Kognition Flashcards
Welche Lernformen lassen sich bereits in den ersten Lebensmonaten bei Säuglingen nachweisen?
Säuglinge können Zusammenhänge zwischen Reizen erkennen und daraufhin Erwartungen in Bezug auf weitere Reizdarbietungen entwickeln. Zudem verfügen Säuglinge über ein intuitives Basiswissen über Biologie, Physik und Psychologie.
In welchen Inhaltsbereichen wird das Vorhandensein eines frühen intuitiven Basiswissens bei Säuglingen vermutet?
Biologisches, Physikalisches und Psychisches Basiswissen.
Wodurch ist der Prototyp einer Kategorie gekennzeichnet?
Kategorien umfassen Objekte, Ereignisse usw., die bestimmten Gemeinsamkeiten haben. Konzepte sind mentale Strukturen über die Gemeinsamkeiten der Kategoriemitglieder und über Unterschiede zu Nicht-Kategoriemitgliedern. Es entspricht der mentalen Repräsentation des Wissens um Unterschiede zwischen Mitgliedern der betreffenden Kategorie und Mitgliedern anderer Kategorien.
Wie lassen sich deduktives und induktives Schlussfolgern voneinander abgrenzen?
Schlussfolgerndes Denken kann induktiv oder deduktiv erfolgen. Erfolgreiches Schlussfolgern erfordert logisches Denken, da logisch korrekte Ableitungen und Generalisierungen aus gegebenen Informationen erforderlich sind.
Induktiv = Vom Besonderen auf das Allgemeine -> Im Zoo Vögel fliegen sehen und nun die logische Schlussfolgerung das jeder Vogel fliegen kann
Deduktiv=Vom Allgemeinen auf das Besondere -> Vogel kann fliegen, also kann der Vogel der Nachbarn auch fliegen
Welche Teilkomponenten der Metakognition lassen sich unterscheiden?
Die Metakognition unterteilt sich in das Wissen über mentale Zustände und dem Metagedächtnis.
Das Metagedächtnis ist wiederum in einen deklarativen (Wissen über die eigenen Kognitiven Fähigkeiten) und einem prozeduralen (Überwachungsprozesse, Kontrolle, Einteilung und Planung) Anteil unterteilt.