Rekombinante Impfstoffe Flashcards
Vorlesung 10
Ist die Therapie von Viruskrankheiten möglich?
Nur in Ausnahmefällen (z.B. Hepatitis C)
Welche zwei Obergruppen von Impfstoffen gibt es?
Lebend (attenuierter, vermehrungsfähiger Erreger)- und Tot(inaktivierter, nicht vermehrungsfähiger Erreger)vakzine
Nenne die Vor-und Nachteile von Lebendvakzinen
Vorteile:
-lang anhaltender Impfschutz
- effektive Antigenpräsentation auch über MHC Klasse I
- kein Adjuvans
Nachteil:
-Risiko von Erregerausscheidung und Reversion zu infektiösem Wildtyp
Nenne die Vor-und Nachteile von Totvakzinen
Vorteil: Kein Risiko von Erregerausscheidung oder Reversion
Nachteile:
- häufig weniger effektiv als Lebendvakzin (mehrfache Applikation)
- uneffektive MHC Klasse I Präsentation
- Wirkung stark abhängig von Adjuvans
Nenne drei Viruserkrankungen, gegen die ein Impfstoff existiert, sowie deren Impfstoff.
- Humane Pocken, Impfstoff: Kuhpockenvirus
-Tollwut, Impfstoff: attenuiertes Tollwutvirus
-Polyomyelitis, Impfstoffe: inaktiviertes Salk-vakzin (inaktivierte Polioviren); attenuierte Polioviren
Nenne zwei Versionen von Lebendvakzinen
-Replikationskompetente Viren, attenuiert über gezielte, gentechnische Veränderungen
-Replikationskompetente Viren als Vektoren kodieren
zusätzliches Antigen
Wie werden attenuierte Erreger hergestellt?
gezielte gentechnische Veränderungen von Wildtyp erreger.
welche Bedingungen müssen Vektorviren erfüllen?
- selbst avirulent
- gentechnisch manipulierbar
- ausreichende Kodierungskapazität/ Expressionsspiegel
Nenne vier Virusstämme, welche als Antigenvektor verwendet werden
Pockenviren:
Vaccinia Virus, Stämme MVA, NYVAC
Canarypox Virus, Stamm ALVAC
Herpesviren
Pseudorabies Virus (gE-)
Bovines Herpesvirus 1 (gE-)
Wie wird der MVA (modified Virus Ankara) -Stamm gewonnen? Welche Auswirkungen hat die Modifikation?
- abgeleitet von Impfvirus
- weiter attenuiert durch 570 Passagen auf embryonalen
Hühnerfibroblasten
Ergebnis:
- spontane Deletion von
ca. 30 kB Genomsequenz
(von ca. 185 kB)
- in den meisten Säugerzellen
erfolgt keine Virusvermehrung
Beschreibe die Herstellung eines rekombinanten Virusvektors
- Klonierung von Zielgen in Vektorplasmid
- Reinigung der Virionen
- Präparation des viralen Genoms
- Kopräzipitation
- Transfektion von Vektorplasmid in Helfervirusinfizierte Zelle
- Homologe Rekombination -> Einfügen von Vektor in Tymidinkinasegen -> tk-
- Selektion rekombinanter Viren über BrdU (ersetzt thymidin; Einbau und folgende DNA-Schädigung nicht möglich ohne tk)
Nenne vier Beispiele für Vektorimpfstoffe
Pockenviren
- Vaccinia Virus (Stamm MVA) mit Gen
für Glykoprotein des Tollwutvirus
Canarypox Virus mit
- Hämaglutiningen des Pferdeinfluenza Virus
- env und gag Genen des Katzenleukose Virus
- Glykoprotein des Tollwutvirus
Nenne ein schwerwiegendes Problem von Vektorvakzinen und dessen Lösungsansatz
Aufbau von Vektorimmunität. Folge: Impfschutz bei Folgeimpfung bleibt aus.
Lösungsansatz: heterologeous Prime-Boost konzept.
1. Immunisierung mit rek. Vektorvakzin
2. Immunisierung mit AG/sDNA
Was ist ein Totvakzin?
- in vitro rekombinant hergestellte Virusantigene (Proteine)
- aufgereinigt
- mit Adjuvans appliziert
Warum eignet sich E.Coli zur Produktion von Totvakzinen?
- sehr große Proteinmengen produzierbar
- preiswert
Welche Merkmale müssen Totvakzine (Virusantigene) erfüllen, um in E.Coli produzierbar zu sein? Nenne ein Beispiel
- nicht glykosyliert
- ohne Disulfidbrücken
Trifft zu auf Oberflächenproteine nicht behüllter Viren
Beispiel: Hecolin (Hepatitis E)
In welchen Zellen werden glykosilierte Virusantigene mit disulfidbrücken authentisch, preiswert und in großen Mengen produziert?
Hefezellen sind beste Wahl; Glykosilierung nicht identisch mit säugern (evtl. kritisch)
Welche Zellen eignen sich für die authentische Produktion von glykosilierten Virusantigenen mit Disulfidbrücken besser als Hefezellen?
Stabile Zellinien
permanente oder induzierbare Expression
geringere Proteinmenge
Bakulovirus / Insektenzellen
partielle Glykosylierung
neu: rekomb. Insektenzellen mit komplexer Glykosylierung
große Proteinmenge
Beschreibe den natürlichen Verlauf einer Hepathitis B Infektion
- akute Hepatitis B
- fulminante Hepatitis B
– 1% der akuten Infektionen, häufig Leberversagen - chronische Hepatitis B
– 90 % der perinatalen Infektionen
– 5 bis 10 % der akuten Infektionen bei Erwachsenen
– Bei immunkompetenten Erwachsenen 60% inapparent und
ausheilend
Was sind subunit Vakzine?
IOmpfstoffe, die nur selektierte virale Antigene enthalten.
z.B. Hepathitis B (HBS (surface) Antigenpartikel)