Rosiden 1-2 Flashcards

10. Ordnung Fagales
meist windbestäubt → spezifischer Merkmalskomplex (Anemophilie-Syndrom)
- blühen oft vor der Laubentfaltung (Begünstigung der Windbestäubung)
- Früchte meist unterständige, einsamige Nüsse
- Samen endospermlos, Embryo mit Speicherkotyledonen
Hauptanpassungsmerkmale Tierblütigkeit (Zoophilie) ↔ Windblütigkeit (Anemophilie)

- Ordnung Fagales: Fagaceae (Buchengewächse)
Nutzpflanzen und heimische Vertreter

Das Eichhörnchen liest ein Buch auf der Kastanie
Castanea sativa (Esskastanie)
• geröstete oder gekochte Samen („Maronen“) als beliebtes Nahrungsmittel
Fagus sylvatica (Rot-Buche)
• dreikantige Nussfrüchte ölhaltig (früher zur Schweinemast und zur menschlichen Ernährung in Notzeiten)
• wertvolles Nutzholz (Möbel, Parkett, Bauholz, zum Räuchern von Fleisch- und Fischwaren)
Quercus sp. (Eiche)
• sehr wertvolles Holz (Bau- und Möbeltischlerei, Schwellenholz, sehr wasserbeständig)
Quercus suber (Kork-Eiche)
• Verwendung: - Flaschenkorken - Fußbodenbelag - Sandalensohlen - Schwimmgürtel

- Ordnung Fagales: Betulaceae (Birkengewächse)

Der Hase verbirkt sich unter der Erle
-Betula sp. (Birke)
-Alnus sp. (Erle)
• zapfenartige Fruchtstände durch verholzende Schuppen
-Corylus avellana (Gewöhnliche Hasel)
• essbare Samen auch bei weiteren Arten
-Carpinus betulus (Hain-, Weißbuche)


10. Ordnung Fagales: Juglandaceae (Walnussgewächs
Carya illinoinensis (Pekannuss)
- nach der Echten Walnuss die wichtigsten essbaren „Nüsse“
- weitere Carya-Arten (Hickory): sehr wertvolles, elastisches Holz
Juglans regia (Echte Walnuss)
- zweikarpellige Nussfrüchte / Steinfrüchte
- Embryo mit gelappten, ölreichen Speicherkotyledonen
- wertvolles Edelholz – Furniere, Intarsien

12. Ordnung Myrtales: Myrtaceae (Myrtengewächse)
-Syzygium aromaticum (Gewürznelkenbaum)
Gewürz: getrocknete Blütenknospen
• „Nelkenöl“ als Desinfektionsmittel
-(Nelkenpfeffer, Pimentbaum)
• Gewürz: fast reife Früchte (Beeren), in Spezialöfen getrocknet
(Austral. Teebaum)
• ätherisches Öl wirkt antiseptisch (bakterizid, fungizid, virostatisch) • Einsatz in Seifen, Shampoos, Zahnpasta, Cremes, zum Gurgeln und Inhalieren u. a.
Eucalyptus / Corymbia
• Eucalyptusöl: aus Blättern von E. globulus,
12. Ordnung Myrtales: Lythraceae (Blutweiderichgewächse)
Granatapfel


13. Ordnung Sapindales
Wein-Raute; Heil- und Gewürzpflanze aus dem Mittelmeerraum
Zitronen, Manderine, Pampelmuse, Mango, Cashewbaum, Pistazie, Litchi-Baum, Südchina, Rostkastanie, Zucker-Ahorn


Das Schaf trinkt Chacao unter der Linde
14. Ordnung Malvales
Linde
• Tee effektiv bei Erkältungskrankheiten
Theobroma cacao (Kakaobaum)
- Samen werden fermentiert → Aroma entsteht; anschließend Trocknung
- Abpressen des Fetts → Kakaobutter (wertvolles Pflanzenfett)
- pulverisierte Samen → Kakaopulver
- „Chocolatl“: aztekische Paste aus Kakao, Zimt, Honig und Vanille
Gossypium arboreum, G. barbadense u. a. (Baumwolle)
- 4-6 cm lange verspinnbare Samenhaare
- Samenöl: Grundstoff für Margarine, Seife, Kosmetika
