Grundlagen Marktforschung Flashcards
Marktforschung
Systematische Sammlung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte zum Zweck der
Fundierung von Marketingentscheidungen.
Ziele der Marktforschung
- Identifikation und Definition von neuen Marktentwicklungen und Kundenbedürfnissen
- Dokumentation der Position des Unternehmens und der Wettbewerber
- Entwicklung, Modifizierung und Überprüfung von Marketingmaßnahmen
- Überprüfung des Marketingerfolgs
Messen /
Messung
systematische Beobachtung und Aufzeichnung
Daten
Ergebnis der Messung
Prozess der Marktforschung
1.) Problemformulierung
2.) Auswahl Erhebungsmethode
3.) Stichprobenauswahl
4.) Gestaltung des Erhebungsinstuments
5.) Durchführung der Datenerhebung
6.) Datenanalyse und -Interpretation
Problemformulierungen
Deskriptiv
explorativ
explikativ
deskriptiv
Erfassung und Beschreibung
explorativ
Verständnis und Strukturierung
explikativ
Untersuchung der Ursachen
Gütekriterien der Markforschung
Objektivität
Reliabilität
Validität
Objektivität
Ergebnisse des Messvorgangs sind unabhängig vom Durchführenden
Reliabilität
Das Messverfahren ist frei von Zufallsfehlern
Validität
- Das Messverfahren ist frei von systematischen Fehlern.
Erfassung zentraler Kundenbedürfnisse
Konkrete Produkeigenschaften
-> Warum ?
Funktionaler Nutzen
-> Warum ?
Psychologischer Nutzen
-> Warum ?
Wert
Beobachtung
Erfassung von wahrnehmbaren Sachverhalten, Verhaltensweisen und Eigenschaften von Personen (i.d.R.
durch Dritte oder Geräte)
Collaborative Filtering
beschreibt die Zuteilung von Besuchern einer Website zu bereits identifizierten Segmenten,
deren Mitglieder ein ähnliches Verhalten oder ähnliche Präferenzen und Einstellungen aufweisen
Vorteile Beobachtung
kostengünstiger
Interviewereinfluss
Nachteile Beobachtung
Atypisches Verhalten,
Beobachtungssituation ist einmalig
Mangelnde Qualität
Subjektivität
Experiment
Das Experiment ist eine Form der Untersuchung, in welcher mindestens eine Größe (die unabhängige
Variable) variiert wird, um zu messen, wie sich diese Veränderung auf eine andere Größe (die abhängige
Variable) auswirkt.
Arten von Experimenten
Labor Experiment
Feld Experiment
Skalierung
Skalierung meint die Entwicklung eines Maßstabs (Skala) zur Messung der Merkmalsausprägungen bei den
betrachteten Untersuchungseinheiten.
Skalenniveau
Das Skalenniveau bestimmt die mathematischen Eigenschaften einer Skala und damit den Informationsgehalt
der zu erhebenden Daten. Höhere Skalenniveaus schließen die Eigenschaften der jeweils niedrigeren mit ein.