Sitzung 4 (Wdh) Flashcards
Wie wird die Normalverteilung abgekürzt?
N(M,s)
Wie sieht die Normalverteilung aus?
Sie ist symmetrisch um den Mittelwert M
Wo ist der Wendepunkt der Verteilungskurve?
An dem Punkt, an dem die erste Standardabweichung (s) liegt
In welchem Bereich liegen ca. 68% der Fälle bei der Normalverteilung?
+/- 1 s
Wie viel Prozent der Fälle liegen im Bereich +/- 2 s bei der Normalverteilung?
95%
In welche Richtung verschiebt der Parameter M die Glockenkurve?
Je größer M, desto weiter rechts liegt die Verteilung
Wie verändert der Parameter s die Lage der Glockenkurve?
Je größer s, desto breiter ist die Verteilung
Wozu verwendet man die z-Transformation?
Um eine Variable in einem einheitsfreien Maßstab darzustellen
Was gibt zi an? (z-Transformation)
wie viele Standardabweichungen und in welche Richtung ein Messwert xi in einer Stichprobe vom arithmetischen Mittel abweicht
Wie lautet die Formel für die Transformation einer Normalverteilung in die N(0,1)-Verteilung?
Wie lautet die Umkehrfunktion, mit der man eine N(0,1)-Verteilung in eine N(M,s)-Verteilung transformieren kann?
x = s * z + M
Gegeben sei eine Verteilung mit dem Mittelwert 70 und
einer Standardabweichung von 7. Welchem z-Wert
entspricht der Wert 42?
-4
Welchem Wert entspricht ein z-Wert von 3 in einer
Verteilung mit einem Mittelwert von 200 und einer
Standardabweichung von 6?
218
Du arbeitest mit Ergebnissen aus der PISA
Studie mit der
zugehörigen PISA Norm (M = 500, SD = 100). Welchem T
Wert (M=50, SD=10) entspricht ein Testergebnis von 580?
58
Mit welcher Formel kann jeder Wert aus einer Normalverteilung in einen Wert aus einer anderen Normalverteilung umgerechnet werden?
- Gegeben sei eine Verteilung mit dem Mittelwert 100 und einer Standardabweichung von 10. Welchem z Wert entspricht der Wert 75?
-2,5
- Welchem Wert entspricht ein z Wert von 1.5 in einer Verteilung mit einem Mittelwert von 70 und einer Standardabweichung von 5?
77,5
- Ihr arbeitet mit Ergebnissen eines IQ Tests mit der zugehörigen IQ Norm (M = 100, SD = 15). Welchem T Wert (M = 50, SD = 10) entspricht ein Testergebnis von 130?
70
Wie berechnet man den Standardmessfehler?
Was ist der Standardmessfehler in einem T
skalierten Test mit einer Reliabilität von .75?
5
Berechne das 95% Konfidenzintervall für einen Testwert von 110, der aus einem IQ skalierten Test mit einer Reliabilität von .96 stammt!
SEM = 3
CI(95) = 104; 116
- Was ist der Standardmessfehler in einem T-skalierten Test mit einer Reliabilität von .99?
1
- Berechne das 95% Konfidenzintervall für einen Testwert von 75, der aus einem IQ skalierten Test mit einer Reliabilität von .75 stammt.
SEM = 7,5
CI(95)= 60; 90
- Berechne das 68% Konfidenzintervall für einen Testwert von 100, der aus einem IQ skalierten Test mit einer Reliabilität von .91 stammt!
SEM = 4,5
CI(68) = 95,5; 104,5
Was sind M und SD bei der IQ-Skala?
M = 100
SD = 15
Was sind M und SD bei der T-Skala?
M = 50
SD = 10
Was sind M und SD bei der Z-Skala?
M = 100
SD = 10
Was sind M und SD bei der z-Skala?
M = 0
SD = 1
Was sind M und SD bei Schulleistungsstudien (VERA, PISA etc.)?
M = 500
SD = 100