Lernziele V.13 Flashcards

1
Q

Was sind die Grundlagen von Audits?

A

Ziel:
- Prüfung und objektiver Nachweis / Auswertung, inwieweit (Audit)Kriterien erfüllt sind

Systematisch
-> In regelmäßigen Intervallen
-> Mit klar vorgegebenen und bekannten Fragen
-> Durch fachliche Experten
* unabhängig
* Dokumentiert

Unterscheide:
o Internes Audit
o Externes Audit
o Gemeinschaftliches Audit

Auditumfang:
- Anzahl der auditierten Standorte, Produkte, Abteilungen etc.
* i.d.R. mindestens zwei oder mehr Auditoren
* Ein Auditor als „Lead-Auditor“
* Formeller Auditbericht mit allen Beobachtungen wird in den Wochen nach dem Audit erstellt
* Formelle Antwort mit Reaktionsmaßnahmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Arten von Audits gibt es?

A
  • Systemaudit
  • Verfahrensaudit
  • Produktaudit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Systemaudit

A

Aufgabe
- Feststellen, inwieweit das
aktuell vorhandene System
dem geforderten Zustand
entspricht

Betrachtungsobjekte
- Aufbau- und Ablauf
organisation
- siehe zmf

Optimierungsobjekte
* QM-Handbuch
* Prozessanweisungen
* Richtlinien der
Unternehmensleitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Verfahrensaudit

A

Aufgabe
- Feststellen, inwieweit der
Prozess entsprechend den
Vorgaben betrieben + das
geforderte Ergebnis zuverlässig Hervorgebracht wird

Betrachtungsobjekte
- Verfahren, Personal

Optimierungsobjekte
* Unterlagen für die
Durchführung, Überwachung
und Prüfung von Verfahren
* Anforderungen an die
Personalqualifikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Produktaudit

A

Aufgabe
- Feststellen, inwieweit das
Produkt die geforderte
Beschaffenheit aufweist

Betrachtungsobjekte
- Einzelteile, Endprodukte

Optimierungsobjekte
* Qualitätsrichtlinien für
Produkte
* Prüf- und Fertigungs
unterlagen
* Prüf- und Fertigungs
mittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Ziel der Zerftifizierung ?

A
  • Vergabe eines Zertifikats zur Bestätigung der Konformität mit vorgegebenen
    Forderungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie ist der Ablauf einer Zertifizierung -> Abb zsmf

A

o Überprüfen der Abläufe/Produkte eines Unternehmens über:

  • Review von Unterlagen
  • Gespräche
  • Audits

o Abgleich mit den Anforderungen einer Norm
o Bestätigen der Konformität

  • Durchführung: Qualifizierte, unabhängige Instanz (Zertifizierungsgesellschaft)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie ist der Ablauf einer Zertifizierung erklärung des Schemas

A
  1. Auditvorbereitung
    - Selbstbeurteilung
    2.Prüfung des QM-Handbuchs und weiterer Dokumente
    • Zertifizierungsaudit im Unternehmen
      - Überprüfung, ob die in der Dokumentation beschriebenen Abläufe
      - Fragekatalog ident auch als proztokoll
      - Ergebnis= Abweichungsbericht
  2. Überwachung von Korrekturmaßnahmen
  3. Erteilung des QM-Zertifikats
  4. Re-Zertifizierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Vor- und Nachteile von QMS

A

+ Aufmerksamkeit des Unternehmens wird auf
Qualitätsprobleme gelenkt
+ Nachhaltigkeit durch regelmäßige Audits im
System
+ Gemeinsame Sprache von Lieferanten und Kunden
+ Zertifikat für neue Geschäftsbeziehungen

  • Hoher Aufwand zur Pflege des QMS
    *Wirtschaftliche Interessen von Zertifizierungs-gesellschaften
  • Viel Schreibarbeit, Aktualisierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly