Lipid SW Flashcards

1
Q

Wie werden Triglyceride im Dünndarm resorptiert?

A

1) Spaltung in Fettsäuren, Monoacylglycerol & Glycerol durch Pankreaslipase
2) Micellenbildung mit Gallensäuren & Resorption in die Enterocyten
3) Resynthese von Triglyceriden, Verpackung in Chylomikronen & Abgabe in die Lymphe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Enzyme/Lipasen spielen eine Rolle bei der Lipolyse von Triglyceriden?

A

1) Adipocyten-Triacylglycerinlipase (ATGL)
2) Hormonsensitive Lipase (HSL)
3) Monoacylglycerinlipase (MAGL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo kommt ATGL vor?

A

in Fettgewebe, Muskel, Leber
nimmt bei Nahrungszunahme an Aktivität zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo kommt HSL vor?

A

Fettgewebe, Muskeln, Gehirn
breite Substratspezifität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie werden exogene Triglyceride verwertet?

A
  • Extrazelluläre Spaltung von Triglyceriden durch die Lipoproteinlipase (LPL)
  • Sezernation von LPL durch Fett- & Muskelgewebe
  • Bildung von LPL an Heperansulfatproteoglycane der Zelloberfläche
  • hepatische Lipase ersetzt LPL in Leber
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie werden freie Fettsäuren in die Zelle aufgenommen?

A
  • Diffusion v.a. bei hoher Fettsäurekonzentration
  • FATP1-6 (= fatty acid transport protein), weit verbreitet & assoziiert mit Acyl-CoA-Synthetase-Aktivität
  • FAT (= fatty acid translocase) v.a. in Fettgewebe, Muskel & Enterocyten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie werden Fettsäuren aktiviert?

A

Reaktion wird durch die Thiokinase katalysiert
1) Spaltung von ATP in AMP und Pyrophosphat.
2) Das Pyrophosphat wird gespalten
3) In der folgenden Reaktion reagieren Fettsäure & AMP zu Acyl-Adenylat
4) Durch die bei der Abspaltung von AMP frei werdende Energie kann die Fettsäure mit Coenzym A verestert werden
5) Acyl-CoA entsteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erkläre den Carnitin-Shuttle

A

1) Bildung von Acyl-CoA im Cytosol & ß-Oxidation in der MT-Matrix
2) Transport über die inneren MT-Membran durch Zusammenspiel von Carnitin-Palmityltransferase 1 (CPT), CPT2 & Carnitin-Acycarnitin-Translokase (CACT)
3) Acylcarnitin als Transportform

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erkläre die ß-Oxidation

A

1) Desaturierung
2) Wasseraddition
3) Oxidation der ß-Hydroxy- zur Ketogruppe
4) Lytische C-C-Bindungsspaltung durch CoA unter Bildung von Acetyl-CoA
5) Wiederholung des Zyklus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum speichern Fettsäuren mehr Energie als Glucose?

A

da Fettsäuren weniger stark oxidiert vorliegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie werden ungeradzahlige Fettsäuren abgebaut?

A

im letzten Schritt entsteht statt Acyl-CoA Propionyl-CoA -> D-Methylmalony-CoA -> L-Methylmalonyl-CoA -> Succinyl-CoA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie werden ungesättigte Fettsäuren abgebaut?

A

cis-DB werden in delta2-trans-DB übergeführt -> NADHP Verbrauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erkläre den Peroxisomaler Fettsäureabbau

A

Desaturaseschritt unterschiedet sich von der ß-Oxidation -> Mischfunktionelle Oxygenase (Bildung von H2O2)
Ziel: Verkürzung langkettiger Fettsäuren & Abbau von verzweigten FS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wann bilden sich Ketonkörper? Und wo?

A

im Hungerzustand in der Leber, Freisetzung in Plasma & Verwertung durch extrahepatische Gewebe
-> Biosynthese von Ketonkörper in MT-Matrix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Ketonkörper gibt es?

A

Aceton
Acetacetat
ß-Hydroxybutyrat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann wird Ketonkörpersynthese aktiviert?

A

bei Glucosemangel -> Glykolyse tritt nicht ein
bei Oxalacetetmangel -> ß-Oxidation über Acetly-CoA in Citratzyklus findet nicht statt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie kann es zu Oxalacetatmangel kommen?

A

wenn Glykolyse sinkt, sinkt auch Pyruvat
wenn über Fettsäure zu viele Acetyl-CoA entsteht

18
Q

Erkläre die diabetische Ketose

A

1) Insulinmangel
2) Leber und Fettgewebe nehmen nur wenig Glucose auf
3) Freisetzung von Fetten aus dem Fettgewebe
4) Acetyl-CoA kann mangels Oxalacetat (aus Glucose) nicht verarbeitet werden
5) Bildung von Ketonkörpern & Abgabe ins Blut
6) Absinken des Blut pH-Wertes -> Koma

19
Q

Welche 2 Enzyme spielen bei der Fettsäurebiosynthese eine Rolle?

A
  • Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC)
  • Fettsäuresynthase (FAS)
20
Q

Was macht ACC?

A

Synthese von Malonyl-CoA aus Acetyl-CoA durch eine Biotin-abhängige Carboxylase (ACC)

21
Q

Wo sind die Enzyme der Fettsäurebiosynthese lokalisiert?

A

im Cytosol

22
Q

Wie ist FAS aufgebaut?

A

= Dimere, multifunktionelles Enzym
- Jedes Monomer verfügt über 2 essentielle SH-Gruppen, 1 zentralen & peripheren enzymgekoppelten 4’-Phosphopantethein-Arm

23
Q

FAS Mechanismus

A

1) Acetyl-CoA Startmolekül
2) Kopplung an zentrale SH & Transfer auf die periphere SH-Gruppe
3) Kopplung von Malonyl-CoA an zentrale SH-Gruppe
4) Decarboxylierende Kondensation von Acetyl-CoA & Malonyl-CoA
5) Acetoacetyl-Rest verbleibt an zentralen SH-Gruppe
6) Reduktion
7) Dehydratisierung
8) Reduktion zum Acylthioester
9) Umesterung auf periphere SH-Gruppe & Beginn neues Zyklus

24
Q

Wie wird Acetyl-CoA aus der Pyruvat-DH aus MT zum Cytoplasma transportiert?

A

1) Einbau von Acetyl-CoA in Citrat
2) Transport von Citrat über den Tricarboxylat-Carrier ins Cytoplasma
3) Spaltung von Citrat durch ATP-Citratlyase in Oxalacetat & Acetyl-CoA
4) Rückführung von Oxalacetat

25
Wo wird NADPH für die Fettsäurebiosynthese bereitgestellt?
- Pentosephosphatweg - Malat-DH & Malatenzym - Extramitochondriale Isocitrat-DH
26
Lipolyse
= Triglycerid werden 3 Fettsäuren abgespalten
27
Wie wird die Lipolyse reguliert?
- Insulin = HEMMUNG - Katecholamine (z.B. Adrenalin) = AKTIV
28
Erkläre wie Lipolyse in einzelnen Schritten reguliert wird mit Hilfe von Enzymen
1) Bei Energiebedarf aktiviert Adrenalin Adenylatzyklase -> cAMP dient als intrazelluläres "Hungersignal" -> aktiviert PKA -> hormonsensitive Lipase durch Phosphorylierung aktiviert 2) Freisetzung von CGI-58 -> Aktivierung von ATGL 3) Abschaltung der Lipolyse durch PP1 (=Proteinphosphatase)
29
Wie wird die Lipogenese aktiviert?
Regulation über den Ernährungs-/Energiezustand 1) Induktion von GPAT durch Insulin über SREBP-1c 2) Inhibitorische Phosphorylierung von GPAT über cAMP/PKA oder AMP-abhängige Proteinkinase (AMPK) 3) Aktivierung der PPH durch Acetyl-CoA 4) Steigerung der DGAT-Aktivität durch Insulin & Glucose
30
Wie wird die ß-Oxidation reguliert?
CPT1 ist der geschwindigkeitsbestimmender Schritt - Hemmung der CPT1 durch Malonyl-CoA (ACC) - Langkettige Fettsäuren -> Aktivierung von PPARa -> CPT1 Aktivierung - Schilddrüsenhormone -> CPT1 Aktivierung
31
Wie wird die Fettsäurebiosynthese reguliert?
1) Pyruvat-DH = geschwindigkeitsbestimmen - Insulin -> Glucoseaufnahme -> Dephosphorylierung der Pyruvat-DH 2) ACC - inhibitorische Phosphorylierung durch AMPK & cAMP/PKA - Induktion von ACC durch Insulin/Glucose & Repression durch Acyl-CoA 3) FAS - Induktion durch Insulin/Glucose - Repression durch cAMP & langkettige PUFAs
32
Was ist das PPAR?
= Peroxisome proliferator-activated receptor -> sind spezifischen Rezeptoren & weisen DNA-bindende Domäne auf -> DNA-Sequenzen erkennen
33
Wo spielen PPAR eine Rolle?
Regulieren Lipidstoffwechsel -> Fettsäureaufnahme -> Fettsäureoxidation -> Fettsäurebiosynthese
34
Welche PPAR-Subtypen gibt es?
- PPAR-alpha (Leber) - PPAR-gamma (Fettgewebe) - PPAR-delta (Muskel & Fettgewebe)
35
Erkläre die Biosynthese von Phosphatidsäure
Weg 1: Biosynthese von Phosphatidylcholin & Phosphatidylethanolamin -> Aktivierung der Kopfgruppe als CPD-Ester Weg 2: Biosynthese von Phosphatidylinositol & Phosphatidylserin -> Aktivierung des Diacylglycerols als CDP-Ester
36
Welche verschiedenen Phospholipasen unterschiedet man?
- Phospholipase A1: spaltet den Fettsäurerest vom C1-Atom des Phosphoglycerids - Phospholipase A2: spaltet den Fettsäurerest vom C2-Atom des Phosphoglycerids - Phospholipase C: spaltet vor dem Phosphoratom - Phospholipase D: spaltet nach dem Phosphoratom
37
Wie werden Lysophospholipide abgebaut?
- Hydrolytische Abspaltung der zweiten Fettsäure - Hydrolytische Abspaltung der Kopfgruppe - Produkte des Phospholipidabbaus = Glycerin-3-P, Fettsäuren & Kopfgruppe
38
Erkläre die Biosynthese der Sphingolipide
Ceramide sind der gemeinsame Vorläufer aller Sphingolipide - Ausgangssubstrat = Palmityl-CoA & Serin - Synthese von Ceramid an cytosolischen ER-Seite - im Golgi weitere Synthese mit Ceramid
39
Welche Sphingolipide können dann bei der Biosynthese ab Cermaid entstehen?
- Sphingomyelin - Cerebroside - Sulfatide - Ganglioside
40
Wie wird die Cholesterol-Homeostase reguliert?
1) HMG-CoA-Reduktase (Schlüsselenzym) -> Inaktivierende Phosphorylierung durch AMPK -> Ubiquitinylierung & proteasomaler Abbau nach Bindung von Sterolen 2) Regulation der Genexpression der Cholesterolbiosynthese durch den Transkritpionsfaktor SREBP-2