Bindung Flashcards

1
Q

Nenne mir die 4Bindungsstile

A

Sichere Bindung
Unsicher-vermeidende Bindung
Unsicher-ambivalente Bindung
Desorganisierte Bindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie verhält sich die Bezugsperson bei der sicheren Bindung?

A

Die Bezugsperson ist Zuverlässig, schnell, kontrollierbar, vorhersehbar, verlässlich, schnell und ein Positiver Austausch besteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie verhält sich die Bezugsperson bei der Unsicher-vermeidenden Bindung?

A

Die Bezugsperson ist evtl. gleichgültig, emotional unzugänglich, weist die körperliche Nähe zurück und gibt kein Gefühl der Zuverlässigkeit/Sicherheit
Schweichi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie verhält sich die Bezugsperson bei der Unsicher-ambivalenten Bindung?

A

Die Bezugsperson ist nicht vorhersehbar und nicht erklär und kontrollierbar. Es gibt Phasen der Zuverlässigkeit und der Unzuverlässigkeit. Auch hier sehr ambivalent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie verhält sich die Bezugsperson bei der Desorganisierten Bindung?

A

Das Verhalten verängstigt oder verwirrt Kinder. Oft gibt es ungünstige Interaktionserfahrungen wie z.B. Missbrauchsfälle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie verhalten sich Kinder in einer sicheren Bindung?

A

Wenn die Bezugsperson weg ist, wird sie vermisst. Das Kind weint und freut sich bei der Wiederkehr. Kind ist durch eine fremde Person nicht vollständig zu trösten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie verhalten sich Kinder in der Unsicher-vermeidenden Bindung?

A

Das Kind ist gegenüber der Bezugsperson gleichgültig und bei der Trennung kaum beunruhigt. Bei der Wiederkehr wird Nähe und Interaktion eher vermieden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie verhalten sich Kinder in der Unsicher-ambivalenten Bindung?

A

Bei der Trennung werden sie ängstlich, wütend und sogar aggressiv. Bei der Wiederkehr wird wütendes/ambivalentes Verhalten gezeigt. Zu der fremden Person wird wütendes und passives Verhalten gezeigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie verhalten sich Kinder in der Desorganisierten Bindung?

A

Kinder zeigen bei der Trennung ein Widersprüchliches Verhalten. Sie lächeln ängstlich und schauen dann wieder weg. Ungewöhnliches/bizarres Verhalten. Geht auf KM zu und dreht sich wieder um oder dreht sich im Kreis. Verunsichert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Phasen der Bindungsentwicklung nach Bowlby?
Und was sagen sie aus?

A
  1. Vorphase der Bindung, Bindungsverhalten
    Von der Geburt bis zur 6. Lebenswoche

2.Phase der entstehenden Bindung, zunehmend spezifische Reaktionen auf Bindungspersonen und Entwicklung spezifischer Erwartungen
Ab der 6. Woche bis zum 6./8. Monat

3.Phase der ausgeprägten Bindung, spezifische Bindung, Trennungsangst
Ab dem 6./8. Monat bis zum 1.5/2. Lebensjahr

4.Phase reziproker Beziehungen, inneres Arbeitsmodell, akzeptieren von Trennungssituationen
Vom 1.5 bis zum 2. Lebensjahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly