Stoffwechselstörungen - Aminosäurestoffwechselstörungen Flashcards
Zu was wird Tyrosin?
- Dopamin
- Katecholamine
- Melanin
- Thyroxin
Zu was wird Phenylalanin umgewandelt?
- Phenylalanin –Phenyalaninhydroxylase(PAH)–> Tyrosin
- Phenylalanin -> Phenylketone (Phenylpyruvat, Phenyllaktat,
Phenylacetat)
Was wird aus Tetrahydrobiopterin?
Wie verläuft die Rückwandlung?
Tetrahydrobiopterin + GPT–PAH–> Dihydrobiopterin
Dihydrobiopterin –Dihydropteridinreduktase–> Tetrahydrobiopt.
Phenylketonurie
Was ist die Phenylketonurie?
Eine Erkrankung wo die Phenylalaninhydroxylase fehlt
Phenylalaninhydroxlyse wird auch Phenylhydoxylase genannt
-> So wird Phenylalanin nicht in Tyrosin umgewandelt!
Phenylketonurie
Wie häufig ist die Phenylketonurie?
Wie wird diese Diagnostiziert?
Häufigkeit: 1:7000
Erfassen mit Phenylketonurie-Screening
Phenylketonurie
- Was ist erstmal die Klinik?
- Was ist die spätere Klinik?
- Klinik erstmal unauffällig
- Nach 6 Monaten:
- ZNS-Schäden, irreversible
- Melaninmangel
- Geruch nach Mäuseurin!
Tetrahydrobiopterin (BH4) - Stoffwechselstörung
- Wie dient BH4?
- Was ist die Klinik?
- Wie erfolgr die Diagnostik?
- Tetrahydrobiopterin ist ein Cofaktor der PAH und der
Tryptophan-Hydroxylase im ZNS - Gleiches Bild wie bei der Phenylkeonurie (Durch die PAH)
- ZNS Schäden
- Melaninmangel
- Mäuseurin
Und zusätzlich (durch die Trp-Hydroxylase)
- Vermindertes Dopamin
- Vermindertes Serotonin
- Vermindertes Noradrenalin
- Vermindertes Adrenalin - Diagnostik
- BH4-Belastungstest: erhöhte Konz. von Pterine im Urin
Sekundäre Hyperphenylalaninämie
- Wer ist betroffen?
- Frühgeborene mit Lebersynthesestörungen
Tetrahydrobiopterin (BH4) - Stoffwechselstörung
+ Phenylketonurie
+ Sekundäre Hyperphenylalaninämie
Was ist her die Therapie?
Therapie:
- Phenylalanin-arme Diät (nicht freie Diät nur arme!!)
- Phe-Spiegelkontrolle
- Bei Tetrahydrobiopterin (BH4) - Stoffwechselstörung frühzeitig
L-Dopa
Tyrosinämie
Was passiert bei der Typ I hepato-renalen Tyrosinämie?
Was ist die Therapie?
Tyrosinämie- Typ I hepato-renal - Krankheit beim Tyrosinabbau
Enzymdefekt: Fumaryl-acetoacetylase
Vererbbar: (autos. rez.)
Anstau von: Fumaryl-acetoacetat
Klink: Hepatopathie
Therapie:
- Tyr/Phe-arme Diät
- Nitro-trifluoro
- methyl-Bentoyl (reduzierter Thyrosinabbau)
Tyrosinämie
Was passier bei der Typ II Tyrosinämie?
Was ist die Therapie?
Tyrosinämie Typ II okulo-cutan
Enzymdefekt: Tyrosin-Aminotransferase
Vererbbarkeit: Autosomal rezessiv
Anstau von: Tyrosin
Klinik: Cornealläsionen, Fuß-Hand-Bläschen
Therapie:
Tyr/Phe-arme Diät
Homozytein-Stoffwechselstörungen
Was hat man da?
Was ist die Therapie?
Homozytstinurie:
Enzymdefekt: Cystathion-Synthetase
Fällt dieses Enzym aus ist der Syntheseweg von
Methionin in Cystein unterbrochen
Vererbung: Autosomal rezessiv
Anstau von: Homocystein
Klinik: Thrombose, Infarkt, evtl. marfanoid!!!!!!!!
Therapie: Methionin-arme und cystinreiche Diät
Zystin-Stoffwechselstörungen
Was gibt es da?
Was macht man als Therapie?
Zystinose
Enzymdefekt: Lysosomale Cysteintransportstörung Vererbung: Autosomal rezessiv Anstau von: Cystein Klink: Debré-de-Toni-Fanconi-Syndrom - Renale Hyperaminoazidurie - Glukosurie - Hyperphosphaturie - Proteinurie
Therapie: Cysteamin