Geschlechtsunterschiede Flashcards
Was ist Entwicklungspsychologie?
Das Studium der psychologischen Veränderungen im Laufe des Lebens.
Was umfasst die Selbst-/Persönlichkeitsentwicklung?
Die Entwicklung des Selbstkonzepts und der Identität einer Person.
Was bedeutet Geschlechtstypisierung?
Die Zuordnung von Eigenschaften und Verhaltensweisen zu Geschlechtern.
Was sind Geschlechtsunterschiede?
Unterschiede in Verhalten, Interessen und Fähigkeiten zwischen Männern und Frauen.
Was ist der informationsverarbeitende theoretische Ansatz?
Ein Ansatz, der das Selbst als Ergebnis der Informationsverarbeitung betrachtet.
Was ist selbstbezogene Information?
Information, die direkt mit dem eigenen Selbstkonzept oder Identität verbunden ist.
Was beschreibt das Modell der selbstbezogenen Informationsverarbeitung?
Ein Modell, das erklärt, wie Individuen Informationen über sich selbst verarbeiten.
Nenne die fünf Quellen selbstbezogenen Wissens.
- Direkte Prädikatenzuweisung durch andere Personen
- Indirekte Prädikatenzuweisung durch andere Personen
- Komparative Prädikatenzuweisung
- Reflexive Prädikatenzuweisung
- Ideationale Prädikatenzuweisung
Was beschreibt die direkte Prädikatenzuweisung?
Zuhören und Ansprechen durch andere Personen.
Was ist die indirekte Prädikatenzuweisung?
Beobachtung des Verhaltens anderer Personen.
Was ist komparative Prädikatenzuweisung?
Vergleich mit anderen Personen.
Was ist reflexive Prädikatenzuweisung?
Die Fähigkeit, eigene Meinungen und Gedanken zu bilden, ohne andere zu vergleichen.
Was beschreibt die ideationale Prädikatenzuweisung?
Überlegungen, wie man in der Zukunft sein könnte.
Was ist Geschlechtsidentität?
Bestimmung des eigenen Geschlechts und Differenzierung von fremdem Geschlecht
Tritt in der Mitte des 3. Lebensjahres auf.
Was bedeutet Geschlechtsstabilität?
Wissen über die zeitliche Unveränderbarkeit des Geschlechts
Entwickelt sich im 3. bis 4. Lebensjahr.
Was versteht man unter Geschlechtskonstanz?
Wissen über die Unabhängigkeit des Geschlechts
Erreicht in der Mitte des 5. Lebensjahres.
Ab wann ist ein Kind in der Lage zu bestimmen, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist?
Bereits vor dem 5. Lebensjahr
Dies zeigt die frühe Entwicklung von Geschlechtsidentität.
Was sind Geschlechtsschematheorien?
Theorien zur Erklärung von Geschlechtsunterschieden
Was beschreibt das allgemeine Geschlechtsschema?
Unterscheidung von männlich und weiblich sowie Differenzierung zwischen Merkmalen der Geschlechter
Was ist das eigengeschlechtliche Schema?
Selbsteinordnung auf der Dimension männlich-weiblich und differenzierte Wahrnehmung des eigenen Geschlechts
Wann beginnt die Schemaentwicklung zur Geschlechtszuordnung?
Zu Beginn des 4. Lebensjahres
Was wird bei der Schemaentwicklung als Geschlechtsangemessenheit bezeichnet?
Die Wahrnehmung und Zuordnung von Merkmalen zu den Geschlechtern
Was besagt die Geschlechts-Schema-Theorie nach Bem?
Zusammenhang zwischen Geschlechtstypisierung und Verarbeitung geschlechtsbezogener Informationen
Wie wird das Ausmaß der Feminität und Maskulinität typischerweise erhoben?
Durch Fragebogen
Fülle die Lücke aus: Das allgemeine Geschlechtsschema unterscheidet zwischen _______ und _______.
männlich, weiblich
Worin besteht die Differenzierung des eigengeschlechtlichen Schemas?
In der elaborierten Wahrnehmung des eigenen Geschlechts und seiner Merkmale
True or False: Die Geschlechts-schema-Theorie betrachtet das Ausmaß der Feminität als Indikator für den Grad der Geschlechtstypisierung.
True