Lernziele V.7 Flashcards
Benennen der unterschiedlichen Aufgaben des Qualitätsmanagements in Bezug auf
Lieferanten (Wissen)
Beschaffungsstrategie:
- Leiferantensuche
- Lieferantenauswahl
Primäre Lieferantenbeurteilung:
- Lieferantenauswahl
- QS- Vereinbarungen
QS-Vereinbarungen:
-> Lieferantenvertrag
Sicherung der Lieferantenqualität vor der Serie:
- Prototypbestellung und prüfung
- Erstmusterbestellung + prüfung
Kontinuierliche Lieferantenbeurteilung, - entwicklung , Lieferantenauditierung
- Prototypbestellung und prüfung
- Erstmusterbestellung + prüfung
- Serienbestellung
- Felddaten Rückkopplung
Was ist? Qualitätssicherungsvereinbarung (Verständnis)
- QSV = Regelung der Gesamtheit aller qualitätsbezogenen Maßnahmen beim Lieferanten
und beim Kunden
Beispiele
o Qualifizierungsniveau des Lieferanten
o logistische Forderungen
o Produktkennzeichnungen
o Art der Kommunikation
o Annahmekriterien
- QSV als Bestandteil oder Zusatz zum Kaufvertrag
Welche Phasen gibt es bei APQP?
- Planung und Festlegung des Projekts
- Verfizierung Produktdesign und -entwicklung
- Verifizierung Prozessdesign und Entwicklung
- Produkt-und Prozessvalidierung
- Rückmeldung, Bewertung, Korrekturmaßnahmen
Was sind die Ziel und Aufgaben der Phasen
1. Planung und Festlegung des Projekts
Ziel:
Sicherstellung, dass Bedürfnisse des Kunden
klar verstanden wurden
Aufgaben:
* Analyse des Marktbedarfs
* Grobkonzept für das Produkt und für die Produktion
( zu erstellende Doks: )
- Lastenheft
- Statusreport
Was sind die Ziel und Aufgaben der Phasen
2. Verfizierung Produktdesign und -entwicklung
Ziel:
Sicherstellen, dass das
Design
o herstellbar ist
o zu den erwarteten
Produktionsmengen / Produktionsplänen passt, und technische Forderungen
erfüllt
Aufgaben:
* Merkmale für das Design
in ihrer nahezu
endgültigen Form
entwickeln
* Bau von Prototypen
( zu erstellende Doks:)
* Produkt-FMEA und
verifizierungsplan *
- Zeichnung
- Hestellbarkeitserklärung
Was sind die Ziel und Aufgaben der Phasen
3. Verifizierung Prozessdesign und Entwicklung
Ziel:
* Entwicklung eines
effektiven Produktionssystems beim Lieferanten
Aufgaben:
* Prozess- und
Arbeitsanweisungen
sowie Verpackungsvorschri-
ften erstellen und schulen
* Prozess-FMEA durchführen
* Werkstrukturplan und
Maschinenaufstellung planen und Prüfmittel- sowie
Prozessfähigkeit nachweisen
(zu erstellende Doks:)
- Statusreport und
Prozess-FMEA
- Fähigkeitsnachwei
se für Prüfmittel-
und
Prozessfähigkeit
Was sind die Ziel und Aufgaben der Phasen
4. Produkt-und Prozessvalidierung
Ziel:
- Mögliche Probleme
sind vor dem
regulären
Serienstart
identifiziert und
gelöst
Aufgaben:
* Während
Versuchsproduktio
n validieren, dass,
o die Vorgaben
gemäß Prüfplan
und der
Prozessablaufpl
an eingehalten
werden
o das Produkt die
Forderungen
des Kunden
erfüllt
(zu erstellende Doks:)
* Statusreport und
Serien-Control-Plan
* Fähigkeitsnachwei
se
Was sind die Ziel und Aufgaben der Phasen
5. Rückmeldung, Bewertung, Korrekturmaßnahmen
Ziel:
* Effektivität der
Produktqualitätsplanun
g ist bewertet
* Probleme, die während
der Serienproduktion
auftreten sind behoben
Aufgaben:
* Auswertung der
Ereignisse in der
Serienphase unter
Einbeziehung aller
systematischen und
zufälligen Einflüsse
* Auswertung der
Prüfergebnisse gemäß
Prüfplanung
(zu erstellende Doks:)
* Erstmusterbericht und
* Serien-Control-Plan
Was ist PPAP?
= Production Part Approval Process = Produktionsteil- Abnahmeverfahren
= ist ein Verfahren, bei dem Serienteile vor Serienanlauf bemustert werden
- Es handelt sich um:
- qualitätsnachweis gelieferter Teile
- Fähigkeitsnachweis der zugehörigen Produktionsprozesse
Erläutern des Part Erstmusterprüfberichts im PPAP
Erstmuster = Produkte, die erstmals unter Serienbedingungen hergestellt worden sind
bzw. erstmals geliefert werden
-> erstmalige Möglichkeit der Prüfung von späteren
Serienteilen durch den Kunden
* Vollprüfung aller Merkmale durch den Lieferanten
-> erstellen eines
Erstmusterprüfberichts
* Kunde kann gezielt selbst nachprüfen
* Im Anschluss:
- Serien-Freigabe / Serien-Freigabe unter Auflagen / Rückweisung durch
den Kunden
-> Lieferant kann Serienproduktion starten (oder nicht)
Erläutern des Part Submission Warrant im PPAP
- Im Part Submission Warrant sind alle wichtigen Infos, Anforderungen und Ergebnisse enthalten sowie eine Erklärung zu den Prüfmustern und der Serienfähigkeit