Klausur fragen Flashcards

1
Q

Auslösende Faktoren für die Aktivierung bei Konsumenten sind diese vier Reize:

A
  • physische Reize
  • physikalische Reize
  • emotionale Reize
  • kognitive Reize
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kunden im B2B-Marketing sind diese 3:

A
  • privatwirtschaftliche Unternehmen
  • staatliche Einrichtungen
  • öffentliche Institute
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Grob kann man Innovationen in diese zwei Bereiche unterteilen:

A
  • Marktinduzierte
  • technologieinduzierte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Marketingziele können nicht nur wirtschaftlich, sondern auch:

A
  • Markterfolg bezogen oder
  • potenzialbezogen sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bei welcher Analyse werden konkrete Produkteigenschaften mit terminalen Werten verbunden ?

A

Means-End-Analyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was wird bei der Means-End-Analyse verbunden ?

A

Produkteigenschaften mit terminalen Werten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Die vier Phasen von langfristigen Geschäftsbeziehungen sind:

A

-Awarness
- Exploration
- Expansion
- Commitment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Das Untersuchungsdesign in der Marktforschung ist entweder:

A

deskriptiv, explorativ oder explikativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Es gibt diese zwei Grundlegenden Wettbewerbsstrategien

A

Kostenführerschaft
Differenzierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist wenn die Preiselastizität zwischen -1 und 0 liegt

A

der Absatz reagiert unterproportional auf Preisänderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Showroomer

A

Personen die sich offline Informieren um Online zu kaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bei Arten der Unsicherheit von Konsumenten in der Informationssuche unterscheidet man zunächst zwischen:

A

Ereignisunsicherheit
Marktunsicherheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das Search Engine Advertising

A

gegen Bezahlung platzierte Inhalte im Ereignisbereich von Online-Suchmaschinen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wird für eine Bestehende Marke eine neue Produktlinie eingeführt so spricht man von:

A

Markentransfer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Produkteigenschaften die von Konsumenten weder vor oder nach dem Kauf eingeschätzt werden können bezeichnet man als:

A

Vertrauenseigenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was wird verwendet um latente Bedürfnisse von Kunden zu erfassen ?

A

Die Methodik des Empathischen Designs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist die Methodik des Empathischen Designs?

A

Sie wird verwendet um latente Bedürfnisse von Kunden zu erfassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Ist der Umsatz mit Vorleistungs- und Investitionsgüter grundsätzlich höher oder niedriger als der mit Ge- und Verbrauchsgüter ?

A

höher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche zentralen rollen im Buying Center gibt es ?

A

Initiator, Benutzer, Entscheider, Informationsselektierer, Beeinflusser, Einkäufer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Ist in einem B2B-Geschäft die Kontinuität der Beziehung hoch und auch die Individualität der Leistung auch, handelt es sich um

A

einen Zulieferer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Um kognitive Ungleichheiten nach dem Kauf eines Produktes zu reduzieren, können Kunden

A

Nach konsonanten Informationen Suchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit von Konsumenten ist der Optimale Aktivierungsgrad im Zustand der … erreichet

A

wachen Aufmerksamkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist die Skimmingstrategie

A

wird bei Preissetzungen verwendet,
um durch relativ hohe Preise die Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was wird angewendet um bei Preissetzungen die relativ hohe Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen

A

Skimmingstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was wird bei Saisonalen Produkten typischer weise für eine Verteilung gewählt, für das Kommunikationsbudgets
pulsierend
26
Kommunikationspolitische Ziele werden nach dem AIDA-Modell in --- aufgeteilt
Attention Interest Desire Action
27
Wodurch zeichnen sich Preispolitische Entscheidungen ab ?
hohe Wirkungsgeschwindigkeiten
28
Die Charakteristiken von Big Data beinhalten
Volumen Velocity Variety Veracity
29
Bei einer Regressionsanalyse werden die Parameter so geschätzt, dass die Summe der quadrierten Differenz zwischen --- Wert der abhängigen Variable miniert werden
beobachtetem und geschätztem
30
Das Lebenszyklusmodell von Produkten endet mit der Phase der
Sättigungn
31
Bei welcher Strategieentwicklung von Unternehmen steht die Identifikation der eigenen Ressource und Kompetenz am Beginn des Prozesses
Inside-Out-Prozess
32
Was kann man zu R^2 sagen ? Beispiel R^2=0,15
- Je näher R^2 an 1 ist, desto besser erklärt das Regressionsmodell die tatsächlichen Daten - Es werden 15% der Varianz erklärt
33
Kauf Typ: Emotionales Involvement: Hoch kognitives Involvement: Hoch
Extensive Kaufentscheidung z.B Autokauf
34
Kauf Typ: Emotionales Involvement: Hoch kognitives Involvement: niedrig
Impulsive Kaufentscheidung z.B Süßigkeiten
35
Kauf Typ: Emotionales Involvement: Niedrig kognitives Involvement: Hoch
Rationale Kaufentscheidung z.B Versicherungen
36
Kauf Typ: Emotionales Involvement: niedrig kognitives Involvement: niedrig
Habitualisierte Kaufentscheidung z.B Apfel
37
Welche zwei Arten von Werten gibt es
- Terminale Werte z.B Freundschaft, Anerkennung Grundlage für - Instrumentale Werte z.B Ehrgeiz
38
Einstellungsmodell von Ajzen und Fishbein
Soziale Erwünschtheit x Soziale Motivation = Subjektive Norm Ergebnis x Bewertung = Einstellung zum Verhalten Subjektive Norm + Einstellung zum Verhalten = Verhaltensabsicht Verhaltensabsicht + evtl. Situation = Tatsächliches Verhalten
39
Means- End- Analyse
Werte ----Warum ? Psychologischer Nutzen ----Warum ? Funktionaler Nutzen ---- Warum ? Konkrete Produkteigenschaft
40
Die Leistungsfähigkeit von Konsumenten ist mit steigendem Aktivierungsgrad ...
erst steigend, dann fallend
41
Mit welchem Begriff bezeichnet man Kunden, die aufgrund ihres tatsächlichen oder potenziellen Einkaufvolumens für das Unternehmen von großer Bedeutung sind ?
Key Account
42
Die Zuteilung von Besuchern einer Website zu bereits identifizierten Segmenten, deren Mitglieder ein ähnliches Verhalten oder ähnliche Präferenz und Einstellung aufweisen, bezeichnet man als ...
Collaborative Filtering
43
Bei welchem Geschäft entsteht ein technisch normierte und kundenspezifische Schnittstelle ?
Zuliefergeschäft
44
Was entsteht beim Zuliefergeschäft
Eine Technisch normierte und kundenspezifische Schnittstelle
45
Was sind Handelsunternehmen, die in eigenem Namen und auf eigene Rechnung auftreten und Produkte mit Gewinnabsicht weiterverkaufen
Absatzmittler
46
Was machen Absatzmittler ?
Sie sind Handelsunternehmen, die auf Rechnungen auftreten und Produkte mit Gewinnabsichten weiterverkaufen
47
Bei welcher Strategie werden allen Produkte einer Marke unter einem Namen angeboten ?
Dachmarkenstrategie
48
Welche Art von Innovationen gehen von unerfüllten Kundenbedürfnissen aus ?
Marktinduzierte
49
Preis oder Qualität von Produkten einer Marke sind ... Determinanten der Markenpersönlichkeit
indirekte
50
Produkteigenschaften, die von den Konsumenten schon vor dem Kauf vollständig beurteilt werden können, bezeichnet man als ...
Sucheigenschaft
51
Der Umsatz, den ein Produkt generiert, ist dann maximal, wenn die Preiselastizität des Absatzes --- beträgt
-1
52
Wobei übernimmt ein externes Unternehmen das Recht sowie die Pflicht zu einer Beteiligung am Marktauftritt eines Anbieters und zur damit verbundenen Nutzung des Vertriebskonzepts des Anbieters
Franchise-Systempartner
53
Anhand der Gesamtbeurteilung von Produkten werden in der Conjoint-Analyse Rückschlüsse auf die Bewertung einzelner ___ gezogen
Merkmalausprägungen
54
Wessen Aufgabe ist es, die Stellung eines Leistungsangebots im Markt und um Wettbewerb festzulegen, um die Richtung für einen effizienten Einsatz des Marketing-Mix vorzugeben
Positionierung
55
Sind die Bedürfnisse in einem Gesamtmarkt sehr heterogen, so bietet sich ___ an
ein Segmentmarketing
56
Die definierte Menge von Produkten oder Marken, die ein Konsument beim Kauf prinzipiell in Erwägung zieht, bezeichnet man als:
Evoked Set
57
Die zielgerichtete Form der Aktivierung des Konsumenten zur Suche, Aufnahme, Verarbeitung, Speicherung von Informationen bezeichnet man als :
Involvement
58
Was sind geeignete Instrumente, um die Kausalität zwischen zwei Variablen eindeutig zu etablieren ?
Experimente
59
Ein Korrelationskoeffizient kann folgende Werte annehmen:
-1 bis 1
60
Die Anzahl an parallel eingesetzten Vertriebspartnern innerhalb eines Vertriebsweges, über welche der Anbieter das Produkt am Markt anbietet, bezeichnet man als ___ des Vertriebsweges
Breite
61
In welche Aktivitäten lässt sich Vertriebspolitik unterteilen ?
- Marktgerichtete - akquisitorische Tätigkeiten - Vertrieb logistische Aktivitäten
62
Bei welcher Analyse werden mehrere Indikatorvariablen auf eine Latenten Faktor reduziert
Faktoranalyse
63
Wird das Alter von Teilnehmern nur nicht genau -Nachgefragt sondern in unregelmäßigen abschnitten z.B 18-21, 22-31 ist es welche Skale ?
ordinalskaliert
64
Welche Verfahren geben präzise Aussagen über Stichproben ?
deskriptive
65
Welche Verfahren Art leitet die Grundgesamtheit ab ?
induktives Verfahren
66
Womit lässt sich die optimale Clusteranzahl schätzen ?
Ellenbogenkriterium
67
Was steht bei Potenzialbezogenen Marketingzielen im Vordergrund ?
der Bekanntheitsgrad des Unternehmens
68
Bei welcher Produktdifferenzierung werden Produktvarianten unterschiedlichen Qualitäten und zu unterschiedlichen Preisen angeboten?
Vertikale Produktdifferenzierung
69
Was beschreibt das zielgerichtete Durchsuchen von User Generated Contend nach bestimmten Schlüsselwörtern, Marken und Trends um daraus neue Produktideen zu generieren ?
Social Listing
70
Prozess der Motivation
1.) Bedürfnis 2.) Anspannung 3.) Ausrichtung 4.) Verhalten 5.) Bedürfnisserfüllung 5.) -> 2.) Reduktion der Anspannung
71
Was für ein Gut ist ein Restaurantbesucht
Erfahrungsgut
72
Was für ein Gut ist ein Arztbesuch?
Vertrauensgut
73
Prozess der Informationsverarbeitung
1.) Informationssuche 2.) Informationsaufnahme 3.) Informationsbeurteilung 4.) Informationsspeicherung 5.) Informationsabruf
74
Was sind Charakteristika des organisatorischen Kaufverhaltens ?
- Hoher Individualisierungsgrad - Multiorganisationalität - Multipersonalität - Hohe Formalisierung
75
Was beschreibt die Anzahl der Personen, die bei Schaltung einer Werbung in mehreren Medien erreicht werden, d.h. sie entspricht der um externe Überschneidungen bereinigte Bruttoreichweite ?
Nettoreichweite
76
Werden bei der Untersuchung der Ursache von beobachteten Phänomenen zusammenhänge zwischen Variablen auf Basis vorab formulierter Hypothesen betrachtet, handelt es sich um ein ___ Untersuchungsdesign
explikatives
77
Die Preis-Absatz-Funktion von Gutenberg hat einen Bereich, in welchem die Nachfrage besonders schwach auf den Preis reagiert.
monopolistischen Bereich
78
Was beschreibt Zeitlich befristete Maßnahmen mit Aktionscharakter, die andere Marketingmaßnahmen unterstützen und den Absatz bei Händlern bzw. Endkunden fördern soll ?
Verkaufsförderung
79
Welcher Produktbegriff beschreibt ein Produkt als ein Bündel von Eigenschaften, das auf die Schaffung von Kunden nutzen jeder Art abzielt ?
generischer Produktbegriff
80
Güter die weder vor noch nach dem Kauf vollständig beurteilt werden können bezeichnet man als:
Vertraueneigenschaften
81
In welcher Phase des Lebenszyklusmodell hat ein Produkt den meisten Absatz ?
Reifephase
82
Marke: bestehend Produktlinie: bestehend
Linienausweitung
83
Marke: neu Produktlinie: bestehend
Parallelmarkeneinführung
84
Marke: bestehend Produktlinie: neu
Markentransfer
85
Marke: neu Produktlinie: neu
Entwicklung neuer Marke und Linie