Schwangerschaft Flashcards
Impfungen in der Schwangerschaft
4-8 Röteln, Lues 8-12 Chlamydien 32 HBsAg Toxoplasmose indikationsabhängig nicht CMV, Varizellen
Syphilis Sekundärinfektion TPPA-Titer FTA-abs VDRL IgM, IgG
- 1:40.000 -> Sekundärinfektion
Booster-Reaktion - wenn negativ an andere Infektion denken!!
- Cardiolipin-AK bei kürzlicher/therapierter Infektion, bleibt lange + bei mehrfacher Th.
- IgM beim Baby: eigene Infektion, kein IgG bei Booster-Reaktion
Therapie Syphilis
Penicillin
Cephalosporin
beides Plazentagängig
Klinik connatale Syphilis
Osteitis
Gaumennekrose
eingefallene Nasenlöcher
Klinik Syphilis Erwachsene
Hutchinsonsche Trias
Tonnenzähne
Innenohrschwerhörigkeit
Keratitis parenchymosa
Benzathine-Penicillin-Depot i.m.
Therapie Syphilis, einmalige Injektion
- sonst Ceftriaxon 10d i.v.
- Doxycyclin 14d oral
Sekundärstadium 1h vor Injektion Prednisolon
Therapie Neurosyphilis
Penicillin G i.v., hohe Konzentration
Ceftriaxon
Doxycyclin
Therapie connatale Syphilis
Penicillin G?
100.000-150.000 bis 4.wo
dann 250.000 in 14d aufgeteilt
congenitale Toxoplasmose Klinik
Hydrocephalus
wg Verkallkung Lymphabflusswege
Chorioretinitis
Hepato-Splenomegalie
Therapie der Toxoplasmose
Pyrimethamin + Sulfalazin
aber teratogen, deshalb in ersten 16w Spiramycin (ist nicht plazentagängig und verhindert mögliche Übertragung)
Lysteria monocytogenes Virulenzfaktoren
Hämolysin
Listeriolysin
(Aktin)
Lysteria monocytogenes bei Erwachsenen und Neugeborenen
E: Grippe, Men., Sepsis bei Leukämie
N:
intrauterin - Sepsis, Granulomatosis infantiseptica
unter Geburt - gute Prognose
Therapie Lysterieninfektion
Ampicillin + Gentamicin
G-Wirkung ungeklärt weil L. intrazell.
B-Streptokokken
- early/late onset
- Therapie
- Screening
- RisikoSS
- perinatal/nosokom
- Penicillin G und Cef III wg. anderen Bakt (plazentagängig)
- 33-36wo vaginal-rektaler Abstrich
- intra/postpartale AB-Prophylaxe
Chlamydien
- C. trachomatis A-L
Klinik + Therapie
D-K Genitalinfektion, NG-Konjunktivitis Frauen Sterilität Mann Urethritis -> Clarithromycin, Azithromycin, außerhalb SS Doxycyclin
Rötelnvirus
selten in SS aber sicher teratogen, bis 16SSw
macht Linsentrübung, Schwerhörigkeit und D.botalli
wenn nicht vorher geimpft immunstatus im Wochenbett!
CMV in SS
kongenitales Cytomegaliesyndrom
- > strikt auf Hygiene achten
- im Speichel Urin und Stuhl der Kinder
neue Arthritiden in SS
an B19 denken!!
nach 20. Woche keine kindlichen Schäden
sonst Infektion Blutbildender Zellen, Hydrops fetalis, Aszites, kard. Dekomp
- keine Fehlbildung, keine Folgeschäden bei Therapie
- EK über Nabelschnur
intrauterine Infektionen
Röteln - CMV - B19 - HIV - Covid
Syphilis - Listeriose
Toxoplasmose
perinatale Infektionen
HBV - HCV - HSV - VZV
Chlamyd - Gonorrh - B-Strep - List - E.coli