Cloning Strategies Flashcards
Vorlesung 3
Nenne die drei Definitionen des Begriffs Klon
- Genetisch identische Nachkommen
- genetisch identische Zellen, welche Nachkommen einer einzigen Zelle sind
- Pflanzen oder Tiere mit Erbgut identisch zu ihrem Progenitor
Was sind Vektoren?
Modifizierte DNA, selten RNA, verwendet als Transportvehikel zum Einbringen von Fremdsequenzen in eine Wirtszelle
Aus welchen Organismen können die Ursprungssequenzen von Vektoren stammen?
Bakterien, Viren oder Hefen
Häufig bakterielle Plasmide
Welche Schritte sind generell vor dem Einbringen eines Vektors in eine Zielzelle notwendig?
Welche Enzyme werden benötigt?
- Isolation von Plasmid aus Bakterium
1.5. Isolation von DNA mit Gene of Interest (GOI) aus Zellkern - Enzymatische Restriktion von Plasmid, enzymatische Modifikationen
2.5. Preparation von Target DNA (PCR, enzymatische Restriktion/modifikation) - Rekombination und Ligation von Vektor und Target mittels Ligase/Topoisomerase/PCR basierten Techniken
Endergebnis: Vektor beladen mit GOI
Was muss beim Vorbereiten des beladenen Vektors beachtet werden?
Reading Frame darf nicht verschoben werden
Welche Schritte erfolgen generell nach Vorbereitung des beladenen Vektors?
- Einbringen von Vektor in Wirtszelle (Transformation)
- Multiplikation von modifizierter DNA durch Wirtszelle
- Selektion der Transformanten
- Plasmidaufreinigung, Identifikation von Klonen des rekombinanten Vektors
- Analyse
Welche Einsatzmöglichkeiten für Klonierung gibt es?
1.Subklonierung
1.1. Vektoraustausch
1.2. Selektion von Subfragmenten für Experimente
2. Sequenzanalysen
3. Erstellung von Gene libraries (genomic gene ( whole or partial) or complete cDNA)
4. Proteinexpression/Produktion
5. Funktionsanalyse
6. Mutageneseexperimente
7. Produktion von Knock-out,-in oder -down konstrukten in eukaryotischen Zellen (mittels CRISPR-Cas9 oder shRNA)
8. Erschaffung von genetisch modifizierten Pflanzen oder Tieren
9. Erstellung von Gentherapievektoren
Nenne alle Vektorfamilien (6 antworten)
-Phagen
-Plasmide
-Cosmide
-Bacterial Artificial Chromiosomes (BACs)
-Yeast Artificial Chromosomes (YACs)
-Virusvektoren (z.B. gamma-Retroviren oder Lentiviren)
Nenne die Grundmerkmale von Plasmidvektoren
-extrachromosomale, zirkuläre DNA moleküle
-autonome Replikation in Bakterien
-(in natürlichen Plasmiden mindestens ein) ORI
in künstlichen/Laborplasmiden
-Polylinker, aka. Multiple Cloning Site (MCS)
-Kombination von Selektionsmarkern
Welche Aufgaben haben natürliche Plasmide in Bakterien unter anderem?
Vermittlung von Resistenzgenen und Ermöglichung von DNA austausch (F-Plasmid)
Welche Plasmide werden für die Subklonierung von DNA verwendet?
pUC-Familie
Plasmidvektoren für spezielle Prozeduren, z.B. pTOPO
Nenne zwei Plasmide welche für die Proteinexpression genutzt werden und deren Markereigenschaft
pET: Expression von Fusionsproteinen mit His-Tag; Reinigung mit Metallionenchromatoghaphie (Nickel/Cobalt)
pGEX: Expression von Fusionsproteinen mit GST-Tag, Reinigung mit Gluthathionchromatographie oder GST Pull-down
Welche drei Phagen werden oft als Vektoren genutzt?
m13-, lambda-, und P1-Phagen
Beschreibe den lysogenen Zyklus
Integration von PhagenDNA in BakterienDNA, Vermehrung via bakterieller Mitose
Beschreibe den lytischen Zyklus
spontane Reaktivierung (Verlassen des Pakteriengenoms) des Phagengenoms aus lysogenem Zyklus, Aktivierung von Phagenproduktion, Phagenfreisetzung unter Lyse von Wirtsbakterium
Welche Merkmale hat die Phagen-DNA?
-lineare dsDNA
-besitzt ORI und COS-sites
-Zirkulär (Annealing von terminalen COS-Sites) in Bakterium im aktiven Zustand
Wie wird phagenDNA repliziert?
Roling Circle method:
-Einschnitt eines Stranges der zirkulären dsDNA an COS-Site
-replikation von 5’ zu 3’ des geschnittenen stranges mit ungeschnittenem Strang als Template
->Folge: Langer wiederholter DNA einzelstrang
-Ergänzung des zweiten Strangs mittels Okazaki fragmenten
->Folge: langer dsDNA strang aus template repeats (Concactamer)
Beschreibe das Packaging von dsDNA in Phagen
-Terminase TerS-Ring erkennt und bindet virale dsDNA (Concactamer)
-Virales Genom wird an erster COS-Site von Terminase geschnitten
-Terminase TerL-Ring bindet Portalring des Procapsids des Phagen
-ATP-abhängiger Transfer von dsDNA in Procapsid
-Bei Erreichen der nächsten COS-Site Stimulation der Nukleaseaktivität der Terminase, Schnitt von Concactamer an COS-Site, Dissoziation von Procapsid
-Tail-Protein bindet an Portalprotein -> mature phagen
was ist der limitierende Faktor für die Größe eines GOI bei Phagen?
Die Größe des Phagenköpfchens
Wie können Concactamere in vitro erzeugt werden?
Annealing von COS-Site
Welche zwei Methoden der Phagenvektoren gibt es?
1.Insertionsvektor (Insertion von GOI in Phagen DNA ohne Entfernung größerer DNA-Abschnitte, moderate Kapazität, geeignet für Erstellung von cDNA libraries)
2.Replacementvektor (Ersetzen größerer Abschnitte der PhagenDNA mit GOI, hohe Kapazität, geeignet für Erstellung von gene libraries)
Was sind Concactamere
DNA Multimere mit COS-Sites zwischen den Repeats
Was sind Cosmide?
Plasmide mit COS-Sites
Was ist der generelle Mechanismus der Cosmidklonierung nach Rekombination mit GOI?
in-vitro verpackung in Phagen, Infektion von Bakterien als Phagen, Cyklisierung in Bakterien ( formung von Plasmidring durch Cos-site annealing) -> Replikation als Plasmid
Was ist der Unterschied zwischen Phagen-und Cosmidvektoren?
Bakterien werden bei Cosmidvektoren nicht, wie es bei den Phagenvektoren passiert, lysiert. Rekombinante Klone sind Bakterien
Bei Phagen: Bakterien werden lysiert, rekombinante Klone sind Phagen
Wie hoch ist die Kapazität von Cosmidvektoren?
35-50kb