdesign):
Funktionalität des Gesamten, Formale, Funktionalität.
Einen Prozess so gestalten, dass er unseren Anforderungen genügt.
Wo liegt der Fokus auf der “operativen Ebene”?
Sehr stark auf den Kunden
Welche Prozesstypen gibt es? (5)
- Projektfertigung (Project)
- Einzelfertigung (Jobbing)
- Serienfertigung (Batch)
- Massenfertigung (Mass)
- kontiniuierliche Fertigung (Continuous)
Was verstehen wir unter Porjektfertigung (Project)?
Bsp. Schiffswerft, jedes Schiff wird einzel gebaut, nie zwei gleiche. Baustelle mit Hochhaus
=> Vielfalt sehr hoch/komplex, Volumen tief
Was verstehen wir unter Einzelfertigung (Jobbing)?
Mehrmals aber nicht gleichzeitg wird ein Produkt angefertig. (immernoch Einzelfertigung)
=> Vielfalt sinkt leicht, Volumen: mehrmals aber nicht gleichzeitig (2-3 pro Jahr)
Was verstehen wir unter Serienfertigung (Batch)?
Volumen, das Serienfertigung rechtfertigt.
=> 5er, 10er Serien etc. Bsp. Linienflugzeugbau, Bäcker
Was verstehen wir unter Massenfertigung (Mass)?
rund um die Uhr gleiche Produkte herstellen
Bsp. Automobilindustrie, Handyproduktion
=> Vielfalt tief, Volumen hoch
Was verstehen wir unter kontinuierlicher Fertigung (Continuous)?
Spezialfall der Massenfertigung. Stelle nur ein einziges Produkt her. Fabrik ist auf ein Produkt ausgerichtet.
Was passiert wenn ich von der natürlichen Diagonal beim Volumen/Vieltfalt abweiche?
Generiert höhere Kosten für UG. Arbeite aus Kostensicht her: suboptimal.
=> Egal ob ober- oder unterhalb der Diagonale
Nenne die vier Layouttypen?
- Festplatzlayout (Fixed-position layout)
- Werkstattlayout (Functional layout)
- Zellenlayout (Cell layout)
- Produktlayout (Line layout)
Was zeichnet das Festplatzlayout (Fixed-position layout) aus?
Typisch Baustelle, kann nicht bewegt werden, darum Festplatz. => vor allem Generalisten
Hauptmgmtaufgabe: vor allem koordinieren/steuern
Unterschied “Generalist” vs. “Spezialist” im Operationsgebrauch:
Generalist: mehrere Kompetenzen => verdienen i.d.R. mehr da mehrmaliger Spezialist. Bsp. Handwerker
Spezialist: spezialisiert auf ein Gebiet (nur ein). Bsp. Industriearbeiter (Fliessband)
Was zeichnet das Werkstattlayout (Functional layout) aus?
Bsp. Küche. Gliederung der Prozesse aufgrund der Funktionen. Backen / Rüsten / Gefrieren etc.
=> solange Fähigkeiten/Ressourcen haben, können wir jedes Produkt bearbeiten
Vor-und Nachteile des Werkstattlayout (Functional layout)
+ flexibel
- kaotischer Fluss im ganzen Prozess
- lange Durchlaufzeit
- viele Bestände (in Fertigung)
- koordinantions Aufwand gross
Was zeichnet das Zellenlayout (Cell layout) aus?
Bsp. Buffet (kann auch nur Dessert nehmen)
bilde Zelle wo Produkt von A-Z bearbeitet werden kann. Divisionen/Abteilungen bilden
=> Infofluss wird steuerbar
=> gueter Mix aus Flexibilität und Geschwindigkeit
Vor-und Nachteile des Zellenlayout (Cell layout)
+ schneller
+ fördert Motivation der Mitarbeiter
- weniger gute Auslastung einer Zelle
- mehr Geräte kaufen als bei Werkstattlayout
Was zeichnet das Produktlayout (Line layout) aus?
Bsp. Cafeteria. Zentrum der Überlegung: Verfügbarkeit der Ressourcen. Fluss ist zwingend!
=> Bsp. Flughafen ZH “nur ein einziger Weg ist richtig”
Vor-und Nachteile des Produktlayout (Line layout)
+ schnell, grosse Menge (Volumen)
- anfällig für Störungen
Welches ist bezogen auf die Kosten das beste Layout bei tiefem Volumen?
Festplatzlayout
Welches ist bezogen auf die Kosten das beste Layout bei hohem Volumen (Massenbereich)?
Produktlayout
=> schnell, grosse Menge
Welches Layout, wenn ich vor allem auf Geschwindigkeit setze?
Zellenlayout
=> schnell, förder Motivation der MA
UG möchte möglichst flexibel sein, welches Layout?
Werkstattlayout
=> flexibel, kann bei entsprechenden Fähgikeiten/Ressourcen jedes Produkt bearbeiten
Was bedeutet “balancing lost” bei der Arbeitsteilung?
Kann nicht genau gleich grosse Pakete machen. Sprich MA 1 = 21min Taktzeit; MA 2 = 22min Taktzeit
=> balancing lost = Arbeitsteilungszeitverlust
Wie wird die Zykluszeit (Cycle time) bestimmt bei meherern MA?
MA mit der längsten Arbeitszeit pro Durchgang = Engpass.
=> Zykluszeit
Was ist der Nachteil bei der Aufteilung der einzelnen Arbeitsschritten auf meherer MA?
habe Verlustzeiten (loading times), da ich Pakete nicht gleich gross machen kann für alle MA.
Was ist kostengünstiger sequentiel oder parallel?
sequentiel: weil keine Generalisten brauche und Lerneffekt ist höher
Welcher der Prozesse produziert die besser Qualität (parallel oder sequenziel)?
Sequenziel, weil der gleiche MA mehrmals den gleichen Schritt bearbeitet (Spezialisten, keine Generalisten)
Welcher der Prozesse ist flexibler (parallel oder sequenziel)?
Parallel ist flexibler. Kann grün, rot etc. gleichzeitig herstellen. (brauch besser ausgebildete MA, MA sind motivierter)
Vorteile sequentiel:
\+ besser im Fluss, einfach zu managen \+ einfaches Materialhandling \+ Weniger Kapital \+ Effizienter \+ Platzsparend
Vorteile parallel:
\+ höhere Flexibilität \+ höhere Flexibilität im Volumen \+ robuster \+ weniger Monotonie \+ grössere Autonomie für MA